• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

darktable bildstil

  1. Darktable: Stil in DT einbinden

    Hallo! Nachdem ich mich etwas in DT eingefummelt habe, bin ich auf ein ganzes Set S/W-Stile gestoßen (shutter-speed.ch), welche ich mir runtergeladen habe. In DT kann man im Modus Leuchttisch auf der rechten Seite unter "Stile" einen solchen importieren. Soweit auch klar. Frage ist nun: Wo...
  2. darktable Styles/Presets Thread

    Hallo :) wie hier und hier und hier bereits angedeutet, scheint es ja den einen oder anderen darktable Anwender zu geben. darktable ist in erster Linie ein RAW-Konverter für Linux und Mac OS X. Windows-Anwender gehen derzeit leider noch leer aus :evil: (Für Windows gibts aber sicherlich...
  3. darktable Styles/XML-Dateien in Beiträgen "zitieren"

    Hallo :) Es gab ja mal für die Canon-PictureStyles einen Bilderthread, wo man neben den Beispielbildern auch den PictureStyle für DPP im Anhang anfügen konnte. Es gibt eine Bildverwaltung/RAW-Bildbearbeitung für Linux namens darkTable. Auch diese kann mit Bildstilen arbeiten. Mein Frage wäre...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten