Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Forumgemeide,
mein erster Beitrag hier :)
Wir haben letztes Jahr einen Thriller-Kurzfilm produziert. Nachdem er (teilweise auch für uns überraschend) 6 Preise auf Festivals gewonnen hat (auf 16 läuft er noch, wegen Corona wurde aber leider alles gestoppt), ist er diesen Monat...
Die "endlose" Treppe. Quasi sowas wie ein Architektur-Low Key :ugly:
Es handelt sich um ein verlassenes System von Luftschutzstollen unter dem Ruhrgebiet. Erbaut wurde der Bunker im Jahre 1943.
Hier zu sehen: Die "endlose" Treppe, die ins Herz des Bunkers führt.
Falls jemand mehr über das...
Hallo,
heute zeige ich euch zwei Bilder einer Urban Exploration-Tour. Das erste Zeigt einen Freund von mir beim hinabklettern in einen unterirdischen Tunnelkomplex, welcher im zweiten Weltkrieg als Lazarett diente und später als Ort für Waffentests eines bekannten, deutschen Konzernes...
Hallo Fotografen und Abenteurer,
Mich faszinieren einfach solche Orte die Verlassen sind und will sie mit einem neuen Partner hier in diesem Forum finden. Ich bin selbst erst 15 und weiss nicht ob es eine Rolle spielt.Habe eine Sony Cyber-Shot H9 für 450€ gekauft und will jetzt mit dem Hobby...
Am 17.6.2012 findet wieder ein Fototag im ehemaligen Ausweichsitz in Kall-Urft statt. Eine ausführliche Führung, Verpflegung und viel Zeit zum ausführlichen Fotografieren von vielen interessanten Motiven sind garantiert.
Weiter Infos gibt es hier...
Noch immer hatten nicht alle interessieren Fotografen Gelegenheit, den ehemaligen Bunder der NRW-Landesregierung in Ruhe zu fotografieren. Daher wird es einen weiteren Fotografentag im ehemaligen Atombunker in Kall-Urft geben. Hier die Infos:
Der ehemalige Ausweichsitz der Landesregierung NRW...
Aufgrund des anhaltend großen Interesse bei den letzen Terminen wird es einen weiteren Fotografentag im ehemaligen Atombunker in Kall-Urft geben. Hier die Infos:
Der ehemalige Ausweichsitz der Landesregierung NRW,
ein unterirdischer Bunker für 200 Personen, steht einen
ganzen Tag lang nur...
Bei Mühldorf am Inn, zwischen München und Passau (A94 / B12).
Relativ unbekannte Location, bei der es sich u.a. um Reste und Ruinen von Bunkern handelt. Die Anlage befindet sich mitten im Wald, fast komplett begehbar. Es stehen Verbotsschilder herum, die aber von allen unbeachtet bleiben...
Aufgrund des anhaltend großen Interesse bei den letzen Terminen wird es einen weiteren Fotografentag im ehemaligen Atombunker in Kall-Urft geben. Hier die Infos:
Der ehemalige Ausweichsitz der Landesregierung NRW,
ein unterirdischer Bunker für 200 Personen, steht einen
ganzen Tag lang nur...
Aufgrund des anhaltend großen Interesse bei den letzen Terminen wird es einen weiteren Fotografentag im ehemaligen Atombunker in Kall-Urft geben. Hier die Infos:
Der ehemalige Ausweichsitz der Landesregierung NRW,
ein unterirdischer Bunker für 200 Personen, steht einen
ganzen Tag lang nur...
Aufgrund des anhaltend großen Interesse bei den letzen Terminen wird es einen weiteren Fotografentag im ehemaligen Atombunker in Kall-Urft geben. Hier die Infos:
Der ehemalige Ausweichsitz der Landesregierung NRW,
ein unterirdischer Bunker für 200 Personen, steht einen
ganzen Tag lang nur...
Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage und der überwältigend positiven Rückmeldungen bei den letzten Terminen wird es am 20.06.2010 einen weiteren Foto-Tag im ehemaligen Atombunker der NRW-Landesregierung geben. Hier weitere Infos:
Der ehemalige Ausweichsitz der Landesregierung NRW,
ein...
Aufgrund der großen Nachfrage bei den letzten beiden Terminen gibt es am 21.03.2010 eine erneute Auflage eines Fototages im ehemaligen Atombunker der NRW-Landesregierung.
Der ehemalige Ausweichsitz der Landesregierung NRW,
ein unterirdischer Bunker für 200 Personen, steht einen
ganzen Tag...
Hallo,
für ein Studentenprojekt habe ich mich entschlossen eine konzeptorientierte Fotodokumentation über einen Bunker bzw. Festungsanlage in der Schweiz zu machen.
Nur kurz zum geschichtlichen, die Verteidigungsanlagen mit Kanonen und schweren Maschinengewehrstellungen wurde im zweiten...