• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon oder Canon für Video mal wieder

kingkolli

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar Nikon D70s mit kleiner Festbrennweite, Kitobjetiv sowie ein Tele
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[1000] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Gebrauchtkauf ist sogar sehr wahrscheinlich

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[X] Mir hat am besten gefallen: Nikon
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung, ca. 50.000 Bilder
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Kinderportraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorrad Rennsport])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitung)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] Innenräumen
[X] draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig

Servus zusammen,

ich besitze seit ein paar Jahren eine Nikon D70s mit einer Festbrennweite, dem Kit Objektiv und einem günstigen Tele. Ich fotographiere hobbymässig, aber die Kamera bleibt auch schon mal 2-3 Monate unbenutzt im Schrank wegen Zeitmangel. Erfahrung habe ich inzwischen durch ca. 50.000 DSLR Bilder. Parallel benutze ich eine alte Mini DV Video Cam. Allerdings benutze ich diese ungern, da alt, schwer, Qualität mittelmäsig. Ich möchte nun auf eine modernere DSLR umstellen. Weniger wegen der besseren Fototechnik, als der Möglichkeit Videos mit der gleichen Kamera zu machen und meine alte DV zu Hause lassen zu können. Ich kenne die tollen Videos aus You tube, und weiss dass ich nicht genügend Zeit und auch nie die Ausrüstung haben werde, soche Ergebnisse zu erzielen. Trotzdem ist es mir natürlich wichtig eine einigermassen gute Qualität zu erzeugen. Dass die neuen DSLR zudem bessere Monitore, neue Prozessoren usw. mitbringen finde ich toll, aber wie gesagt, das ist für mich nicht der Hauptgrund für den Kauf.

Nun war ich im Fotogeschäft und hab mal die D7000 als auch die 60D in die Hand genommen. die Sache war sofort klar: die Nikon fühlt sich viel besser an und löste sofort das "Habenwollengefühl" aus. Ausserdem könnt ich meine Objektive behalten. Andereseits liest man überall dass Canon die Nase bei den Videos vorn hat (z.B. Magic Lantern). Meine Objetive sind ebenfalls kein wirklicher Hinderungsgrund auf Canon zu wechseln, da nur die Festbrennweite ein teureres Objektiv war. Bin übrigens erschrocken, dass ich für meine D70s wohl nur noch 150€ kriegen werde ;-)

Als drittes hab ich mir nun noch überlegt eine alte gebrauchte D90 zu kaufen, denn die kann ja ebenfalls Video. Allerdings in schlechterer Auflösung, anderem Format,.... Taugt die Qualität der D90 Video schon was?

Vielen Dank für eure Tips.
 
Wenn Video für dich wichtig ist, solltest du dir auch auf jeden Fall die Sony-SLTs angucken, die haben im Moment beim Video deutlich die Nase vorn, vorallem die vor kurzem vorgestellten Modelle Alpha 65 und 77. Für dich wird die Alpha 65 interessant sein, die 77 ist mit gutem Objektiv dazu wohl zu teuer.
 
Über die Sonys habe ich schon viel gutes auch bezüglich Video gelesen. Leider hab ich in der Vergagenheit negative Erfahrung mit anderen Sony Geräten bezüglich Haltbarkeit gemacht und mir geschworen nie wieder Sony zu kaufen...... Von dem her hab ich mit der Alpha ein kleines Problem.... Aber ich schau sie mir mal näher an und kuck vor allem nach der Garantiezeit ;-)
 
Wenn Du Deinen Focus auf Videos legst, frag ich mich, warum überhaupt eine DSLR? Klar, von den neueren DSLR können viele auch Videos, die einen besser, die anderen schlechter. Es ist aber immer ein Nebenprodukt, das Hauptaugenmerk bei der DSLR liegt auf fotografieren.

Wäre da das Geld nicht besser in eine vernünftige Videokamera investiert???

Gruß - Alex
 
ich habe eine a 77 und 4 Jahre garantie darauf...aber vielleicht liegt das am Geschäft in dem ich sie gekauft habe; dort gab es auf alle alphas 4 Jahre. Zum Filme kann ich nur sagen, dass der Schwenkbildschirm der alphas der Hammer ist! Lass dich nicht davon einschütern nur weil Sony auf dem Gehäuse steht. Wie Maximus sagt, Sony hat die Nase vorne. Ich hab die 77 auch erst seit kurzem, kann deshalb noch keine Zusammenfassung zu Funktionen Qualität geben, allerdings bin ich bis jetzt zufrieden.

@Aragorn: nein wäre es nicht!
 
Mein Fokus liegt nicht auf Video, sondern auf Foto und Video. Ich denk mal 60% Foto - 40% Video.

Da eine Videokamera keine guten Standbilder macht und ich nur einen Apparat rumtragen will ist eine DSLR genau die Richtige Entscheidung ;-)
 
Sehe ich genauso und bei deiner Videogewichtung käme da eigentlich auch nur eine Sony und da die 65 in Frage.

Vorteile der Sony-SLTs beim Video:
1080p50, p25, i50
Autofokus beim Filmen in "P"
Sehr gute Scharfstellhilfen (Lupe, Focus-Peaking, Schärfebestätigung des AF-Sensors) fürs manuelle Fokussieren.
Alles auch durch den Sucher möglich (2,4 Million-Punkte AMOLED-Sucher)
Klapp- und Schwenkdisplay

Gold Award der wichtigsten Kameratestseite:
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta65/
 
Wenn Du Wert auf einen vernuenftigen Autofocus beim Filmen legst, wirst Du mit einer herkoemmlichen Spiegelreflexkamera kaum froh werden.

Sony hat das Problem mit dem durchlaessigen Spiegel geloest und macht mit ihren SLT Kameras auch noch gute Fotos, die sich vor Canon und Nikon nicht zu verstecken brauchen, wie es die Minolta Alphas (so hiessen Dynax in Japan schon vor der Uebernahme durch Sony) es auch nicht brauchten.

Zudem hast Du noch Vorteile wie geringeres Gewicht und eine Objektivpalette, die optisch hochwertige und preisguenstige Objektive fuer den Normalverbraucher bereit haelt. Selbst das 18-55 ist das beste der drei Anbieter, aber die kleinen Festbrennweiten wie 35/1.8, 50/1.8 und 85/2.8 sind schon fast unmoralisch guenstig im Vergleich zur optischen Qualitaet.
Hochwertige Zooms fuer den Normalverbraucher wie das Zeiss 16-80 oder Sonys 16-50 2.8 bzw 16-105 3.5-5.6 sind ebenfalls bei Canon oder Nikon nicht besser zu finden.

Wer natuerlich als Profi zB Sport fotografiert, der wird Canon oder Nikon den Vorzug geben, obwohl der permanente Phasenautofocus der SLTs auch bei der Actionfotografie Vorteile hat. Aber da haben die beiden Platzhirschen schon einige Linsen und Gehaeuse im Angebot, die sie bei den Profis den Markt unter sich aufteilen lassen.

Wenn Du keine ewiglangen Sequenzen filmst, die bei allen Fotokameras frueher oder spaeter Hitzeprobleme verursachen und auch zollrechtlich ohnehin auf 30 Minuten begrenzt sind, solltest Du auch die A55 ins Auge fassen. Sie ist leichter und billiger als die A65 und Du kannst den Weitwinklel voll ausnutzen, waehrend die A65 wie ein Camcorder nur einen Teil des Sensors benutzt, um das Bild zu stabilisieren und somit die Brennweite nochmal um 20% verlaengert: ZB das 35mm Objektiv, das bei APS-C Kamers von Sony 53mm Kleinbildaequivalent hat, wird bei der A65 zum 63mm Videoobjektiv. Bei Camcordern gehts so ab 35mm KB los, wahrend Du mit der A55 mit einem Immerdrauf-Zoom problemlos 16 oder 18 mm erreichen kannst.
 
Kurz und Knapp.

Ich habe eine 60D, für die ich mich entschieden habe
wobei ich Video komplett ausgeklammert habe.
Bei deiner Video Gewichtung würde ich mich heute
für die 'aktuellen' Sony entscheiden.

A.
 
Warte bis naechstes Jahr anfang dann kommen die neuen Canon (Nikon) Modelle - dann mal schauen wer dann die nase vorn hat;-)

MfG
B.DeKid
 
Die beiden Nikons werden definitiv außerhalb des Budgets liegen, bzw. würde ich auch auf keinen Fall einem Anfänger empfehlen.

Die neue Canon (650D?) wid auch keine riesen Überraschung bringen, neuer Sensor, bisschen aufpoliert aber eben nichts wirklich neues.


Kauf dann, wenn du es brauchst und spekuliere nicht auf das was vielleicht noch kommt.
 
Das hat nichts mehr mit Kaufberatung zu tun, sondern nur noch mit raten! Alle weiteren Beiträge zur Glaskugelseherei werden gelöscht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten