• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung für Einsteiger

Mr.Nap

Themenersteller
Hallo liebe Leute:)!

Hab mich grade frisch registriert und verfolge schon seit längerem die Diskussionen
in diesem Forum, denn ich bin Hobbyfotograf mit Leidenschaft und schlag
mich momentan mit meiner guten Kompaktkamera (Sony DSC-W120) durch.
Doch ich wollte vor kurzem dieses Model durch eine Bridge Kamera ersetzten
(Lumix FZ45), die ich dann auch bei Pixmania mit Zubehör gekauft
habe[~313€]. Doch das Resultat der Lumix hat mich total entäuscht so das
ich mir den nächsten Karton geschnappt hab und die Kamera flott wieder
zurück geschickt hab. Jetzt hab ich mir gedacht: So Junge, jetzt hast du
schonmal etwas Geld zusammen und da bald Weihnachten ist könnte man
sich doch eine DSLR zulegen. Ich hab mich mit den Technischen
Eigenschaften dieser Kameras beschäftigt, aber ich kann trotzdem wenig
dazu sagen deshalb bitte ich auch um eure Hilfe!
Ich suche ein gutes Einsteigermodel wo ich meine hart erspaarten
400-550€ ausgeben kann. Diese Modelle sind meine persönlichen Favoriten:

•Pentax K-r inkl. Objektiv DA L 18-55mm (~450€)
•Sony a390 inkl. mit Objektiv AF 18-55mm 3.5-5.6 DT SAM (~400€)
[Empfolen vom Fachhändler]{Platz 42/100 Chip Bewertung :( }
•Canon Eos 550D inkl. Objektiv EF-S 18-55mm 3.5-5.6 IS (~550€)
•Nikon D3100 inkl. AF-S DX 18-55mm 3.5-5.6G ED II (~480)
_

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wie viel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[550] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör: Tasche
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D5100, Canon Eos 550D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart:Fußball)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß Paul(16)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Paul und willkommen hier!

Erstmal: vergiss die Chip tests, ich halte davon sehr wenig...
Im Prinzip haben alles aktuellen (auch die Vorgängergeneration) Kameras gute Sensoren, die von der Qualität her mit alten "einfacheren" Filmen KB nicht nur mithalten können, diese in Sachen Auflösung sogar übertreffen. In den seltensten Fällen ist bei Problemen mit der Bildqualität die Kamera an sich das Problem, meistens ist das Problem 20cm hinter dem Sucher zu finden, und dann macht sich eher die Qualität der eingesetzten Objektive bemerkbar.
Unterm Strich kann man mit allen Kameras auf dem Markt gute Bilder machen und gerade ein der Consumerklasse sind die UNterscheide eher marginal.

Die unterschiedlichen Hersteller nehmen sich allen nicht viel (v.a. weil Nikon und Pentax z.b. mittlerweise Sony sensoren vernbauen...). Nikon und Canon sind die größten Anbieter und haben darum auch den umfangreichsten Gebrauchtmarkt, sind sehr innovativ, haben das größte Objektivangebot und sind am weitesten verbreitet. Sony haben mit ihrer SLT Technik im Vergleich zu den Konkurrenten eher kleinere und leichtere gehäuse, Pentax und Olympus habe z.b. den AF im Gehäuse und nicht im Objektiv wie dies bei Canikon der Fall ist wodurch die Objektive leichter sind, allerdings der AF bei kleineren Modellen auch nicht ganz so fix, Sony, Pentax und Olympus haben eine Stabilisator eingebaut im Gehäuse, der stabilisiert allerdings das Sucherbild nicht mit, wie das bei Caninkons mit IS/VC im Objektiv der Fall ist.
Auch unterscheiden sich die Bedienkonzepte etwas, da musst du mal antesten was dir am besten gefällt.
Auch die Haptik ist ein wichtiger Grund für die Kaufentscheidung, liegt dir z.B. eine Canon besser in der Hand als eine Pentax mit gleicher ausstattung, dann wird es sinnvoll sein die Canon zu nehmen.

Was ich auch immer noch als einen relevanten Aspekt sehe ist, ob ein gewisses System im Verwandschafts- oder Freundeskreis bereits vorhanden ist, dann kann man sich gegenseitig besser austauschen (ohne der Peni*Verglcih wer die besser Marke hat :grumble:), gerade am Einstieg sich das eine oder andere Zeigen kann (ich finde als Canonier jedes mal wenn ich eine Nikon in der Hand habe die Steuerung etwas seltsam und ungewohnt) und auch mal gegenseitig mit Objektiven aushelfen bzw. antesten.

Die Kameras höherer Kategorien unterscheiden sich dann von den günstigeren Modellen oftmals hauptsächlich durch eine bessere Haptik, bessere/intuitivere Bedienung und größeren Robusheit, anderes AF System (Canon verbaut in der 550D, 600D, 60D und 7D den gleichen Sensor, minimal unterschiedlich abgestimmt)

Da du schreibst, dass die die 550D und D5100 am Besten gefallen haben, würde ich mir auch eine der beiden aussuchen. Die D5100 ist glaube ich etaws über dem Budget (ausserdem würde ich bei Nikon dann eher auf die D90 (vorgänger der D7000) gehen). Bei den Angeboten die du noch nennst kenne ich die Sony gar nicht (interessiere mich eher weniger für die SLTs), und auch zu der Pentax kann ich wenig sagen. Im direkten Vergleich zwischen D3100 und 550D würde ich zur Canon greigen, da diese mMn etwas eine "halbe Kategorie" über der Nikon anzusiedeln ist. Zudem ist das Kitobjektiv von Canon recht gut (v.a. etwas abgeblendet), va kann man damit ganz gut lernen und dann wenn du weisst, wo es hapert (zu langsam oder zu wenig Brennweite, fehlt dir Lichtstärke zum Freistellen oder für AL), dann kann man das Kit systematisch aufrüsten.

Du wirst sicher bei einer Einstiegskamera nicht wegen der falschen "Marke" nicht optimale Bilder machen. Bei den meistenBildern wir dir kein Mensch sagen können, mich welchem Objektiv genau und an welcher Kamera es entstanden ist.

Anfangs musst du dich auf alle Fälle erstmal in die Fotografie einarbeiten und die Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtungszeit und Iso sowie deren Bildwirkung erarbeiten. Grundsätzlich guilt, dass man zwar mit einer DSLR viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten hat als mit einer Kompakten, aber auch viel mehr Fehler machen kann, sodass mit merh Ausschuss zu rechnen ist.

Eine kleine Zusätzliche, sinnvolle Anschaffung ist mMn ein gutes Einsteigerbuch für die digitale Fotografie, darin sind meist nicht nur die Arbeitsweisen enthalten um technisch gute, richtig belichtete Fotos zu machen, sondern auch etwas über BIldaufbau und evtl. auch etwas Wahrnehmungspsychologie. Auch kannst du dir online eine EInführung (z.B. http://www.fotolehrgang.de/) zu gemüte führen, allerdings ist sowas in Buchform find ich oftmals besser.

VG
 
Gute Einführung.:top:

Der ich lediglich die Frage anschliessen möchte, was dich denn genau an der Lumix so sehr gestört hat ?
 
Ich würde die Kamera nehmen die dir am besten in der Hand liegt und vom Menue am einfachsten ist.
Pro Nikon wäre das 18-105, das ist vom Brennweitenbereich und Preis bei den anderen in der BQ nicht zu haben. Wenn du beim 18-55 bleibst, ist es egal welche Kamera.
 
Danke für die Einführung! Der Fotolehrgang ist echt hilfreich:top:!
Kannst du mir ein Buch empfehlen ? Die Auswahl ist groß...

Bezüglich des Modell Tipps: Die Canon 550D sagt mir schon zu (Haptik,Bedienung,Preis),
jedoch würd ich mir nochmal eine Pentax K-r anschauen.
Ich glaub mit meinem Budget reicht ersmal nur ein 18-55.

Könnt ihr was zu meinen Bildern(https://picasaweb.google.com/112252474344171346642/Prasentation?authuser=0&authkey=Gv1sRgCMrLktntvq3S_gE&feat=directlink)
sagen bezüglich der
Wahrnehmungspsychologie

__
Die Lumix FZ45 hatte für mich persöhnlich ein zu starkes Bildrauschen.
Ich hatte für das Preisleistungsverhältnis im Vergleich zu meiner Kompaktkamera
etwas besseres erwartet, da ich schon ein Batzen Kohle dafür hingelegt hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten