• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 80-200mm 2,8 L vs Canon 70-200mm L 2,8

frost1989

Themenersteller
hallo,

ich habe mir dieses Alte 80-200mm geholt. (Noch nicht ausgiebig getestet.)

Jetzt stelle ich mir die Frage ob das neuere NON IS von der Abbildleistung besser ist??

Hier im Forum habe ich gelesen dass das 80-200mm sogar einen Tick besser sein soll..

Wie kann ich herausfinden wie gut meines ist?

Und welches findet ihr persönlich von der BQ besser.

Und was hält ihr von einem 70-200 2,8 L mit GELI und Statvischelle für 750€??

Danke für Rückmeldung.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hält von einem 70-200 2,8 L mit GELI und Statvischelle für 750€??

Toller Preis, wenns in gutem Zustand ist.


Ansonsten: Das 80-200 ist schärfetechnisch normla nicht schlechter... Hat halt einen etwas langsameren AF glaube ich, aber schärfetechnisch sollte das schon gut sein...
 
Aus welchem Grund hast Du Dir denn das 80-200 geholt?
Darüber macht man sich doch vorher Gedanken.
Du hast vermutlich die coolste Linse in der Hand und guckst schon wieder nach "Alternativen".
Wer ein 70-200 2.8 zu dem Tarif verkauft, ist vermutlich eher unzufrieden mit dem Teil. Damit würdest Du dich verjüngen, aber optisch höchst wahrscheinlich deutlich verschlechtern.
Genieß das Glas! Du wirst Dich wundern, was da rauskommt.
Besten Gruß
Wolfgang
 
Aus welchem Grund hast Du Dir denn das 80-200 geholt?
Darüber macht man sich doch vorher Gedanken.
Du hast vermutlich die coolste Linse in der Hand und guckst schon wieder nach "Alternativen".
Wer ein 70-200 2.8 zu dem Tarif verkauft, ist vermutlich eher unzufrieden mit dem Teil. Damit würdest Du dich verjüngen, aber optisch höchst wahrscheinlich deutlich verschlechtern.
Genieß das Glas! Du wirst Dich wundern, was da rauskommt.
Besten Gruß
Wolfgang

Unzufrieden? Nö, für mehr kauft das scheinbar momentan einfach keiner, selbst in sehr gutem Zustand. Stell ich selbst grad Fest!
 
Vor einem Jahr hatte ich regelmäßig geguckt, da war selten eins unter 900€ zu bekommen...
Da hat sich der Preis wohl etwas angepasst...so leid es mir für Dich tut.
Abbildungstechnisch wird er die 200-250€ Aufpreis aber nicht sehen. Der AF auch nur minimal schneller.
Verbessern wird er sich nur durch Komfort durch Stabi - und der Aufpreis ist deutlich höher.
Wolfgang
 
Aus welchem Grund hast Du Dir denn das 80-200 geholt?
Darüber macht man sich doch vorher Gedanken.
Du hast vermutlich die coolste Linse in der Hand und guckst schon wieder nach "Alternativen".
Wer ein 70-200 2.8 zu dem Tarif verkauft, ist vermutlich eher unzufrieden mit dem Teil. Damit würdest Du dich verjüngen, aber optisch höchst wahrscheinlich deutlich verschlechtern.
Genieß das Glas! Du wirst Dich wundern, was da rauskommt.
Besten Gruß
Wolfgang

Ja das hoffe ich.

Ich habe es gekauft weil ich mit den optischen Leistungen meines Tamrons 70-300 VC USD nicht zufrieden war. Und weil ich den Preis von 520€ für die Linse als angemessen befand. :)
 
was möchtest Du denn mit der Linse fotografieren und mit welchem Body?
Hast Du vielleicht Vergleichsbilder von einem früheren Tele?
Als ich das Biest das erste mal an meine 50D geschnallt habe, war mir relativ schnell klar, dass die Linse deutlich bessere Bilder produzierte als mein 70-200 4L und das offen.
Wenn Du noch nie ein Tele hattest, wird der Effekt vermutlich noch stärker sein. Teleobjektive zeichnen vom Eindruck her sehr scharf - gegenüber üblichen Zoom-Linsen wie Tamron 17-50 etc.
Sofern Du also ein paar vernünftige Schüsse hinbekommen hast, kannst Du Dich entspannt zurücklehnen und das Glas genießen.
Wolfgang
P.S. jetzt hat es sich überschnitten - mit dem VC hattest Du natürlich eine gewisse Hilfe, die du jetzt über die 2.8er Blende wett machen musst. Aber gerade da liegt die Stärke des 80-200.
Mit welchem Body?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor einem Jahr hatte ich regelmäßig geguckt, da war selten eins unter 900€ zu bekommen...
Da hat sich der Preis wohl etwas angepasst...so leid es mir für Dich tut.
Abbildungstechnisch wird er die 200-250€ Aufpreis aber nicht sehen. Der AF auch nur minimal schneller.
Verbessern wird er sich nur durch Komfort durch Stabi - und der Aufpreis ist deutlich höher.
Wolfgang

Danke für die Rückmeldung. Beurteilst du aus eigenen Erfahrungen?
 
Ich verstehe das nicht :confused: Du hast ein neues Objektiv, und ob es - vor allem für Dich und an Deiner Kamera - gut ist, kannst doch am besten Du selbst beurteilen, wenn Du Deine Ergebnisse betrachtest!
Das 80-200L genießt einen exzellenten Ruf als "Magic Drainpipe", in Testberichten wird ähnlich bewertet wie der Nachfolger, die erste IS-Variante oft etwas schlechter. Nur das IS II toppt alle. Wenn es also i.O. ist, sollte es scharfe und brilliante Bilder machen.

Grüße,
Heinz
 
Hier im Forum habe ich gelesen dass das 80-200mm sogar einen Tick besser sein soll..
Die Leute schreiben viel, wenn der Tag lang ist.
Wie kann ich herausfinden wie gut meines ist?
Benutzen und vergleichen.
Und welches findet ihr persönlich von der BQ besser.
Vielleicht das 80-200, aber was ist wenn es kaputt geht...
Und was hält ihr von einem 70-200 2,8 L mit GELI und Statvischelle für 750€??
Preisanfragen sind hier unerwünscht.

Desweiteren gilt es hier mal ein bisschen zu stöbern:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075
 
Ich benutze es an einer 600D.


was möchtest Du denn mit der Linse fotografieren und mit welchem Body?
Hast Du vielleicht Vergleichsbilder von einem früheren Tele?
Als ich das Biest das erste mal an meine 50D geschnallt habe, war mir relativ schnell klar, dass die Linse deutlich bessere Bilder produzierte als mein 70-200 4L und das offen.
Wenn Du noch nie ein Tele hattest, wird der Effekt vermutlich noch stärker sein. Teleobjektive zeichnen vom Eindruck her sehr scharf - gegenüber üblichen Zoom-Linsen wie Tamron 17-50 etc.
Sofern Du also ein paar vernünftige Schüsse hinbekommen hast, kannst Du Dich entspannt zurücklehnen und das Glas genießen.
Wolfgang
P.S. jetzt hat es sich überschnitten - mit dem VC hattest Du natürlich eine gewisse Hilfe, die du jetzt über die 2.8er Blende wett machen musst. Aber gerade da liegt die Stärke des 80-200.
Mit welchem Body?
 
Ansonsten: Das 80-200 ist schärfetechnisch normla nicht schlechter... Hat halt einen etwas langsameren AF glaube ich, aber schärfetechnisch sollte das schon gut sein...

das 80-200er war besser ! (traumhafte Erinnerung, aber am TC sieht man die Reserven eher)
Tempo
80-200/2,8 braucht 600ms für ein Durchlauf 1,8m-00
70-200/2,8 braucht 450ms für ein Durchlauf 1,5m-00 (beachte den weiteren Weg wegen Nahgrenze 1,5m)

in der Praxis würde ich das 80-200 nie ! als lahm bezeichnen, die USM sind zwar schneller aber für die Praxis hat das für mich nie ne Rolle gespielt

Die Leute schreiben viel, wenn der Tag lang ist.

ich hatte es ja und tauschte es nur ein weil ich mal was neues haben wollte und weil es mich störte das es für Canon out of service war
 
Ich glaub' jetzt hat die Schärfe den TO umgehauen.
600D ist doch bestens. Mittleren Fokuspunkt und AI an, ab zum Stadion und den Jungs beim Kicken zugucken. Was auch immer Du fotografieren magst.
Mehr Licht bekommst Du dieses Jahr nicht mehr!
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab alle vier 70-200er (außer dem neuen 70-200 2,8 II) gegen mein 80-200 getestet und die hatten alle keine Chance.
Für die weissen spricht der etwas schnellere AF, sonst nix. Wobei der AF des 80-200 erstaunlich schnell und ziemlich sicher ist.
Weils so gut ist, hab ich´s auch heute noch.
Ob ich ein besonders gutes hab oder ob die alle so gut sind, das kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich hab noch nie gehört, daß einer ein schlechtes hatte.
Problemzone AF-Schalte ist bekannt, ich vermeide daher manuelles fokkussieren, dann kann nix passieren, auch wenn der Schalter bricht.
Und das allerschönste an der Linse ist natürlich die Farbe!
 
Ich hab alle vier 70-200er (außer dem neuen 70-200 2,8 II) gegen mein 80-200 getestet und die hatten alle keine Chance.
Für die weissen spricht der etwas schnellere AF, sonst nix. Wobei der AF des 80-200 erstaunlich schnell und ziemlich sicher ist.
Weils so gut ist, hab ich´s auch heute noch.
Ob ich ein besonders gutes hab oder ob die alle so gut sind, das kann ich natürlich nicht sagen. Aber ich hab noch nie gehört, daß einer ein schlechtes hatte.
Problemzone AF-Schalte ist bekannt, ich vermeide daher manuelles fokkussieren, dann kann nix passieren, auch wenn der Schalter bricht.
Und das allerschönste an der Linse ist natürlich die Farbe!


Ja ich war wohl nur im Objektiv Wahn. :lol:

Ich werde es behalten und mich nicht nach weiteren umschauen...

Danke für eure Erfahrung noch mal.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten