• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frühstück im Fensterlicht (Update: Erklärungen zum Bild)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_108416
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_108416

Guest
Hallo zusammen!

Über Meinungen, Kritiken und vielleicht auch Lob freue ich mich.

998282.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühstück im Fensterlicht

Ich finds gut. Wenn ich was verbessern würde, dann den schwarzen bh weglassen oder durch weiß oder ähnliches ersetzen. Besonders die Träger sind bissel störend.
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

gefällt mir auch sehr gut. Die Anregung meines Vorredners - ja kann man machen. Ich finde es aber absolut OK!!

Kannst du etwas zum Making Of (Blitze, Kamerasettings,....) sagen?

danke und gruß
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

Kannst du etwas zum Making Of (Blitze, Kamerasettings,....) sagen?

Bitte etwas Geduld. Ich möchte gern erst Meinungen zum Bild. Gibt man den Rest preis, gucken nur noch die Leute auf die Technik.

Kommt aber. :)
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

Bitte etwas Geduld. Ich möchte gern erst Meinungen zum Bild. ....

OK...kannste haben :D

das Bild hat einen Haken...
einerseits gibt es viel zu enddecken aber...

bekanntlich geht "das Auge immer nach hell"...und landet dann auf dem sehr hellen Becher :rolleyes:

der soll eigentlich die Wärme in den Körper bringen und damit die Morgenstimmung unterstützen...
( also zwei Hände wärmen sich am erste Kaffee)

der Rest ist mir...."zu eng" beschnitten oder rangegangen....ist aber egal,
denn auf den Becher glotze ich trotzdem :D
sollte man das Gesicht nicht wahrnehmen :rolleyes:denn da schaue ich am wenigsten hin :evil:

BH Träger.....ja mich stört es schon, weil tausend Jahre haben Frauen stilvoll auf ihre Garderobe beachtet....
und solche kleinen Fehlerlein bedacht...bei einem "stehenden Bild" aber fällt es auf :p

Technik...ist mir egal, man sieht ja was du genommen hast :cool:
Mfg gpo
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

Hey ! finde das bild soweit ganz gut mich stört auch gar nicht so der schwarze Träger der raus guckt das wirkt natürlich finde ich halt wie man so morgens früh rumläuft :-) mich stört bissel das der Weiße träger zu überstralt is !!

Gruß Maggi
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

Also ich finde den Beschnitt ein wenig...hmm...zwiespältig. Ich denke entweder haette man ein wenig mehr Platz lassen sollen, oder wirklich näher ran. Über angeschnittene Haende aerger ich mich nie, aber der Beschnitt trifft hier ein wenig unvorteilhaft.

Licht koennte etwas seitlich kommen, vielleicht auch ein wenig natürlicher. Is doch ne SoBo oder? :D

Model und Retusche find ich gut, hat was natuerliches. Nur die Mütze muss ab :D Immerhin schaut sie aus als wuerde sie grad aufstehen und nen Kaffee trinken, da passt der Hut ned so. Imho

Pro: Model + Retusche

Contra: Licht etwas "platt", Styling nicht soo stimmig

Zuletzt, die Tasse, Hände sind immer eine schwere Sache fuer ein Model. Irgendwie hat gpo recht das die Tasse inkl Hand ein wenig zu dominant ist. Aber nicht so dominant das man denken könnte es geht um die Tasse...wenn du verstehst was ich meine.


Is das jetzt zu negativ? Ich hoffe nicht!!

Grüße
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

Danke für die bisherigen Meinungen. Weitere Meinungen sind willkommen. :) Kritische sind durchaus erwünscht, wenn begründet - siehe Gerd und René.

Heute Abend folgt das Setup...
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

Hey ! finde das bild soweit ganz gut mich stört auch gar nicht so der schwarze Träger der raus guckt das wirkt natürlich finde ich halt wie man so morgens früh rumläuft :-) ...

... Nur die Mütze muss ab :D Immerhin schaut sie aus als wuerde sie grad aufstehen ...

mich stört die Farbe des Trägers nicht, ich finde nur, dass da wohl in den meisten Fällen nach dem wach werden kein Träger sein wird. Eigene Beobachtung :D , und die Mütze hätte ich auch weggelassen.

Was MIR gefällt ist der Beschnitt und das Licht. ( Und das Model :top: )

Gruß
orangetop
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

Im oberen Bereich ist das Bild sehr schön. Im Unteren Bereich ist mir im rechten Bereich zu viel gewusel. Ist das Bild mir dem roten Pulli da unten gewollt, oder was ist das?
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

Mir gefällt das Bild, auch wenn es vom Licht nicht ganz optimal ist. Das Bild weckt bei mir schöne Erinnerungen (bin schon etwas älter) und ist 10mal so erotisch für mich wie die Bilder in der entsprechenden Abteilung dieses Forums.
Du hast einen sehr warmen, zugewandten Moment eingefangen, der macht das Bild für mich sehenswert.
Mein Blick geht im übrigen nicht im geringsten zuerst auf den weissen Becher und wird dort eingefangen, wie weiter oben angemerkt, sondern direkt zu den Augen und dem Gesicht.
Was mich ebenfalls stört ist die Zeitschrift, der untere Bildteil kann aus meiner Sicht ohne Not weggeschnitten werden, auch wenn er vielleicht zur "Geschichte" des Bildes wichtig wäre.
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

Ich finde das Bild insgesamt auch schön. Licht hätte für mich auch etwas mehr seitlich sein können, wenn's das Fensterlicht war, dann vielleicht Model und Aufnahmestandpunkt ändern. Becher ist mir auch zu hell, vielleicht aber auch, weil er vertikal gesehen in der Mitte des Bildes zu finden ist. Etwas mehr am Rand, wäre noch eine Idee.

Ich finde allerdings kaum eine Verbindung zum Titel. Wie schon von einigen anderen erwähnt, stehen auch für mich Kleidungsstücke wie BH, Mütze und auch die Strümpfe/Strumpfhose nicht in Verbindung mit Frühstück - hier wäre ein Teller mit einem Brötchen oder eine Müslischale für mich eindeutiger gewesen. Auch das Blättern in der Zeitschrift schafft die Verbindung nicht. Letztendlich ist es meiner Meinung nach sogar eine Frage, ob Schminke dazu passt, weil auch die nicht unbedingt als morgen-typisch wahrgenommen wird. Ich kann mir auch vorstellen, dass dein Model ungeschminkt gut aussieht und ggf. nur ein wenig (!) Retusche per EBV unterstützen kann.

Was das Bild für mich schon ausstrahlt, ist "Gemütlichkeit zu Hause", nur halt nicht Frühstück. Es wirkt auf mich ruhig und entspannend.
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

Haube, BH und Strumpfhose passen IMHO nicht - da kommt für mich kein Frühstücksfeeling auf.
und wie gpo schon gesagt hat: der Kaffeebecher zieht meinen Blick auf sich!
und der Beschnitt trifft ist mir zu eng.

just my 2 cents...nicht krumm nehmen ;)
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

Haube, BH und Strumpfhose

Auch mein erster Gedanke, der mir die sonst gut gelungene Komposition zerstört hat. Keine Frau würde so frühstücken, wenn sie es gemütlich haben wollte ... und ich gegehe mal davon aus, das war die Intention des Bildes. Jedenfalls vermittelt mir das ihr Blick.
 
AW: Frühstück im Fensterlicht

Interessant, welche Aspekte so zusammenkommen. :) Bitte gern mehr kritische, begründete Anmerkungen.

Infos zum Shooting folgen dann heute am Abend. :)
 
AW: Frühstück im Fensterlicht (Erklärungen zum Bild)

Zunächst mal "Danke!" für alle Gedanken, Anregungen, Meinungen etc. :)

Kannst du etwas zum Making Of (Blitze, Kamerasettings,....) sagen?

Die Kamera war mit 105mm (bezogen auf Kleinbild-Format) ausgestattet. Blende war f/2.8 was mir teilweise mit der Schärfe auf die kurze Distanz Probleme bereitete. Um alles Umgebungslicht zu killen, lag die Verschlusszeit bei 1/250.

Es kamen zwei Systemblitze (aber manuell eingestellt) und ein Studioblitz zum Einsatz. Die Systemblitze waren mit Stativ gegen die Decke gehauen, um dem Hintergrund die gewünschte Helligkeit zu geben - rechts und links von mir. Das Hauptlicht - das "Fensterlicht" - steht auf ihrer linken Seite, ein wenig über Augenhöhe. Die Softbox ist mit 90 x 120 größer als das, was die meisten verwenden würden. Nach meiner Beobachtung schreien viele hier im Forum immer nach Okta-Boxen. :)

Das Outfit war bewusst gewählt. Auch der Träger war bewusst unter dem Top hervorgekramt. Die Tasse war - das sehe ich dank Gerd's Hinweis inzwischen auch so - nicht ganz weise gewählt.

Licht weiter links ging nicht - "bauliche" Beschränkungen.

Ich hoffe, dass hilft den Interessierten. Falls was fehlt: fragen!
 
Hmm ne, die SoBo finde ich nicht passend für weiches Fensterlicht. Wie ich schon schrieb kommt meiner Meinung nach auch kein natürliches Fensterlicht zustande.

Ich kann das jetz schwer beschreiben, aber mir ist das Licht zu flach und zu weich im Gesicht und auf der Brust. Irgendwie fehlt noch ein hauch Brillianz. Man sieht deutlich das es Künstlich ist.

Wie weit stand die Sobo denn weg?
 
Naja da wird kein allgemein Rezept geben bzw ich hab keins rumliegen. Letztlich is der Abstand ebenso wichtig wie die größe gell.

Aber schön ist zB die große Elinchrom Okta oder der Para weil du da ne Menge allgemein Helligkeit kriegst und das Licht das Model "umspült".

Hensel Megalight ist auch ein Göttliches Fensterlicht, aber die Former sind alle recht groß.

Super finde ich aber zB auch den Zoom durch ne Gaze/Rahmen mit Lee Frost oder White Diffusion/Butterfly. Das kommt dem ganzen meiner Meinung nach am besten endgegen. Weich aber mit einer ordentlichen Portion Brillianz :)
 
Naja, als Hobbyknipser habe ich nicht sooo die Auswahl (derzeit genau zwei Softboxen, drei Reflektoren, ein großes Licht). :o

Mehr geht immer, ja. Ich hätte ein Skylite, gebräuchte da aber mindestens zwei Lichtquellen - vermute ich. Auch das wäre Platzmäßig nicht gegangen.

Ich denke, mit den gegebenen Mitteln kann ich mit dem Ergebnis gut leben. Oder ich komme mal rum und leihe mir mal Deinen Kram! :D Wie ist es Weihnachten? :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten