• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

JPG aus dem SRW RAW extrahieren ?

sonne_licht

Themenersteller
Weiß jemand ob es eine Software gibt, um die eingebeteten JPGs aus den RAWs zu entfernen ?

Mir sind die RAWs zum auslagern zu groß. Wenn reine RAWs fotografiert werden, sind die Dateien ca. 29 MB groß. Wenn RAWs und JPGs normal in kleinster Größe fotografiert werden, sind die Dateien ca. 22 MB groß.

Es wäre klasse, wenn es eine Software gebe, mit der man aus den RAW Dateien die JPG Einbindung komplett entfernen könnte um Platz zu sparen. Bei mir sind es mittlerweile über 5000 RAWs ...

Vielleicht kann jemand sogar eine kleine Applikation schreiben, welche diese Aufgabe erledigt als Stapelverarbeitung, falls es keine schon vorhandene Software dafür gibt ?

Ich habe im Netz nichts passendes für das SWR Format gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Tipp.

Aus einer 28,5 MB SWR Datei macht der DNG Konverter 43,1 MB.

Mein Intension ist es auf 16 bis 18 MB zu kommen ohne JPG Einbindung.
 
...
Aus einer 28,5 MB SWR Datei macht der DNG Konverter 43,1 MB.
....

Dann hast du wahrscheinlich die Option "embed original RAW"aktiviert. Das haut dir ausser der Konvertierung noch das orginale File mit rein, was du ja genau nicht willst.
 
Mein Intension ist es auf 16 bis 18 MB zu kommen ohne JPG Einbindung.

wenn du 10 mb pro bild sparst, kommst du auf 50 gb. das gb festplatte kostet nicht ganz 10 cent. ok, backup etc. - vielleicht kommst du auf 10 - 20 eur die du einsparen kannst. ich glaube, das lohnt sich nicht.
früher habe ich auch auf meiner festplatte aufgeräumt - heute nur noch die groben sachen.

edit: ... wenn man natürlich von vornherein sparen kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DNG Format scheidet für mich aus, weil das Bildergebnis ein anderes ist. Die Farben sind anders, Tiefe fehlt wie auch Details und das bei gleichen Parametern. Daher bin ich weiter an der Möglichkeit interessiert, nur das eingebettete JPG aus der SRW zu entfernen.
 
Schau dir mal exiftool an. Du musst dich nur mal durch die vielen Optionen und Kombinationen durcharbeiten, dann ist es das Schweizer Offiziersmesser für die Bearbeitung von exif-Daten.
 
Mir sind die RAWs zum auslagern zu groß. Wenn reine RAWs fotografiert werden, sind die Dateien ca. 29 MB groß. Wenn RAWs und JPGs normal in kleinster Größe fotografiert werden, sind die Dateien ca. 22 MB groß.

Wenn das stimmt, dann ist das doch ohnehin eine gute Lösung zum Speichersparen? Muss ich auch einmal ausprobieren... klingt nach einem tollen Tipp :)

Es wäre klasse, wenn es eine Software gebe, mit der man aus den RAW Dateien die JPG Einbindung komplett entfernen könnte um Platz zu sparen.

Aber dann entspräche die Datei nachher ja nicht mehr dem .srw Standard, und könnte daher von den RAW-Konvertern nicht mehr gelesen werden, oder sehe ich das falsch?

"Extrahieren" im Sinne von das jpg aus dem RAW extra abspeichern kannst du übrigens zB mit Zoner Photo Studio. Dabei zeigt sich übrigens, dass sogar 3 Jpgs eingebettet sind: ein Thumbnail, ein kleines Vorschaubild und ein JPG mit voller Auflösung. An der Original-RAW-Datei ändert sich dabei aber natürlich nichts. Löst daher nicht dein Anliegen.
 
Wenn das stimmt, dann ist das doch ohnehin eine gute Lösung zum Speichersparen? Muss ich auch einmal ausprobieren... klingt nach einem tollen Tipp :)

Habe es jetzt ausprobiert, und es stimmt wirklich. Danke für den praktischen Hinweis! Meine SRWs haben so rund 22MB statt bisher 28-29. Das ist eine satte Ersparnis von 20-25%. Sehr Fein :)

Die kleinsten JPGs die jetzt zusätzlich gespeichert werden (und dann am PC von mir gelöscht werden), haben übrigens nur je rund 400KB. Da ich davon ausgehe, dass mit dieser Methode eben nur diese kleinen JPGs ins RAW einbettet werden, würde eine Lösung zur Extrahierung wohl auch nur diese rund 400 KB pro Datei einsparen. Das ist dann mE auch schon egal, wären nur rund 2% weitere Ersparnis.

LG Wolfini
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten