• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

astrotracer

  1. K3-III und Stenenhimmel

    Sers, ich bin grad in Nordskandinavien und hab‘ in den letzten Tagen schon recht ansprechende Aurora Bilder machen können. Jetzt wollte ich auch das Firmament ablichten und deshalb fragen, was ihr für Einstellungen für Sternenhimmel (mit Sternen als Punkten, d.h. mit der Astrotrace-Funktion ohne...
  2. Komet Neowise mit Pentax Astrotracer

    Der Komet Neowise veranlasste mich nach langer Zeit mal wieder, den Astrotracer der Pentax K3-II zu nutzen. Fotos mit 55mm und 80mm Festbrennweiten mit Belichtungszeiten bis 40 Sekunden ließen sich völlig problemlos ohne Sternspuren machen. Der Workflow mit RAW-Konvertierung durch DxO...
  3. Reserviert/Verkauft/Erledigt Pentax O-GPS1 GPS Tracker für Pentax K5/K3/KP etc

    Biete den oben genannten, 2016 gebraucht hier im Forum gekauften GPS Tracker, der damals optisch im Neuzustand war, und seitdem lediglich für Astrotracing genutzt wurde. Also nicht in "Normalnutzung" zum GPS Taggen konstant auf dem Blitzschuh der Kamera- dementsprechend gut sieht er auch noch...
  4. Astrotracer in der K-1 - Beispiel JPG ooC

    Es gibt ja immer wieder Leute, die fragen, was da so mit Plug-and-Play geht. Hier hat es mal einer in netter Umgebung ausprobiert: http://3.static.img-dpreview.com/files/p/E~forums/57989950/006366dc7381435ea74d119ca386bfd7 Könnte man auch Raw machen und dann noch separat einen statischen...
  5. Pixelshift und Astrotracer. Pentax Spielchen mit dem beweglichen Sensor

    Hallo, ich teste gerade die Funktionen Astrotracer und Pixelshift der Pentax K-3 II. Pixelshift interessiert mich, weil ich Dias und Negative abfotografiere, statt sie zu scannen. Astrotracer finde ich gut, weil ich gerne Sterne beobachte und das Fotografieren mit Astroequipment nervig finde...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten