miseryindex
Themenersteller
hallo. ich habe mich die letzte zeit informiert, welche objektive gut wären...und dabei kam ich auf ein tele (canon EF 70-200mm 1:4L USM - das is ist leider zu teuer!), nen weitwinkel (weiß ich nicht genau was ich nehmen sollte, weil es für canon nicht so tolle objektive gibt) und noch eine festbrennweite.
zuerst dachte ich mir die festbrennweite zu holen. welches ist denn nun eigentlich besser - das canon 50mm 1,4 USM oder das sigma 50mm F1.4 EX DG HSM? laut dpreview ist die bildqualität des sigma besser, denn canon hat im bereich von 1,4 bis ich glaube sogar 2,0 echt probleme mit der bildqualität. andererseits ist das canon günstiger und der usm ist deutlich schneller. was meint ihr generell zur wahl der objektive und zur einschätzung der festbrennweiten? sind die 50mm eine gute wahl?
ich mache landschaftsaufnehmen, würde ggf. im makro/portrait-bereich photos schießen wollen.....
zuerst dachte ich mir die festbrennweite zu holen. welches ist denn nun eigentlich besser - das canon 50mm 1,4 USM oder das sigma 50mm F1.4 EX DG HSM? laut dpreview ist die bildqualität des sigma besser, denn canon hat im bereich von 1,4 bis ich glaube sogar 2,0 echt probleme mit der bildqualität. andererseits ist das canon günstiger und der usm ist deutlich schneller. was meint ihr generell zur wahl der objektive und zur einschätzung der festbrennweiten? sind die 50mm eine gute wahl?
ich mache landschaftsaufnehmen, würde ggf. im makro/portrait-bereich photos schießen wollen.....