Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich wollte bloß fragen ob die Adobe Rgb Farbraumabdeckung beim neuen M1 Macbook Air wie bei den alten Air's so um die 60 liegt oder diese sich jetzt auf einem Level mit den Pros befindet(ca. 87%)
Hallo alle zusammen...
Ich suche einen Monitor für Fotobearbeitung unter 800 Euro. Am wichtigsten wäre mir 99% Adobe Rgb Abdeckung und eine leichte Kalibrierung. 24 bzw 27 Zoll ist mir egal. Den Eizo Cs2420 Hatte ich mit schonmal angeschaut und fand den eigentlich ganz nett...
Gibt es in der...
Alarm :confused:
Ich habe mich mit neuen Monitoren ausgestattet. Mein Bildbearbeitungsmonitor ist ein Eizo CS270, der andere ist einer zum Zocken und natürlich stärker vom Kontrast und so eingestellt. Jetzt war ich bereits mit der Spyder5Pro gescheitert, da es danach katastrophal aussah (viel...
Moin, ich habe mir ein neues Monitorsetup zugelegt und mein neuer Bildbearbeitungsbildschirm ist ein Eizo CS270. Der ist auf Adobe RGB eingestellt und in Photoshop CC habe ich den Arbeitsraum auch auf Adobe RGB gestellt. Nun kam ich heute vom Shooting zurück und wollte die Bilder bearbeiten, da...
Hallo zusammen,
erst vor ein paar Tagen bin ich auf einen netten Trick gestoßen, der die Farbwiedergabe mit DPP deutlich verbessern kann:
1) bei den RAWs als Arbeitsfarbraum AdobeRGB einstellen
2) die Datei so hinzuppeln, wie sie einem gefällt
So, jetzt der Trick:
3) die Dateien als 16-Bit...
Hallo!
Ich habe kurz eine Verständnisfrage bez. Arbeitfarbrümen:
angenommen:
meine digitalen Bilddaten liegen im Arbeitfarbraum AdobeRGB(1989) vor.
Was passiert, wenn ich diese AdobeRGB Bilddateien auf einem Monitor anzeigen lasse, der nur ein sRGB Monitor ist (kein WideGammut oder fähig den...
Hallo zusammen
frage: macht es Sinn für Langzeitbelichtungen in der Dämerung/Nacht auf Adobe RGB umzustellen?
die Seite http://foto.beitinger.de/adobe_rgb/ habe ich gelesen und dort steht, dass der Farbraum bei ARGB grösser ist. Das wäre ja der Qualität zuträglich für eher 'dunkle' Aufnahmen...
Hallo,
ich überspiele die Dateien von der Kamera mittels EOS Utility, mit folgenden Einstellungen: Dateiname nicht ändern (Bild herunterladen).
Dies hat auch bis vor kurzen noch funktioniert und es wurden Dateien mit IMG_XXXX.jpg abgespeichert.
Jetzt werden die Dateien mit _MG_XXXX.jpg...
Wie wahrscheinlich die meisten DSLR's hat auch meine die Auswahl zwischen AdobeRGB und sRGB für Aufnahmen. Was sollte man da nehmen? Wo liegt der Unterschied? Ich benutze Lightroom und Photoshop.
Ich arbeite bereits seit einiger Zeit mit Aperture und mir stellt sich nun die Frage, in welchem Farbraum ich eigentlich die Fotos aufnehmen sollte.
Bisher habe ich immer sRGB verwendet. Nun überlege ich, eventuell auf Adobe RGB umzustellen; schließlich stehen mir dann für die Bildbearbeitung...
Hallo zusammen,
ich habe ein im RAW-Format aufgenommene Foto, mit 4 verschiedene Farbräumen als JPG Bilder exportiert und mit GIMP als ein Bild zusammen gefügt.
Was mich überrascht ist, dass nicht wie erwartet das Grün beim Adobe RGB mehr Sättigung hat, sondern in dem AppleRGB Farbraum.
Habe...
Ihr Lieben,
seit langem schlage ich mich nun schon mit einem Problem herum, wesen ich nicht Herr werde.
Mein Bearbeitungsprogramm ist PS CS2. Fotografieren und bearbeiten tue ich in Adobe RGB. Wenn ich Bilder ins Netz stellen möchte, oder auch für andere Dinge, konvertiere ich dies in sRGB um...