conpain
Themenersteller
Nikon 50mm 1.4g@1.4
vs.
Noct-Nikkor 58mm AI-S @1.2
Für welchen Vergleich habe ich mich entschieden?
Schärfe?
Nein, ein Schärfevergleich halte ich für nutzlos, denn der Noct ist in der Bildmitte bei f/1.2 deutlich schärfer, dagegen ist der 1.4G am Bildrand deutlich besser.
Bokeh?
Nein, ein Bokeh Vergleich zwischen eines der hässlichsten Nikkon-Objektiven für Bokeh und dem Noct zu ziehen wäre sehr einseitig.
Sagittal Coma Flare?
Ja, da jedes aktuelle Nikkor f/1.4 Objektiv "Noct" Gene haben soll, habe ich mal fix nach der Heimfahrt bei Mittagssonne jeweils 1 Bild gemacht. Ich hätte gemein sein können und hier Lichterketten Bilder am Spätnachmittag oder ähnlich kontrastreiches mit direkten Lichtquellen zeigen können...
Für etwas mehr Chanzengleichheit ist der Noct bei f/1.2 und der 1.4G bei f/1.4. Abgeblendet wäre der Noct noch schärfer und hätte noch weniger sagittal coma flare.
Ändert, wie man an den kleinen Vorschaubilder hier hoffentlich sehen kann, nicht sehr viel für den 50mm 1.4G. So viel hat sich dann doch nicht in den letzten 40 Jahren getan?
Es sind keine Laborbedingungen und mehr als die gleiche Perspektive von einem Stativ biete ich hier nicht. Der zeitliche Abstand war ca. 20-25 Sekunden.
vs.
Noct-Nikkor 58mm AI-S @1.2
Für welchen Vergleich habe ich mich entschieden?
Schärfe?
Nein, ein Schärfevergleich halte ich für nutzlos, denn der Noct ist in der Bildmitte bei f/1.2 deutlich schärfer, dagegen ist der 1.4G am Bildrand deutlich besser.
Bokeh?
Nein, ein Bokeh Vergleich zwischen eines der hässlichsten Nikkon-Objektiven für Bokeh und dem Noct zu ziehen wäre sehr einseitig.
Sagittal Coma Flare?
Ja, da jedes aktuelle Nikkor f/1.4 Objektiv "Noct" Gene haben soll, habe ich mal fix nach der Heimfahrt bei Mittagssonne jeweils 1 Bild gemacht. Ich hätte gemein sein können und hier Lichterketten Bilder am Spätnachmittag oder ähnlich kontrastreiches mit direkten Lichtquellen zeigen können...

Für etwas mehr Chanzengleichheit ist der Noct bei f/1.2 und der 1.4G bei f/1.4. Abgeblendet wäre der Noct noch schärfer und hätte noch weniger sagittal coma flare.
Ändert, wie man an den kleinen Vorschaubilder hier hoffentlich sehen kann, nicht sehr viel für den 50mm 1.4G. So viel hat sich dann doch nicht in den letzten 40 Jahren getan?
Es sind keine Laborbedingungen und mehr als die gleiche Perspektive von einem Stativ biete ich hier nicht. Der zeitliche Abstand war ca. 20-25 Sekunden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: