• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

adobergb1998

  1. PS / LR -Updates - wurde das Farbmanagement verändert?

    Über viele Jahre hinweg profiliere ich meine Bildschirme mit i1Display xRite und hatte alles auf AdobeRGB stehen, in LR, PS, auch überall sehen die Fotos exakt gleich aus. Und nun auf einmal, nach dem Update stimmt auf einmal nichts mehr. Wenn ich ein Foto von LR (Raw-CR3-Datei meiner EOS R)...
  2. Wie einrichten? Ubuntu 11.10 (Linux) und AdobeRGB-Farbraum

    Liebe Leser, wie muss ich denn vorgehen, wenn ich unter Ubuntu 11.10 den AdobeRGB-Farbraum nutzen möchte? Ich habe mir von Adobe das AdobeRGB-Profil für Linux als *.rpm-Datei runtergeladen und die darin enthaltene AdobeRGB1998.icc mittels GNOME Color Manager importiert. Mein großes Problem...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten