g3ler
Themenersteller
Hallo,
Gibt es eigentlich nähere Infos oder sogar Tests hierzu?
Bei allen 3 Herstellern gibt es sowohl Bodys als auch Objektive, die als
"spritzwassergeschützt", bzw. besonders abgedichtet angepriesen werden. Nähere Angaben macht allerdings kein Hersteller (Es gibt ja die IP-XX Kennzeichnung, die Wasser- und Staubdichtigkeit anzeigt) und im Forum hier findet man Aussagen wie: "meine E-1 & 14-54 habe ich schon unter fließendem Wasser abgewaschen" bis "die D200 wird von Nikon definitiv NICHT als spritzwassergeschützt ausgewiesen" (obwohl mit den Dichtungen geworben wird).
Scheint alles also Auslegungssache zu sein
Hintergrund der Frage: Da ich im Moment unentschlossen bin und ev. von Canon auf ein anders System umsteigen möchte, spielt das natürlich auch eine Rolle.
mfg,
g3ler
Gibt es eigentlich nähere Infos oder sogar Tests hierzu?
Bei allen 3 Herstellern gibt es sowohl Bodys als auch Objektive, die als
"spritzwassergeschützt", bzw. besonders abgedichtet angepriesen werden. Nähere Angaben macht allerdings kein Hersteller (Es gibt ja die IP-XX Kennzeichnung, die Wasser- und Staubdichtigkeit anzeigt) und im Forum hier findet man Aussagen wie: "meine E-1 & 14-54 habe ich schon unter fließendem Wasser abgewaschen" bis "die D200 wird von Nikon definitiv NICHT als spritzwassergeschützt ausgewiesen" (obwohl mit den Dichtungen geworben wird).
Scheint alles also Auslegungssache zu sein


Hintergrund der Frage: Da ich im Moment unentschlossen bin und ev. von Canon auf ein anders System umsteigen möchte, spielt das natürlich auch eine Rolle.
mfg,
g3ler