• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Quietscht bei AF-S 300mm f4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_63869
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_63869

Guest
Bei meinem 300er AFS F4 quietscht seit heute der AF...anzeichen für baldigen Totalausfall oder gibt sich das wieder?
Erfahrungwerte haltbarkeit AF-S antrieb?

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AF Quietscht

Hm, Ok,

doch so viele Antworten...Vieleicht hätte ich meinen Thread mit "Fokustest" beginnen sollen... :evil:
Habe es beim Händler, der meinte er schickt es ein AF vermutlich defekt

Gruß Peter
 
AW: AF Quietscht

Nein, der AF-S Antrieb soll nicht quietschen. Tut er es doch liegt schon ein Defekt vor. Gut möglich das das Objektiv trotzdem noch ein Jahr läuft, wenn man es nur selten nutzt.

Ich meine mal etwas von einer Regel-Lebenszeit von 7 Jahren gehört zu haben (Profi-Einsatz). Bei Amateuren entsprechend länger.
 
AW: AF Quietscht

Regel-Lebenszeit von 7 Jahren
Um mal einen Profi zu zitieren der seit über 30 Jahren im Geschäft ist, "Nikon geht nicht kaputt.". ;)

Letztlich ist der limitierende Faktor immer der User, hier gibt es auch irgendwelche Leute die eine D3, D700 usw. binnen 50k Bildern "abschiessen" und es gibt Profis die mit einer F5 (100k "Lebensdauer") ohne Samthandschuhe 1 Mio. Fotos mit einem Verschluss mach(t)en.

Das selbe gilt für Objektive, erst recht die hochwertigen Profi-Optiken; wobei auch da nach etlichen Jahren mal Service gut tut.

Zum Quietschen:
Das ist bei vielen AF-S so und solange es nur "am Gerät" ein bissel hörbar ist kein Grund zur Sorge, auch wenn es plötzlich auftaucht. :)
 
AW: AF Quietscht

Hallo,

na wenn es nur ein bischen gewesen wäre hätte ich mir vermutlich keine Sorgen gemacht, aber das war ein richtiger Quitschton über den kompletten Fokusierbereich.
Insgsamt gehe ich schon sehr vorsichtig mit meinen Sachen um. Wie ich schon geschrieben habe, mein Händler hat sowas auch noch nicht gehört. Da ich noch Garantie habe, ist es jetzt eingeschickt. Mal sehen was Nikon dazu sagt...

Gruß Peter
 
AW: AF Quietscht

Nein, der AF-S Antrieb soll nicht quietschen. Tut er es doch liegt schon ein Defekt vor. Gut möglich das das Objektiv trotzdem noch ein Jahr läuft, wenn man es nur selten nutzt.

Mein AF-S 70-300 quietscht nun seit Jahren.
Vor allem wenn es mal zwei bis drei Wochen (oder länger) mal nicht genutzt wurde ist es gut hörbar. Nach ein paar Mal fokussieren wirds leiser, nach einem ganzen Tag ist das quitschen weg.

Verrücktgemacht durch die Forenthreads in denen es hieß ein quietschen deute auf den baldigen Objektivtod hin hatte ich das Objektiv ganz am Anfang beim Service. Dieser konnte keinen Defekt feststellen.

Man sollte also Unterscheiden zwischen:
Es quietscht dauernd und es tritt während der Nutzung auch keine Zustandsänderung ein
und:
Es quietscht nach längerer Nichtnutzung
 
Das kann auch witterungs- bzw. temperaturabhängig sein. Mein (3 Monate altes) 70-200 VR II macht bei Frost manchmal auch Geräusche. Das 4/300 scheint einen recht guten Resonanzraum zu haben und ich fand die AF-Geräusche immer schon lauter als bei den Zooms oder meinem 4/500. Ich würde mir erstmal keine Gedanken mache. Es kann ja nichts passieren, außer dass der AF mal beginnt auszusetzen.
Verrücktgemacht durch die Forenthreads in denen es hieß ein quietschen deute auf den baldigen Objektivtod hin
Da geht nicht das Objektiv über den Jordan, sondern der AF. Und den kann man ja dann reparieren, wenn er kaputt ist. Wenn ich bei meinem Auto so rangehen würde wie viele hier bei ihrem Fotozeugs, wäre das Ding nur noch in der Werkstatt (Ich habe gelesen, dass da eventuell irgendwann was klappern könnte und wollte das Teil schon mal vorsorglich austauschen lassen...). Das grenzt teilweise schon an Paranoia.

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF Quietscht

Um mal einen Profi zu zitieren der seit über 30 Jahren im Geschäft ist, "Nikon geht nicht kaputt.". ;)

Ne, ist klar.

"My AFS 17-35 now has a dead motor, first problems occurred before it reached 5 years of age, then it died just recently. My AFS 28-70 is beginning to fail intermittently after 8 years. The AFS 17-55 and AFS 200/2 are still fine but both are younger than the failed lenses. Personally I consider 10 years to be a reasonable estimate of the longevity of the SWM." Quelle: http://photo.net/nikon-camera-forum/00MZi7
 
Mein AF-S 300/4 hat auch einmal gequitscht, war im Sommer als ich es mir gerade gebraucht gekauft hatte. War auch total verunsichert und dachte schon der Vorbesitzer hat es wohl deswegen verkauft.
Aber in den letzten zwei Jahren hat es nie mehr gequitscht und funktioniert einwandfrei. Von daher würde ich mir keine Gedanken machen.
 
Um kein neues Thema zu eröffnen:

Mein Nikon 70-300 quietscht auch. Hat es vom ersten Tag an gemacht und hat mich nie wirklich gestört (und es hat sich in mehr als 2 Jahren auch nicht verändert).

Habe hier mal ein Video hochgeladen. Ist es ähnlich wie bei eurem Quietschen?
Link auf Angebot entfernt Meiner Meinung nach ist es nichts schlimmes. Seht ihr das anders?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Mein AF-S 80-200 f2,8 quietscht auch schon seit Jahr und Tag. Nach ein paar mal fokusieren wird das auch leiser - fast unhörbar. Wollte das mal reparieren lassen, aber die Nikon Werstatt hier in DK kam mit einem Kostenvoranschlag von über 8400 DKK (etwa 1130 Euro !!!!!!!!! :grumble: ) Nachdem ich wieder Luft bekommen konnte habe ich mich dazu entschlossen, es weiter zu benutzen und habe mich seither an das quietschen gewöhnt.
Das Geräusch ist weder besser noch schlimmer geworden. Also lasse ich es so. Nur nicht verrückt machen lassen.:evil:
Für den Preis der Reparatur bekomme ich fast ein 70-200VRII oder auf jedem Fall ein gebrauchtes AF-S 80-200.

PS. Mein AF-S 24-85mm macht auch manchmal leise Queitschgeräusche. So what? :ugly:
 
Das ist aus meiner Erfahrung ein schlechtes Zeichen.
Bei mir hat dasselbe Modell angefangen zu quietschen und kurz darauf war der USM kaputt.

Viele Grüße,
Zaunkönig
 
Das kann dir nur der Nikon-Service sagen. Dein 70-300 hat übrigens einen völlig anders aufgebauten AF-S als das 4/300, um das es hier geht. Damit gibt es auch andere mögliche Fehlerursachen.

Okay vielen Dank. Wollte nur vermeiden ein neuen Thread mit nahezu dem gleichen Inhalt und einem anderen Titel zu eröffnen ;)

Bei mir hat dasselbe Modell angefangen zu quietschen und kurz darauf war der USM kaputt.

Falls es um meins geht: Wie gesagt, macht es von Anfang an (mehr als 2 Jahre). Und man hört es auch nur wenn es "Pumpt". Wenn man es normal nutzt dann hört man in der Regel nix.
 
Ich würden trotzdem immer abwarten, was passiert (wenn man denn das Objektiv nicht z. B. auf einer Reise braucht). Vorsorgliches Austauschen ist für Nikon sicherlich nicht schlecht, ich würde jedoch abwarten. Solange sich noch was bewegt...

Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten