• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop für Bildbearbeitung?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_319287
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_319287

Guest
Hallo Zusammen:)

Ich besitze zur Zeit nur ein Netbook, was man zu diesem Thema absolut vergessen kann:( Und bin daher gerade auf der Suche nach einem Laptop, der für die Bildbearbeitung gut geeignet ist.
Standgerät schließe ich in meinem Fall aus, da ich 2 Wohnsitze habe und auhc so viel unterwegs bin;)

Muss gleich dazu sagen, dass ich mit der Technik nicht gerade viel am Hut habe:D

Als Mindestanforderung dachte ich an folgendes:
7i Prozessor, 8GB RAM, 2GB Grafikkarte, 1080 dp (full HD) Display

Was meint ihr dazu? Auf was arbeitet ihr? Was könnt ihr empfehlen?

Vielen DANK!:cool:
 
Sieht doch brauchbar aus, leistungsstarke Grafikkarte für Bildbearbeitung ist nach überwiegender Forenmeinung nicht so entscheidend. Angaben zu Bildschirm glare/non-glare, 15/17 Zoll, Windows/Mac, Budget sind bei der Entscheidungsfindung bzw. für Vorschläge hilfreich.
 
Sony Vaio F 16" mit dem matten Plus Full HD-Display. Die Farbtreue ist wirklich gut. Da gibt es auch eine 2GB Grafikkarte (40 EUR Aufpreis), die man aber nicht braucht. Oder einen Apple, wobei das Display nicht so gut ist.
 
Einen weiteren wichtigen Punkt hast du vergessen. Die Akkulaufzeit.

Viele Fotografen verwenden das Macbook Pro. Für die 17" Version legt man halt gleich eine Stange Geld hin und man muss erstmal mit OSX Zurecht kommen. Viele schwören drauf andere können damit nichts anfangen.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Das eine Notebook, das in die engre Wahlgekommen ist, hat ein 40 cm (15.6") FHD B+RGLED True-Life (1920x1080) 1080p Display. Allerdings zahlt man dafür satte 200€ Aufpreis, sonst hat es "nur" ein 40 cm (15.6") HD WLED True-Life (1366x768) 720p Display, was angeblich für die Bildbearbeitung nicht geeignet ist:confused:

Aja und es ist (hoffe man darf das einfach so öffentlich schreiben:o) von DELL. Ein MacBook ahbe ich auch schon überlegt, jedoch ist der höchste Arbeitsspeicher auf 4GB beschränkt und für dein 7i Prozessor zahlt man auch noch einmal Aufpreis:(
Und bei Apple ist die Frage, ob der CS5 (Microsoft) läuft:confused:Da muss man dann Windows installieren usw und dann läuft er angeblich nicht stabil, was erst wieder nicht gut für die Bildbearbeitung ist:(

Sony habe ich mir eben angesehen, der kommt konfiguriert:Dauf 1.078,99 €:eek:1.083,99 €:eek:

Allerdings habe ich beim Dell mehr RAM, eine größere Festplatte, 2Gb statt 1GB Grafikkarte und so Spielerein wie einen TV Turner und eine beleuchtete Tastatur:D


Aja und wegen Akku beim Dell ist dieser verbaut:Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und 56 Wh
 
Und bei Apple ist die Frage, ob der CS5 (Microsoft) läuft:confused:Da muss man dann Windows installieren usw und dann läuft er angeblich nicht stabil, was erst wieder nicht gut für die Bildbearbeitung ist:(

CS5 ist von Adobe und läuft auch unter OSX (entsprechende Version vorrausgesetzt). Wenn du trotzdem Windows installieren würdest würde ich nicht auf Apple setzen. Im übrigen tun sich OSX und Windows 7 in der Stabilität nichts.
 
Bei Deinen Anforderungen, läuft es auf diesen Preis hinaus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Dell nun ein ausgesprochenes Notebook für Bildbearbeitung ist. Die Version von PS könntest Du schon nutzen, müßtests aber Parellel Desktop installieren oder Boot-Camp. Eine Lösung wäre noch, auf HDMI zu achten und externen Monitor kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst bis zu 16GB RAM in die MacBook Pro's reinbauen.

CS5 läuft ebenfalls einwandfrei, und Stabilität ist enorm.

Die Grafikkarte ist da schon eher nicht so relevant. Die Bildschirme sollte man eh kalibrieren, wenn nicht eh schon ein qualifizierter externer Monitor präsent ist.
 
Du bekommst Notebooks mit einigermaßen schnellen Prozessor (i5 sandybridge reicht übrigens gut aus) nicht unter 15 Zoll. (Abwärme) Der Dell sieht doch ganz gut aus und ja, das Geld wirst Du hinlegen müssen.

Der Mac ginge auch.... ich verwende fast ausschließlich Win 7 /64 auf ihm (MBP Pro 2011) .
Superstabil (bootcamp) weiß nicht was die Leute haben.
 
Der Mac ginge auch.... ich verwende fast ausschließlich Win 7 /64 auf ihm (MBP Pro 2011) .
Superstabil (bootcamp) weiß nicht was die Leute haben.

Ja, auf meinem MacBookAir läuft Windows auch stabiler als OSX. Ein paar kleine Quirks gibt es, die alle auf die Appletreiber zurück zu führen sind.
Beispielsweise erkennt das Touchpad oft schon eine Berührung, wenn noch 4 mm entfernt ist mit dem Finger.
Das ist ziemlich nervig und ich kann den MBA als Windowsrechner nicht 100% empfehlen. Die volle SSD-Geschwindigkeit kann man auch nicht abrufen, aber das geht unter OSX ebenso nicht.
 
Gleich vorweg, ich habe nichts mit Apple zu tun, außer dass ich Kunde von denen bin :D

Ich habe mir (bei ähnlichen Anforderungen) das MacBook Pro 15" Anfang dieses Jahres gekauft. Speziell konfiguriert habe ich das Display (1680px, MATT), den Arbeitsspeicher auf 8GB, und als Prozessor habe ich den stärksten i7 gewählt. Natürlich ist das ganze am Ende viel teurer als ein Acer/Dell/etc mit gleicher Ausstattung, jedoch hat man auch mehr davon.

Das Display ist um Welten besser, das Trackpad ist fast so genau wie ein kleines Grafiktablett (selbst am Schreibtisch benutze ich keine Maus mehr), die Wischgesten machen das Arbeiten zum Spaß. Verarbeitung und Service sind topp. Der Akku macht locker 5-6 Stunden mit und ist für 1000 Zyklen (vs. der üblichen 300) ausgelegt.

Lightroom und CS5 laufen super! Ich habe bis heute noch keine Softwarelösung auf dem Mac vermisst, umgekehrt schon ;)

Die Frage, ob man Mac nun mag oder nicht ist nicht so pauschal zu beantworten. Persönlich kann ich mir nichts schöneres vorstellen, nachdem ich auch Windows XP, Vista, 7 und einige Linux Distributionen ausgiebig benutzt habe. Wer gerne an seinem System bastelt und alles und jedes selber einstellen möchte ist mit Windows/Linux sicher besser bedient. Wer allerdings ein perfekt arbeitendes System, das mehr als Benutzerfreundlich und übersichtlich ist, der kommt um Mac meiner Meinung nach nicht herum.

Meine Empfehlung: Geh in den nächsten Apple Store (bitte nicht Saturn oder so) und lass dir so ein Gerät mal vorführen, probier es aus. Danach entscheidest du selbst ;)

Letzter Tip: Ich habe damals keine SSD genommen, da ich die 750GB der Standartfestplatte wollte. Gegen geringen Aufpreis bekommst du auf Wunsch aber auch eine kleine SSD statt der Festplatte, wenn du soviel Speicher nicht brauchst ist die SSD deine Wahl. Nichts beschleunigt ein ohnehin schon gutes System mehr als eine SSD, nichtmal mehr Arbeitsspeicher!

Lg Moritz
 
CS5 ist von Adobe und läuft auch unter OSX (entsprechende Version vorrausgesetzt). Wenn du trotzdem Windows installieren würdest würde ich nicht auf Apple setzen. Im übrigen tun sich OSX und Windows 7 in der Stabilität nichts.

Vielen Dank für die Info! Ich sage ja ich bin technisch etwas "unwissend":D:o
 
Bei Deinen Anforderungen, läuft es auf diesen Preis hinaus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Dell nun ein ausgesprochenes Notebook für Bildbearbeitung ist. Die Version von PS könntest Du schon nutzen, müßtests aber Parellel Desktop installieren oder Boot-Camp. Eine Lösung wäre noch, auf HDMI zu achten und externen Monitor kaufen.
HDMI:confused::o
 
Du kannst bis zu 16GB RAM in die MacBook Pro's reinbauen.

CS5 läuft ebenfalls einwandfrei, und Stabilität ist enorm.

Die Grafikkarte ist da schon eher nicht so relevant. Die Bildschirme sollte man eh kalibrieren, wenn nicht eh schon ein qualifizierter externer Monitor präsent ist.

Achso das mit den 16GB wusste ich nicht:oHabe nur von einem Freund gehört, dass man besser weniger RAM mit dem Mac kaufen sollte und dann nachrüsten, da das weitaus günstiger kommt:rolleyes:

Grafikkarte ist nicht relevant:confused:Also reicht 1GB aus, was bei den Macs vernaut ist?!
 
Du bekommst Notebooks mit einigermaßen schnellen Prozessor (i5 sandybridge reicht übrigens gut aus) nicht unter 15 Zoll. (Abwärme) Der Dell sieht doch ganz gut aus und ja, das Geld wirst Du hinlegen müssen.

Der Mac ginge auch.... ich verwende fast ausschließlich Win 7 /64 auf ihm (MBP Pro 2011) .
Superstabil (bootcamp) weiß nicht was die Leute haben.

Also eine Stimme für den Dell und Mac:)
Der Mac kostet halt um einiges mehr, was nicht so ausschlaggebend wäre, aber mein technisches "nicht-wissen" könnte da ein Problem werden. Vor allem weiß ich nicht, ob ich mich an ein neues Betriebssystem gewöhne und ob ich den CS5 zum Laufen bekomme:o:confused:
 
Kann es sein dass du dieses 14 Jährige Mädchen bist welches sich hier im Forum bez. einer DSLR beraten lassen hat?
Nichts für ungut aber das Handwerkliche an der Fotografie muss zunächst sitzen bevor man irgendwelchen schnickschnack mit der Bildbearbeitung anfängt. Für anfängliche Bildbearbeitung reicht zunächst ein stinknormaler PC/Laptop
 
Gleich vorweg, ich habe nichts mit Apple zu tun, außer dass ich Kunde von denen bin :D

Ich habe mir (bei ähnlichen Anforderungen) das MacBook Pro 15" Anfang dieses Jahres gekauft. Speziell konfiguriert habe ich das Display (1680px, MATT), den Arbeitsspeicher auf 8GB, und als Prozessor habe ich den stärksten i7 gewählt. Natürlich ist das ganze am Ende viel teurer als ein Acer/Dell/etc mit gleicher Ausstattung, jedoch hat man auch mehr davon.

Das Display ist um Welten besser, das Trackpad ist fast so genau wie ein kleines Grafiktablett (selbst am Schreibtisch benutze ich keine Maus mehr), die Wischgesten machen das Arbeiten zum Spaß. Verarbeitung und Service sind topp. Der Akku macht locker 5-6 Stunden mit und ist für 1000 Zyklen (vs. der üblichen 300) ausgelegt.

Lightroom und CS5 laufen super! Ich habe bis heute noch keine Softwarelösung auf dem Mac vermisst, umgekehrt schon ;)

Die Frage, ob man Mac nun mag oder nicht ist nicht so pauschal zu beantworten. Persönlich kann ich mir nichts schöneres vorstellen, nachdem ich auch Windows XP, Vista, 7 und einige Linux Distributionen ausgiebig benutzt habe. Wer gerne an seinem System bastelt und alles und jedes selber einstellen möchte ist mit Windows/Linux sicher besser bedient. Wer allerdings ein perfekt arbeitendes System, das mehr als Benutzerfreundlich und übersichtlich ist, der kommt um Mac meiner Meinung nach nicht herum.

Meine Empfehlung: Geh in den nächsten Apple Store (bitte nicht Saturn oder so) und lass dir so ein Gerät mal vorführen, probier es aus. Danach entscheidest du selbst ;)

Letzter Tip: Ich habe damals keine SSD genommen, da ich die 750GB der Standartfestplatte wollte. Gegen geringen Aufpreis bekommst du auf Wunsch aber auch eine kleine SSD statt der Festplatte, wenn du soviel Speicher nicht brauchst ist die SSD deine Wahl. Nichts beschleunigt ein ohnehin schon gutes System mehr als eine SSD, nichtmal mehr Arbeitsspeicher!

Lg Moritz

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort:)

Ob man ein pro oder contra Apple ist, scheint heutzutage schon fast eine Grundsatzfrage zu sein:rolleyes: Ich persönlich habe lange nichts von Apple gehabt, dann mal einen iPod gekauft, kaum genutzt, dann Jahre später wieder einen, mich viel geärgert:mad:Und alle mit iPhone haben mich sowieso nur genervt:p
Mittlerweile habe ich einen iPod nana (touch), den ich nicht mehr missen möchte und schon gar nicht mein iFail (:D) 4 in schönen weiß gehalten:top: Auch mit iTunes konnte ich mich mit der Zeit anfreunden nd verwalte fast meien gesamte Musik darüber. Besonders das Updaten vom iPhone ohne Kabel ist mein neuer Favorite;) Alleine das Tippen ist ein Traum-ich schreibe sogar reglm. Mails am Handy. Sicher es gibt Macken, aber nichts ist wirklich perfekt.

Darum auch meine Überlegung in Richtung MacBool:o:D vor allem weil Aple ja in Sachen Grafik sehr top ist (hört man).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten