• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues grafiktaugliches Business-Notebook: Lenovo Thinkpad T420s ???

tobbi KLEIN

Themenersteller
Ich benötige einmal Expertenrat - und zwar bin ich der Suche nach einem neuen Business-Notebook.

Business-tauglich bedeutet für mich:
- robust
- lange Akku-Laufzeit
- Arbeiten auch im Freien möglich (ausreichend helles, nicht spiegelndes Display)
- nicht unbedingt größer als 14"
- nach Möglichkeit kein 16:9 Display
- 3 Jahre Vor Ort Garantie (Techniker kommt zu mir nach Hause)
- nicht allzu schwer/sperrig
- Docking Station


In all den Punkten erfüllt das Lenovo Thinkpad T420s schonmal weitestgehend meine Anforderungen, wäre da nicht meine Leidenschaft für die Photographie, die ich mit diesem Notebook ebenfalls bedienen möchte:

Das System soll auf einer kleinen SSD laufen, zusätzlich soll eine 1TB Platte für die vielen Fotos eingebaut werden.

Hauptproblem habe ich mit dem Display. Sicherlich kann ein Notebook-Display nicht den Farbraum meines HP LP2575 abdecken, aber sRGB wäre doch schonmal ein Anfang.

Kann mir jemand vielleicht einen hilfreichen Tipp geben, welches Notebook meine Ansprüche erfüllt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenevos sind meiner Erfahrung generell relativ dunkel und eignen sich daher kaum für ein Arbeiten im Freien.

Je nach Modell. Aber es stimmt schon, besonders hell sind die meisten Modelle nicht.
 
Man muss ehrlicherweise zugestehen, dass sich BusinessNotebooks (wie auch preiswerte Consumergeräte) mit ihren Displays kaum eignen. Die in diesem Bereich herausragenden Geräte muss man mit der Lupe suchen. Klassische Vertreter wären das die Lenovo w-Serie oder bei HP die Elitebooks 8560w.

Das sind dann aber schon eher mobile Workstations die auf Leistung getrimmt sind, da ists mit Gewicht und Akku-Dauer dann nicht weit her.
 
16:9 ist ein Graus, aber da kann man wohl wenig machen.

Doch. Und zwar das Vorgängermodell kaufen. Das hat ein 16:10 Display und ist, wie bereits gesagt, auch heller.

Klassische Vertreter wären das die Lenovo w-Serie oder bei HP die Elitebooks 8560w.

Das sind dann aber schon eher mobile Workstations die auf Leistung getrimmt sind, da ists mit Gewicht und Akku-Dauer dann nicht weit her.

So ist es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch. Und zwar das Vorgängermodell kaufen. Das hat ein 16:10 Display und ist, wie bereits gesagt, auch heller.

Hab mir den Vorgänger gerade angesehen. Einen großen Vorteil hätte das für mich aber nicht. Zwar hat der dann 16:10, was aber konkret bedeutet: gleiche Höhe (900Px), aber 160 Pixel weniger Breite (1440 statt 1600px).

In diesem Falle ist mir natürlich 16:9 lieber. :D

Es geht mir drum, möglichst viele Pixel, vor allem in der Höhe auf meinen Monitor zu bekommen.
 
4:3 Modelle hat Lenovo keine mehr. Die T-Reihe ist schon sehr vernünftig, was die meisten deiner Punkte angeht. Eine zweite HDD könnte man per 2nd HDD Adapter realisieren. So ein Konstrukt hatte ich selbst einmal in einem T. Wenn du unterwegs einmal mehr Laufzeit brauchst, kannst du den 2nd HDD Adapter entfernen, und einen zweiten Akku einbauen. Ansonsten ist der Slot auch für ein DVD-LW zu gebrauchen.

Ich benutze aktuell ein neues X-Tablet, welches allerdings nicht wirklich für Fotobearbeitung zu gebrauchen ist. Die SSD ist einfach zu klein, und ein 2nd HDD wäre nur mit Extended-Batterypack verwendbar.
Wenn du ein helles Display willst, und Workstation-Power, kannst du über ein gebrauchtes W-Modell nachdenken. Die Akku-Laufzeit ist aber eher mies. Hier gibt es aber sogar ein Modell mit zwei (!!!) Monitoren.
Die Consumer-Modelle (L-Serie, non-Think) und die ThinkPad Edge oder X1 Modelle kannst du vergessen.
An der Arbeit verkaufen und reparieren wir Lenovo Geräte, und ich muss sagen, die Verarbeitungsqualität der "echten" ThinkPads (X und T, oder W) wird von den restlichen Modellen überhaupt nicht erreicht.
Ich hab' noch ein altes X41t, welches ich privat mit einer SSD ausgestattet habe... Dieses Teil ist Jahre alt, etliche Male 'runtergefallen, gegen die Kante einer Tür geknallt, etc... Dennoch ist lediglich die leichte Gummierung der Oberfläche an ein paar Stellen verscheuert. Das mach erstmal ein Hersteller nach (ausser Toughbooks).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten