Hallo G-RO!
Hier meine NON-One-Klick-Lösung (tut mir leid - einfach kann ich nicht

)
Bild 1
Photoshopaufbereitung
- Kontrastbearbeitung mit USM auf Ebenenkopie: große Radien (hier 15 Pixel), Schwellwert 0.
Ebenenmodus auf Luminanz, Deckkraft ca 25%. Hauptsächlich für Hautpartien.
- Diese geschärfte Ebene nochmals darüber kopieren, Ebenenmodus Abdunkeln, Deckkraft auch 25%. Auch meist für Hautpartien (Bart, dunklere Ränder, Hals)
- Mehrere Gradationsebenen zum Abdunkeln bestimmter Bereiche (Gesichtsmodulation)
- Farben etwas entsättigen
- Farbkorrektur ins Blau
- Hautfarbe (Bereich Wange) auswählen - damit Füllebene mit Ebenenmodus Farbe nur für Hautbereiche maskieren, um gleichmäßigere Hautfarbe zu erzielen - Deckkraft 50%.
Bild 2
bearbeitet mit Malprogramm
ArtRage (Hab aber noch die 1.1 Version. Meiner Meinung nach die beste Malsimulationssoftware, die es gibt und auch noch umsonst

)
Bild reinladen, als Hintergrund und zusätzlich als "Trace" importieren- der Pinsel nimmt dann die Farbe des Bildes auf an der Stelle an der man malt.
Grafiktablett ist hier eigentlich Pflicht, damit es Spaß macht und der geübte Umgang mit realem Bleistift auf Papier (

was ist das?) wäre auch hilfreich. Tipp: Immer den Konturen entsprechende Pinselführung damit es realistisch aussieht.
Ich habe mit dem Pinselwerkzeug gearbeitet (Öl/Acryl-ähnlich, man könnte auch mit anderen Werkzeugen experimentieren z.B. Wachsmaler: Kindergarten-Erinnerungen nicht ausgeschlossen

)
Bild 3
Endergebnis:
gemaltes Bild aus ArtRage in Photoshop drüberlegen und Deckkraft ca 50% - Mit Ebenenmaske nochmal an manchen Stellen korrigiert.
Viel Freude mit ArtRage
dudel