• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage an die PS Spezialisten...

ohROMAN

Themenersteller
So Leute da bin ich mal wieder...:D

Ich habe hier 2 Bilder... Eins ohne mal Effekt und eins mit...

Jetzt wollte ich euch fragen was es noch für Möglichkeiten gibt um ein Bild gemalt aussehen zu lassen...

Also nur zu 50% nicht extrem übertrieben aber doch sehr stark ins künstliche übergehend...


Also
1 ist ohne Mal Effekt das
2te ist mit

Nun seit ihr dran...
 
vom maleffekt kann ich nichts erkennen (nich viel zumindest)... ein unterschied fällt mir nur beim übergang haut-kleidung auf (harter übergang)....

versuchs mal mit corel painter...da kannst du richtig malen ;)
... in ps an sich versuchs mit den malfiltern... sieht aber nich so doll aus ehrlich gesagt....gibt auch zusätzlich filter im internet zum runterladen...
 
Hi danke dir...

Ich will es einfach nur abissel künstlich wirken lassen.

Aber nicht zu extrem.

Wo kann man so filter laden? :p
 
gute frage...versuch ma bei google...kann ich dir wirklich nicht sagen

es gibt da son filterset... aber den namen hab ich auch vergessen...also einfach mal suchen
 
meinst du so ungefähr!!! hoffe es stör dich nich das ich das bild bearbeitet hab falls doch nehm ichs gleich wieder raus...
 
pr0phet schrieb:
meinst du so ungefähr!!! hoffe es stör dich nich das ich das bild bearbeitet hab falls doch nehm ichs gleich wieder raus...

die leute können sie gerne bearbeiten :p


Aber deins ist schon extrem überarbeitet min 75% weniger... :top:
 
Hi,es gibt viele Effekte, du musst schon sagen in welche Richtung. Nass, Öl, Aquarell ?
Hier habe ich nur schnell Neat drüber laufen lassen. Vielleicht kannst Du ja einwenig mehr zu deinen Wünschen sagen.

Greetz
Tascha
 
Hallo G-RO!

Hier meine NON-One-Klick-Lösung (tut mir leid - einfach kann ich nicht :D)

Bild 1
Photoshopaufbereitung

- Kontrastbearbeitung mit USM auf Ebenenkopie: große Radien (hier 15 Pixel), Schwellwert 0.
Ebenenmodus auf Luminanz, Deckkraft ca 25%. Hauptsächlich für Hautpartien.
- Diese geschärfte Ebene nochmals darüber kopieren, Ebenenmodus Abdunkeln, Deckkraft auch 25%. Auch meist für Hautpartien (Bart, dunklere Ränder, Hals)
- Mehrere Gradationsebenen zum Abdunkeln bestimmter Bereiche (Gesichtsmodulation)
- Farben etwas entsättigen
- Farbkorrektur ins Blau
- Hautfarbe (Bereich Wange) auswählen - damit Füllebene mit Ebenenmodus Farbe nur für Hautbereiche maskieren, um gleichmäßigere Hautfarbe zu erzielen - Deckkraft 50%.

Bild 2
bearbeitet mit Malprogramm ArtRage (Hab aber noch die 1.1 Version. Meiner Meinung nach die beste Malsimulationssoftware, die es gibt und auch noch umsonst :) )
Bild reinladen, als Hintergrund und zusätzlich als "Trace" importieren- der Pinsel nimmt dann die Farbe des Bildes auf an der Stelle an der man malt.
Grafiktablett ist hier eigentlich Pflicht, damit es Spaß macht und der geübte Umgang mit realem Bleistift auf Papier ( :eek: was ist das?) wäre auch hilfreich. Tipp: Immer den Konturen entsprechende Pinselführung damit es realistisch aussieht.
Ich habe mit dem Pinselwerkzeug gearbeitet (Öl/Acryl-ähnlich, man könnte auch mit anderen Werkzeugen experimentieren z.B. Wachsmaler: Kindergarten-Erinnerungen nicht ausgeschlossen ;) )

Bild 3
Endergebnis:
gemaltes Bild aus ArtRage in Photoshop drüberlegen und Deckkraft ca 50% - Mit Ebenenmaske nochmal an manchen Stellen korrigiert.

Viel Freude mit ArtRage

dudel
 
go4design schrieb:
Hi,es gibt viele Effekte, du musst schon sagen in welche Richtung. Nass, Öl, Aquarell ?
Hier habe ich nur schnell Neat drüber laufen lassen. Vielleicht kannst Du ja einwenig mehr zu deinen Wünschen sagen.

Greetz
Tascha
So wie es der nette her gemacht hat.. einfach krass.
weichzeichnen pass zu dem bild nicht... soll ja böse wirken :p

dudel schrieb:
Hallo G-RO!

Hier meine NON-One-Klick-Lösung (tut mir leid - einfach kann ich nicht :D)

Bild 1
Photoshopaufbereitung

- Kontrastbearbeitung mit USM auf Ebenenkopie: große Radien (hier 15 Pixel), Schwellwert 0.
Ebenenmodus auf Luminanz, Deckkraft ca 25%. Hauptsächlich für Hautpartien.
- Diese geschärfte Ebene nochmals darüber kopieren, Ebenenmodus Abdunkeln, Deckkraft auch 25%. Auch meist für Hautpartien (Bart, dunklere Ränder, Hals)
- Mehrere Gradationsebenen zum Abdunkeln bestimmter Bereiche (Gesichtsmodulation)
- Farben etwas entsättigen
- Farbkorrektur ins Blau
- Hautfarbe (Bereich Wange) auswählen - damit Füllebene mit Ebenenmodus Farbe nur für Hautbereiche maskieren, um gleichmäßigere Hautfarbe zu erzielen - Deckkraft 50%.

Bild 2
bearbeitet mit Malprogramm ArtRage (Hab aber noch die 1.1 Version. Meiner Meinung nach die beste Malsimulationssoftware, die es gibt und auch noch umsonst :) )
Bild reinladen, als Hintergrund und zusätzlich als "Trace" importieren- der Pinsel nimmt dann die Farbe des Bildes auf an der Stelle an der man malt.
Grafiktablett ist hier eigentlich Pflicht, damit es Spaß macht und der geübte Umgang mit realem Bleistift auf Papier ( :eek: was ist das?) wäre auch hilfreich. Tipp: Immer den Konturen entsprechende Pinselführung damit es realistisch aussieht.
Ich habe mit dem Pinselwerkzeug gearbeitet (Öl/Acryl-ähnlich, man könnte auch mit anderen Werkzeugen experimentieren z.B. Wachsmaler: Kindergarten-Erinnerungen nicht ausgeschlossen ;) )

Bild 3
Endergebnis:
gemaltes Bild aus ArtRage in Photoshop drüberlegen und Deckkraft ca 50% - Mit Ebenenmaske nochmal an manchen Stellen korrigiert.

Viel Freude mit ArtRage

dudel
Bild nr 1 bombt echt alles weg WOW hammer geil.... genau die richtung aus nur noch normale farben echt schön
 
Ich versuche selbst meine Bilder auch etwas unreal wirken zu lassen indem ich sie bearbeite.
Persönlich nutze ich dafür aber eher den Weg sie weicher zu machen.
Die Farben zu verändern und gewisse Stellen Abzuwedeln bzw. nachzubelichten.
Auf meiner Homepage erkläre ich auch gerne wie jedes einzelne Bild bearbeitet wurde.

lg Calvin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten