• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aberration

  1. Kann man Koma inzwischen bei der Nachbearbeitung entfernen?

    Hallo! CAs und Verzeichnung sind ja inzwischen z.B. mit Lightroom 4 keine Ding und können voll- oder halbautomatisch entfernt werden. Aber gibt es auch eine Software die Koma z.B. bei Astrofotos korrigieren kann? Ich habe nämlich ein Objektiv das reichlich Koma produziert, aber ansonsten echt...
  2. DPP vs ACR 6.2 chromatische Aberration

    Ich habe bisher nur DPP zum Entwickeln meiner RAW-Fotos genutzt und war eigentlich zufrieden. Lediglich die Rauschreduzierung fand ich nicht optimal. Jetzt hatte ich mir eine Testversion von Lightroom 3 heruntergeladen, getestet und dann gekauft. Ich war begeistert von den vielen...
  3. sphärische Abberation

    Hi Ich habe ein Frage zur sphärischen Abberation. Soweit ich es verstanden habe beruht dies auf der unterscheidlich starken Brechung von Strahlen am Rand und in der Mitte der Linse. Es ist also nicht möglich "DEN" Brennpunkt zu finden, soeit ich es verstanden habe. Könnte man diesen Effekt mit...
  4. Ränder beseitigen?

    Ich habe da noch 3 Bilder aus dem letzten Urlaub, die mir eigentlich gut gefallen. Bei allen habe ich jedoch das Problem von Farbfehlern an Objektkanten. Was die konkrete Ursache war, kann ich nur ahnen: Gegenlicht, Gischt/Dunst (das Glas war durchaus verschmiert von der Salzluft), billiges...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten