• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200mm 1:4,0L IS USM, langsamer Autofokus

KKlaus64

Themenersteller
Ich betreibe das v.g. Objektiv an einer 550D. Auffällig ist der absolut langsame Autofokus dieses Top-Teils. Stelle ich die Schärfe manuell auf unendlich und fokusiere einen nahen (ca. 3m) Punkt an, fährt das Objektiv bei gutem Kontrast zwischen 1,5 und 2 sec. bis es scharf ist. Objektiv vom Händler an einer 60D getestet - superschnell. An einer 350D ist es wieder langsam. Meine 550D funktioniert mit anderen Objektiven schnell und ohne Probleme !
Gibt es hier ein Problem zwischen Amateurkamera und Profilinse ?

Danke für Antwort !

Klaus
 
Hatte besagtes Objektiv mal leihweise an meiner alten 1000d. Selbst da kam mir der AF superflott vor.
Wenn dann sollte sich die AF Geschwindigkeit zw. den Kameras nur marginal unterscheiden.
Grüße, Markus
 
Da dürfte es keinen Spürbaren Unterschied geben. Da stimmt dann was nicht.
 
Ich betreibe es an einer 7D -> kein Problem. Hatte es auch schon mal verborgt. Mein Freund nutzt 500D + 1000D - mit beiden Bodys ebenfalls kein Problem.
 
Hab diese Kombi und keine Probleme.
Spontan fällt mir : Firmwarestand Kamera, Schalter am Objektiv hin und her stellen insbes Naheinstellgrenze, Kontakte reinigen, anderes Motiv fokusieren, bei anderen Licht, ...

Ist das Verhalten dann immer noch so ?
 
Ja hab ich alles ausprobiert, ist nur komisch das dieses Phänomen an meiner 350D und 550D gleichermaßen auftritt. Ich müsste ja immer den gleichen Fehler machen. Ich fotografiere seit fast 30 Jahren mit SR-Kameras. Die Naheistellgrenze steht auf 1,5 m, Stabi in Stellung 1 und der Autofokusschalter natürlich in AF. Den Akku habe ich neu geladen und bin der Meinung, es hätte sich etwas verbessert - aber bei Weitem nicht die Liga des Objektivs. Vielleicht kommt zu wenig Spannung an ? Ich habe den Kundendienst von Canon heute mal angeschrieben, Nächste Woche ist ein Canon-Vertreter bei meinem Händler. Ich bin gespannt wie man reagiert !
 
Hast ein ähnliches verhalten wie hier?

Klick mich


Ich hatte mit meinem auch Probleme. Hatte dann sogar ein austausch Gerät bekommen, beide die gleichen Fehler.

Dann hab ich meins nach Willich geschickt und nun geht es ohne Probleme.

Bei mir war es sogar so, wenn ich es nach oben gehoben habe und versucht Scharfzustellen, ist es im Bereich von 1.5 auf 1.2 sogar komplett stehen geblieben, konnte drehen wie ich wollte... Auch hat man beim Ende von 1.2 keinen Endpunkt bemerkt genau so in richtung Unendlich...
 
Ich hatte den Fehler im Video auch. Halte das Objekiv etwas nach oben und dreh in beide Richtungen bis zum Anschlag am Fokus.
 
Habe es bei Tageslicht probiert, es hat eine Laufzeit von ca. 1,5 sec (von Anschlag zu Anschlag). Hab auch mal den Batteriegriff abgeschraubt, keine Veränderung. Nächste Woche möchte ich auf 7D umsteigen und hoffe das Problem erledigt sich ! Ansonsten gehts zurück zu Händler ! Selbst mein altes TAMRON 18-200 ist um Längen schneller !
 
Moin!
Wie sind denn deine Akkus so drauf? Kann mich schwach erinnern, dass es bei manchen Modellen so ein "Runterschalten" der Af Geschwindigkeit bei schwachem Akku gab oder gibt.

Gruss
 
Moin, moin !
Akkus habe ich Verschiedene im Einsatz. Vom Originalen bis zum chinesischen mit höherer Kapazität. Es ist ein Greul mit dem Teil, bin schon riesig enttäuscht von dem "Supersonic". Das Eigenartige daran ist halt nur, dass der Händler mit einer 60D getestet hat und alles war o.K. Am Montag gibt es jetzt definitiv eine 7D und hoffe das dann Schluß mit dem lahmen Autofokus ist.

Dank an Euch, für Eure Rückmeldungen !

Gruss
Klaus
 
Das Eigenartige daran ist halt nur, dass der Händler mit einer 60D getestet hat und alles war o.K. Am Montag gibt es jetzt definitiv eine 7D und hoffe das dann Schluß mit dem lahmen Autofokus ist.
Hallo Klaus,

keine Probleme bei mir - alles so wie es sein sollte.

Ich nehme mal an, dass Du auch das Objektiv, welches getestet wurde (und nicht ein anderes OVP) bekommen hast?

Mich würde mal interessieren, ob sich bei der 7D was ändert - kannst Dich hier ja noch mal zu Wort melden ...

Grüße und viel Glück,
Marco
 
Problem läßt mir keine Ruhe - da bin ja froh, dass ich dieses mal im Fachgeschäft gekauft habe ;-). Komme gerade vom Kollegen, wir haben das Objektiv an seiner 5DMKII getestet - genau das gleich langsame Verhalten. Dann haben wir sein 70-200 2.8 als Referenz getestet - doppelt so schnell ! Auch an meiner 550D super schnell ! Auch der Bildstabilisator ist wesentlich leiser als bei meiner "Krücke" und klingt irgendwie "rauh". Also Fehler definitiv beim Objektiv, morgen gehts zurück zum Fachhandel, da bin ich dann gespannt wie es weitergeht. Werde über meinen Erfolg berichten.

Gruss Klaus
 
Problem gelöst - Hoch lebe der Fachhandel !!! :):top:Nachdem wir das Geschwindigkeitsverhalten beim Händler mit einer neuen Linse verglichen haben, hat er selbst gesagt "Da hat wohl einer die Handbremse angezogen !" Der Test vor einer Woche mit der 60D war aufgrund des Zeitdrucks wohl etwas oberflächlich. Objektiv wurde daraufhin getauscht, hab dann auch noch meine neue 7D mitgenommen und was sage ich; ICH BIN BEGEISTERT !!! Rasend schneller Autofokus, leider ist es draußen zu dunkel um die Schärfe zu kontrollieren, mit Blitz aber schon recht vielversprechende Ergebnisse. Lese jetzt erstmal das Handbuch, weil ich meine alte Taste Av nicht mehr finde!

Gruss
Klaus
 
Sorry das ich den Thread ausbudle aber passt mehr oder weniger zum Thema. Hab die selbe Linse.

Ist es normal das der AF beim vergrößern des Zooms langsamer wird ?. Bei 70mm ist das flott wie sonst was, desto mehr ich nach 200mm drehe desto langsamer wird der. Ansich findet der sein Ziel trozdem noch innerhalb 1 Sek. aber im Vergleich zu 70mm ist das doch schon ziemlich langsam.

Dachte bisher dem AF wäre es egal wie das Objektiv gezoomt ist, oder happerts an der Linse ?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen guten Abend,
Da buddel ich das Thema doch glatt nochmal aus, alle sagen der Fokus ist sau schnell am 70-200 L IS USM f4.0

Ich hab das Objektiv noch nicht lange, und der Autofokus ist deutlich langsamer als der meines Kitobjektives (17-85mm)

In Richtung Unendlich ist er langsam und in Richtung 1,2 sogar lahm wie ne Schnecke, ganz egal wie ich die Kamera halte.

Im Manuellen Betrieb muss ich ca. 3 mal 360° den Ring drehn um von 1,2 auf Unendlich zu kommen, zurück genau das gleiche Verhalten.
Hab noch Garantie da ich das Objektiv grade mal 2 Wochen besitze, dass da was nicht stimmt ist mir nun klar nur wie sollte ich weiter vorgehen?

Zurück zum Verkäufer oder ab zum Einstellen?

Wenn ich Zeit hab, dann mach ich später mal ein Video...
Für ein 1000€ Objektiv und die eigentliche L Qualität ist mir das einfach zu heftig...
 
Ich hab das 70-200 zwar selbst nicht, aber 3 volle Umdrehungen des Fokusrings erscheinen mir deutlich zu viel. Normal wären eher so eine halbe (wenn ich das mit meinen Objektiven vergleiche).
Ich würde es mit Kopie der Rechnung zu canon schicken mit Bitte um Überprüfung und Reparatur.
Grüße, Markus
 
Danke für die schnelle Antwort!
Video werd ich morgen bei Sonnenschein mal machen.

Wo soll ich das Objektiv, mit Rechnung denn dann genau hin schicken
oder sollt ich erstmal mit dem Kundendienst von Canon Kontakt aufnehmen?

Lieben Gruß
Steven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten