Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen.
Erstmal ein Gutes Neues!
Könnt Ihr mir rein technisch beim Verständnis folgenden Statements helfen:
Ich habe bislang versucht, in meinem Lightroom-Workflow solange wie möglich in RAW zu bleiben und erst, wenn es nicht mehr anders ging (plugins o.ä.) in TIFF zu wandeln. Mein...
Hi!
Wenn ich das rech tin Erinnerung habe, war doch das Bayer-Pattern seinerzeit eher eine "Notlösung", um aus den damals doch arg kleinen auf einem Chip realisierbaren Pixelmengen möglichst viel (nominelle) Auflösung rauszukitzeln.
Könnte man da jetzt nicht mal einen Sensor bauen, der einfach...
Hallo!
Ich habe eine Frage bezüglich der altbewährten und aktuellen Sensortechnik.
Was mir bekannt ist(bitte um Berichtigung, falls das doch falsch ist):
-Pixel einer Digicam mit Bayer-Sensor sind zu 50% grün, 25% rot, 25% blau und werden dann beim endgültigen Bild zu Pixeln mit allen drei...
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand helfen:
Mir ist klar das, der Bayer Filter in den Grundfarben Rot (25%), Grün(50%) und Blau (25%) aufgebaut ist, klar ist mir auch, das der Sensor an sich (ohne Bayer Filter) nur Hellicheitsinformationen aufzeichnen kann (grau).
Wie aber entsteht auf...
hallo,
kann mir bitte jemand sagen hoher die informationen zu dieser grafik herkommen? oder sogar näher darauf eingehen?
http://img6.photobucket.com/albums/v16/scorpio/tests/raw-flussdiagramm1.jpg
ich arbeite für mein studium an einem ähnlichen projekt und glaube einen denkfehler gefunden zu...
Hi,
mal eine Frage, ein "echtes" Pixel wird ja aus 4 RGGB 'Subpixeln' (Photonensammlel-Töpfe) im Bayerpattern generiert.
Dh. also, das ein eine 18MP Kamera eigentlich 72 Millionen Subpixel hat [4*18000000].
Denkfehler oder stimmt das?
Ich kenn mich nicht sooo gut aus wenn es um die genau Funktion des Kamerasensors geht, aber wenn ich richtig informiert bin funktionieren die gängigen Sensoren alles sehr ähnlich.
Sprich sie bestehen aus einzelnen Pixel über denen die sogenannte Bayermatrix liegt. In der Regel werden jeweils...