• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus FL-36 keine TTL Anzeige mehr

Luca Sonnenberg

Themenersteller
Hallo zusammen,
wollte nach langer Zeit den FL-36 Blitz an meiner E-510 benutzen. Leider hat das Display keine TTL Messung mehr angezeigt. Zunächst war ich etwas durcheinander. De Beschreibung des FL-36 konnte auch keine Lösung aufzeigen. Im Internet konnte ich zwar andere Fotografen mit gleichem Problem finden, aber keiner hatte eine Lösung für das Problem.

Problemlösung
Ich dachte mir, dass es die Kontakte sein müssen, die nicht mehr ordenlich funktionieren (Kamera-Blitzschuh und am FL-36 Blitz). Ich habe mir im Internet ein Kontaktspray bestellt, das Verunreinigungen und Oxidationsschichten beseitigt (KONTAKT 60 PLUS).
Habe die Kontakte nach der Anwendungsempfehlung des Herstellers mit dem Spray behandelt. Blitz auf Kamera gesetzt... eingeschaltet...alles wieder bestens :D
Vieleicht hilft dieser kleine Bericht dem einen oder anderen.
LG
LuCa
 
hm. kann ich mich hier anhängen? hab auch ein E-510/FL-36 "problem". allerdings wird lucas tip hier nicht hilfreich sein... :-/

meine E-510 ignoriert den FL-36 vollständig. sie löst ihn nicht aus, ich kann machen, was ich will. an der E-3 funzt der blitz einwandfrei.

hat jemand ne idee, wo ich was übersehen haben könnte? kann nichts finden...

**ratlos**

:confused:
 
Hallo Linda,

Möglichkeit 1: Bedienfehler. Blitzen im Kameramenü ausgeschaltet z. B.

Möglichkeit 2: Defekt an der Kamera. Ist z. B. der Blitzschuh verschmutzt?

Gruß Martin
 
ohhhh, Blitzfummler, jippiiiiii :-)

Ich hätte da auch zwei Fragen:
  • ist es Möglich die Reichweite des AF durch ein besseres Hilfslicht zu erhöhen oder kann die E-510 nicht mehr?
  • gibt es Kabel/funkauslöser welche ALLE Kontakte an den Blitz weiterreichen?
 
Hallo Quiz,

das externe Hilfslicht verbessert die Funktion des AF bei wenig Licht. Die Reichweite ist natürlich begrenzt, gefühlt würde ich sagen auf einige Meter.

TTL-Kabel übertragen sämtliche Informationen an den Blitz und kosten auch nicht viel (als Nachbauten). Funk-Empfänger, die TTL-Signale übertragen, gibt es meines Wissens für Oly nicht (für Canikon schon).

Gruß Martin
 
vielen Dank für die Infos. Verlängert sich die Reichweite nennenswert wenn man ein stärkere Hilfslichtlämpchen einsetzt? Ist das prinzipiell möglich?
 
hm. kann ich mich hier anhängen? hab auch ein E-510/FL-36 "problem". allerdings wird lucas tip hier nicht hilfreich sein... :-/

meine E-510 ignoriert den FL-36 vollständig. sie löst ihn nicht aus, ich kann machen, was ich will. an der E-3 funzt der blitz einwandfrei.

hat jemand ne idee, wo ich was übersehen haben könnte? kann nichts finden...

**ratlos**

:confused:

Möglicherweise liegt es doch an den Kontakten des Blitzschuhs der E-510 (hast du auch die Blitzschuhabdeckung verloren?:p?) Das der Blitz bei der E-3 funzt lässt darauf schließen, dass die E-510 ein Problem hat. Ich denke im Menü ist der Fehler eher nicht zu suchen. Bei meiner E-510 sahen die Kontakte einwandfrei aus, wie neu. Und trotzdem war die Reinigung mit dem Kontakspray nötig. Eventuell kannst du die Kontakte zunächst nur mal profisorisch reinigen, um zu sehen ob es Erfolg bringt (z.B. mit Wattestäbchen die Kontakte mit Brennspiritus reinigen, hilft aber sicher nur kurzzeitig. Ich habe auch schon gelesen, das einige die Kontakte mit der blauen Seite eines Radierers abgerieben haben. Das hat einen leichten schmiergelnden Effekt. Ob es was nutzt habe ich selbst nicht ausprobiert). Falls der Blitz wieder erkannt wird, würde ich dann aber doch mit profesionellen Kontaktspray behandeln.
LG
LuCa
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

danke für eure antworten, männer. :top:

habe jedoch neuigkeiten inzwischen: die 510 löst die blitze über wireless trigger einwandfrei aus. nur den aufgesteckten fl-36 nicht. :confused: stellte ich gestern abend fest (versuch macht kluch, dachte ich mir) :D

komische kamera. :D

ich hab grad ein neues problem. einer meiner empfänger arbeitet nicht. **GRUMMEL**
und das, wo ich mir doch vorhin ne softbox und einen reflektorschirm gebastelt hab. :D wollte das grad mal testen und nun DAS. **kreisch**
 
hm... aber wireless löst sie doch auch über den blitzschuh aus... :confused:

ach, is erstmal wurscht, ich hab ja noch die zuverlässige E-3 für solcherlei tricks. :D

jetzt muß ich erstmal in ruhe genervt sein, daß mein zweiter empfänger klump is. GRRRR!
 
Hallo Linda,

ich dachte, du meinst das Oly-Remote-TTL via internen Blitz. Ich habe nicht daran gedacht, dass die 510 und auch der FL36 ohne r das gar nicht können. Du löst also per Funk aus? Dann könnte immer noch ein Problem am Blitzschuh vorliegen, denn der Funkauslöser benötigt ja nur den Mittenkontakt. Wenn z. B. einer der anderen Kontakte verschmutzt ist, stört das den Funker nicht, den FL aber schon.

Gruß Martin
 
achjaaaa!! haste ja überhaupt recht! daran hab ich gar nicht gedacht... *kopfklatsch*

na dann sollte ich mir doch mal was überlegen bei gelegenheit... bis dahin macht halt die E-3 den job. :D

dankeschön!

*immernochbeleidigtüberschrottentrigger* :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten