• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011, Thema: "Fenster und/oder Türen"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43819

Guest
Und weiter geht es... Thema diesen Monat: Fenster und/oder Türen. Bin schon sehr gespannt, was da kommt. Vor allem bin ich gespannt auf die Begründungen, die ab diesem Monat abgegeben werden müssen. Freue mich auf rege Diskussionen!


Hinweis: [Frosty] In diesem Strang gehts um die Wettbewerbsbeiträge des Monats Dezember 2011. Kommentare zur Moderation, Meinungsfreiheit etc. gehören nicht hierher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Bin auch mal gespannt was wir alles zu sehen bekommen!
Ich denke mal das es sich auf alle Türen und Fenster bezieht!
Obwohl ich die Fenster eines Computer nicht zählen lassen würde!
Mal sehen!
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Sehr interessantes Thema.
Gerade zu Weihnachten.
Kleine und große Kinder die sich im Schaufenster die Nase nach Wünschen platt drücken. Türen die sich fast schon geschlossen haben. Aber den flüchtenden Weihnachtsmann noch mit Stiefeln und Mantel erkennen lassen.
Ausblicke auf kalte von Eis und Schnee geprägte Winterlandschaften aus der warmen Wohnung heraus.
Geschmückte Türen und Fenster in Weihnachtsbeleuchtung.
Mal sehen ob ich was finde, was man zeigen kann und gut begründen kann. ;)
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Als Idee: Zählen die Türchen eines Adventskalenders?

Müßte man nur noch einen kreativen Einfall dazu haben.....
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

...
müßte man nur noch einen kreativen Einfall dazu haben.....

ja, der Advendskalender war auch mein erster Einfall....

ich hatte eine Idee dazu, aber die dann doch verworfen weil viel zu aufwändig...oder besser gesagt, ich versuch grad die Idee mit anderen Türen und etwas weniger Aufwand umzusetzen :evil:
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

So Leute, nun gebt mal Gas, ich will Bilder sehen :-)

Die Tür eines Adventskalenders war übrigens auch meine erste Idee. Nach meinem Kitschfoto zum Thema Schuhe habe ich davon aber Abstand genommen, der Adventskalender hätte es sicher noch getoppt.

Mit meinem aktuellen Beitrag bin ich noch nicht zufrieden, aber es ist ein Anfang und - ich denke zumindest - gut genug, um nicht als NMZ zu gelten. Habe mir zumindest was dabei gedacht und versucht es technisch korrekt umzusetzen.

Bin seit kurzem übrigens stolzer Besitzer eines Tamron 70-300 DI VC USD. Ich bin echt begeistert. Schärfe und Auflösung bis in die Ecken und der Stabi ist für Freihandaufnahmen der Hammer. Hatte ich in der Qualität zu dem Preis trotz des vielen Lobes für das Teil hier im Forum nicht erwartet.

Grüße und viel Spaß,

Michael
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

OK, wenn ich mir das Bild von Amoll ansehe ... das ist schon ´ne andere Liga - im Vergleich zu meinem Rumgeknipse. Gefällt mir noch besser, als die letzten zwei Beiträge. Technisch prima, die Komposition gefällt und das Motiv fesselt. "Schlucke" ich mal als Inspiration und Motivation :-).
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Hatte bei ma-hans Beitrag #5 an Vogelkacke auf Autolack gedacht und wäre wohl ohne seinen dezenten Hinweis nie auf "Taube an Scheibe" gekommen.
Cooler Schnappschuss, leider nicht von guter Qualität und durch den Begleittext irgendwie ins vorgegebene Thema gehebelt.
Für mich ein super Bild zum herumzeigen auf einem Smartphone, aber kein angemessener Wettbewerbsbeitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Ein gutes Beispiel von ma-hans dafür, dass ich die Begründung für Unfug halte, weil dann auch solche Bilder in den Wettbewerb kommen, die allein vom Bild her überhaupt nicht das Thema erkennen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Sauber! Auf solche Bilder freue ich mich besonders.

naja ganz sauber ist es noch nicht :rolleyes:

Ich hab in der Version noch viel zu viel Umgebungslicht bzw ich bekomme es mit dem Innenraumlicht (noch!) nicht in ein brauchbares Verhältnis, da es leicht durch die vielen spiegelnden Fläche zu üblen ausgebrannten Lichtern kommen kann. In dem Bild ist mir die Microwelle ausgebrannt... licht technisch :D

Auch die Wahl der NX100 war nicht clever, da der andere blaue Punkt die Reflektion des beleuchteten Auslösers ist

Ich hab heute ein paar Tests (vor dem Essen) mit einem Rost gemacht und die (Tee-) Lichter auf dem Backofenboden anstelle auf dem Blech gesetzt und ansonsten den Raum abgedunkelt und mein Gesicht angeblitzt... besser aber so wirklich zufrieden bin ich noch nicht.

@amoll: tolles bild

Cheers, Tjobbe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Ein gutes Beispiel dafür, dass ich die Begründung für Unfug halte, weil dann auch solche Bilder in den Wettbewerb kommen, die allein vom Bild her überhaupt nicht das Thema erkennen lassen.

Aber das ist doch gar nicht so schlecht! Oder willst du zig langweilig dargestellte Weihnachtsdeko(Schau-)fenster im Wettbewerb haben? Was fehlt dir am Bild, der Fensterrahmen? Wenn man so wertet, dann müsste das Foto von Amoll auch raus, da man nicht klar erkennen kann, dass das Thema "Fenster und/oder Türen" heisst:confused:
Außerdem glaube ich nicht, dass das Bild eine Chance hat viele Punkte zu bekommen.
Gruß.
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Die "ma-hans" Beispiele gibt es nicht erst seit Begründungen verlangt werden.
In beiden Fällen reicht doch für jeden was man sieht.
Man muss nichts lesen.
Das wäre bei Zweifeln nach der Bildbetrachtung eine Möglichkeit.
Hier im Beispiel erübrigt es sich. Es bleibt ein Taubensch.... so oder so.
helene

ma-hans, weil du gerade on bist; nutze die Möglichkeit das Bild eines "Taubenunfalls" aus dem Wettbewerb "Fenster und/oder Türen" selbst zu löschen.

Es geht nicht um die Story hinter dem Bild. Sondern um die Begründung warum es nicht NMZ ist.
Das bleibt es, auch mit noch soviel Text.
Darüber hinaus zeigt es nur, wie wenig du dem Wettbewerb an Aufmerksamkeit schenkst, was er dir wert ist.
Wenn du die Absicht hattest zu zeigen, das dir Regeln zu Wettbewerb nur einen Fliegen oder Taubensch... wert sind. Das hättest du nicht besser ausdrücken können.

Ich empfinde es als Unverschämtheit und beleidigend allen Teilnehmern und dem Forum gegenüber.
Hier zeigt sich, das man sich mehr Mühe gibt etwas zu verunglimpfen, als sich um das Thema zu bemühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Sondermeldung! Das Christkind wurde vom Blitzlicht eines Paparazzos dermaßen geblendet, dass es anschließend mit dem thermoverglasten Küchenfenster eines Einfamilienhauses in Jena kollidierte. Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb es noch auf dem Fensterbrett. Bewerbungen für das Christkind 2.0 senden Sie bitte mit Begründung und Foto an die Mailadresse der Redaktion.
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Ich habe den Wettbewerbsbeitrag von ma-hans entfernt.
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

zum Beitrag von Amoll mit Titel Nachtarbeit:
Finde auch, dass solche Bilder was hergeben, weil sie schell auf das wesentliche lenken - bei der Aufnahme stört mich aber dann, dass die Fenster unten als auch oben angeschnitten sind. Würde zumindest links der Schnitt des Bildes beim Fenster unten enden, wäre es für mich harmonischer, der angeschnittene Raum lenkt eh von der Aussage ab des sonst guten Bildes ab.
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Ich finde den Schnitt von Amoll's Bild gut gewählt,da der Betrachter so nur vermuten kann wie groß das Gebäude tatsächlich ist.
Das rechte Fenster finde ich besonders interessant da es den Anschein hat das Haus würde auf einer Anhöhe stehen weil die Lichter der Stadt unter dem Gebäude sind,und man nur vermuten kann was sich da verbirgt :-)
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Irgendwie stockt der Nachschub an neuen Wettbewerbsbildern. Die Ausbeute nach 5 Tagen ist extrem gering. Liegt wahrscheinlich nicht am Thema, da findet sicher jeder etwas, aber vielleicht an der "Hürde" Bilderklärung? Oder geht es erst in einigen Tagen richtig los?
 
AW: (Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Dezember 2011

Vielen Dank für die positiven Meinungen zu meinem Bild.
Schnitt hin oder her - ich habe eine Entscheidung treffen müssen.
Ja, links geht das Gebäude "in unbestimmter Länge" weiter, rechts ist mit der Durchsicht zur Stadt dann Schluss, so wollte ich es haben.
Erst wollte ich fast nur im Panorama den unteren Streifen zeigen, finde aber, dass die kleinen Fenster oben noch einen guten Größenkontrast bringen und die untere Dimension klarer wird. Auch die Nacht wird deutlicher.
Es sind ja erst vier Bilder bisher, ohne das "Totetaubenbild" ist das Ergebnis bisher doch ganz ok, auch die Begründungen. Das funktioniert doch!
Ich wünsche uns weiterhin viele gute Bilder :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten