Ich hole mal diesen Thread hoch weil ich gerade vor dieser Entscheidung stehe (mit Cashback im Auge...)
Habe mir das 70-210 gebraucht angeschafft, habe es jetzt ein Paar Mal für meinen Einsatzzweck (Pferdesport, Tierportraits) nutzen können. Bin eigentlich sehr zufrieden damit, vor allem bei gutem Wetter, bei bewölktem Himmel ließ die Farbbrillianz und der Kontrast doch etwas nach (und die CA wurden auch mehr). Nachdem was ich in diversen Threads gelesen habe, erhoffe ich mir vom L da eine Verbesserung. Ich denke einfach bei 500€ für ein L mache ich nichts verkehrt, aber ich will schon abwägen, ob ich damit wirklich die erwünschte Verbesserung bekomme. Mir geht es wirklich nur um die Bildqualität, sowohl die Haptik (u.a. der herausrutschende Tubus meines 70-210ers) als auch der "Angebfaktor" jucken mich nicht (im Gegenteil, finde die weißen Objektive eigentlich potthässlich - und mit einer 600D am anderen Ende brauche ich damit sicher niicht angeben

)
Es geht um das 4L ohne IS (denke ich komme bei Sportaufnahmen ohne aus) - das 2.8L würde mich zwar reizen, ist aber momentan definitiv außerhalb meines Budgets.
Ich habe leider keine Möglichkeit mir so ein Ding auszuleihen - die Beispielbilderthreads habe ich mir schon angeschaut, aber mir würde ein direkter Vergleich der beiden Cams, gleiches Motiv unter verschiedenen Lichtbedingungen, sehr interessieren. Habe schon erfolglos gegoogelt. Falls jemand eine solche Seite kennt, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
Danke im Voraus!