• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beliebte fotografische Irrtümer

  • Themenersteller Themenersteller Gast_165699
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_165699

Guest
Ich bin mir ziemlich sicher einen solchen Thread gibt's noch nicht, und er passt hoffentlich hierher:
Nach längerem Lesen hier im Forum, und auch im "RL" begenet man immer wieder Klassikern die einem oft schmunzeln oder auch sich wundern lassen, und die es wert sind einmal aufgelistet zu werden.

Ich mache gleich einmal den Anfang:

-> Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang ermöglicht es das Umgebungslicht in das Foto einzubeziehen.

Geht es anderen auch so? Welche Irrtümer sind euch begegnet, oder begegnen euch immer wieder? :)
 
....oh weg, soll ich all die Irrtümer rund um "Schärfentiefe" hier aufzählen? Nee, lieber nicht.


Gruß, Matthias
 
1 oder 2 Fragen im Forum stellen, ersetzt Engagement, Auseindersetzung mit der Fotografie, jahrelange praktische Übung und Erfahrung.
 
zur Schärfentiefe bin ich über eine neue Variante gestolpert:

-> Wenn man mehrere AF-Felder aktiviert stellt die Kamera auf diese gleichzeitig scharf und die Schärfentiefe wird größer...
 
-> Doppelte Megapixelanzahl bedeutet doppelte Auflösung und somit Schärfe
 
- dass eine teure Kamera automatisch bessere (Inhalt) Bilder macht
- dass der bequeme Dreh am ZoomRing den/die Schritte vor/zurück/links/rechts ersetzen kann
- Benennen des KB als "Vollformat":D
- dass das (erweiterte) ISO 50 "besser" sei als das native ISO 100
- dass Profifotografen per se immer die "besseren" Bilder heimbringen
- dass IS immer nützlich sei
 
Zuletzt bearbeitet:
Als sich ein Kollege zum Einstieg die 5d II und ein 100-400 L kaufte:

Wenn sie teuer ist, weiss ich, dass sie gute Bilder macht. Leider machte ich mit der 550d und dem 50 1.8 bessere Bilder...
 
Überbelichtet = High Key
Unterbelichtet = Low Key
Einfach nur Hell = gutes Licht-Setup
Foto einer angezogenen Person = Fashion Aufnahme
Bildtitel der mindestens 35 Worte umfasst = künstlerisch anspruchsvolles Foto
Street = SW
Künstliche "Körnung" = analog
Diverse Farbtonungen = Retro
 
@ jd-photography: Klassiker... :)
Überbelichtet = High Key
Unterbelichtet = Low Key

:top::D - schade dass mir das nicht eingefallen ist...

Noch eins:
-> Analog = "kreatives" Herumfuhrwerken ohne Beachtung technischer und fotografischer Zusammenhänge, Hauptsache entweder körnig, SW, farbstichig oder alles zusammen:evil:
 
- in dunklen räumen braucht man ein hochlichtstarkes objektiv
(dass damit auch die schärfentiefe geringer wird, scheint den leuten vollkommen egal zu sein)
 
Mit einem Superzoom ist man voll ausgestattet. oder anders formuliert
Ein Superzoom ersetzt alle anderen Objektive!

Als ich angefangen habe, war ich diesem Irrtum leider auch erlegen...
 
Noch einer zum Thema Objektive:

-> Wenn ich ein lichtstarkes Objektiv auf 5,6 abblende bekomme ich trotzdem kürzere Verschlusszeiten als bei einem wo 5,6 Offenblende ist - es ist ja schließlich lichtstärker
 
- man braucht unbedingt ein schutzfilter fürs objektiv

- ich brauche kein teures (tele)objektiv, weil meine ansprüche nicht hoch sind
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten