• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noct-Nikkor 58mm 1.2 AI(S) vs. Nikon 50mm 1.4

conpain

Themenersteller
Nikon 50mm 1.4g@1.4
vs.
Noct-Nikkor 58mm AI-S @1.2

Für welchen Vergleich habe ich mich entschieden?

Schärfe?
Nein, ein Schärfevergleich halte ich für nutzlos, denn der Noct ist in der Bildmitte bei f/1.2 deutlich schärfer, dagegen ist der 1.4G am Bildrand deutlich besser.

Bokeh?
Nein, ein Bokeh Vergleich zwischen eines der hässlichsten Nikkon-Objektiven für Bokeh und dem Noct zu ziehen wäre sehr einseitig.

Sagittal Coma Flare?
Ja, da jedes aktuelle Nikkor f/1.4 Objektiv "Noct" Gene haben soll, habe ich mal fix nach der Heimfahrt bei Mittagssonne jeweils 1 Bild gemacht. Ich hätte gemein sein können und hier Lichterketten Bilder am Spätnachmittag oder ähnlich kontrastreiches mit direkten Lichtquellen zeigen können... :P

Für etwas mehr Chanzengleichheit ist der Noct bei f/1.2 und der 1.4G bei f/1.4. Abgeblendet wäre der Noct noch schärfer und hätte noch weniger sagittal coma flare.
Ändert, wie man an den kleinen Vorschaubilder hier hoffentlich sehen kann, nicht sehr viel für den 50mm 1.4G. So viel hat sich dann doch nicht in den letzten 40 Jahren getan?

Es sind keine Laborbedingungen und mehr als die gleiche Perspektive von einem Stativ biete ich hier nicht. Der zeitliche Abstand war ca. 20-25 Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aus Beispielbilderthread ausgegliedert

edit:
bevor Mißverständnisse entstehen: der Beispielbilderthread existiert nicht mehr, da dort ein User alle seine Bilder rausgenommen hat und der gesamte Thread dadurch unbrauchbar wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten