• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich habe mein 70-200 fallengelassen. HILFE!

Engelchen1234

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute mein 70-200 2,8 IS USM fallen gelassen. Es ist mir aus ca. 1m Höhe von der Kamera gefallen (ich war wohl zu blöd, um es richtig festzumachen). Jetzt ist der AutoFocus extrem langsam und wenn ich versuche es manuell zu verstellen, geht es schwer zufokussieren. Der IS funktioniert noch einwandfrei. Nur der Fukus braucht ewig, bis er scharfgestellt hat.
Hatte schon mal jemand so einen "Fall" gehabt?
Ich frage mich jetzt gerade was die Reperatur kosten würde.

Schöne Grüße
 
Hallo,

ich würde die Finger davon lassen, bevor noch mehr kaputt geht
und das Objektiv zum Canon Service bringen.
Sicher ist Sicher
Vielleicht kann Admin "Canon Gott" Nightshot eine Ferndiagnose abgeben.
Bis dahin würde ich besser warten...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mr. Happy,

ich wollte auch nicht selber am Objektiv rumschrauben. Ich hatte gehofft, dass mir vielleicht jemand eine ungefähre Preisklasse für die Reperatur sagen kann, ich liebe dieses Objektiv (echt könnte echt heulen, dass ich so blöd war :grumble::grumble::grumble:).

Schöne Grüße
 
Hi,

ich denke es hat keiner hier eine Glaskugel auf dem Tisch...
Nightshot kann da vielleicht was sagen, aber letztendlich nur Canon.
Schau doch mal auf der Canon Seite wo für dich die nächste
Canon Werkstatt ist und bringe dort das Objektiv vorbei.
In Hamburg gibt es wohl eine...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze zwischen 1€ und 1499€ wirst Du einplanen dürfen.

Im Ernst, wer soll Dir das sagen ohne das sich ein Techniker der Optik angenommen hat?

Wenn Du mit deinem Auto vor ne Wand fährst, gehst Du dann auch in die Werkstatt und fragst vorher was kostet?

Einpacken -> Service!

Gruß Andreas
 
Hallo,

Anhand deiner Fehlerbeschreibung ist die Halterung des Klemmrings, der das USM Modul aneinanderpresst angebrochen.

Das USM Modul für dein Objektiv kostet 130€ also mit Einbau zahlst du bei einschlägigen Werkstätten 200-250€ mit anschliessender Justage.

Gerne geht beim herunterfallen auch der Bildstabilisator kaputt. Wenn das nicht passiert ist, hast du ziemlich glück gehabt.

Viele Grüße
Christian
 
Hallo snoozer,

vielen Dank für deine Nachricht. Dass der IS sehr teuer ist, weiß ich ja und deshalbhabe ich den sofort kontrolliert und er läuft wie gewohnt. Nur das Scharfstellen geht eben sehr schwer.
Aber bei dem (ungefähren) Preis, den du mir genannt hast, lohnt sich die Reperatur auf jeden Fall.
Jetzt bin ich echt erleichtert, den Das Objektiv ist mein "Immer-drauf" und ein neues kann ich mir einfach im Moment nicht leisten.

Vielen Dank für die Antwort.
 
Hallo Engelchen1234,

mir ist ende letzten Jahres einähnliches Maleur mit meinem 24-70 2.8 L passiert. Der Autofokus ging nicht mehr und war auch manuell etwas schwergängig. :grumble:

Lt. Schadensbericht wurde das Zoomsystem getauscht und Mechanik reparariert. Reparaturkosten 162,08 €. Wenn Sie das Objektiv einschicken, dann eine Obergrenze zum Rep. angeben bzw. einen Rückruf anfordern ob sich die Rep. lohnt, damit ist man von unliebsamen Überraschungen abgesichert.

Für die Zukunft hilft hier eine Fotoversicherung (z.B. Pöping o.a. die kommt für solche Schäden (Selbstverursachte, Diebstahl, etc.) auf!

Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo dieter8365,

eine Fotoversicherung schiebe ich schon vor mir her, aber bis jetzt dachte ich immer, dass ich sie nicht so dringend brauche :rolleyes:. Aber jetzt werde ich meine komplette Ausrüstung versichern lassen.

Schöne Grüße
 
Hallo,

ich habe Nightshot per Email geschrieben und jetzt wartet mein Objektiv gut verpackt auf morgen, damit es den weiten Weg antreten kann.

Von mir aus kann hier geschlossen werden.

Trotzdem vielen Dank für euere Hilfe
 
Hallo,

ich hatte echt Glück mit meine Objektiv.

Zwei Haltestifte für eine Linsengruppe hat es voll zerbröselt und der Dritte war stark deformiert und der zentralen Zoomtubus musste ersetzt werden. Außerdem hat ein Linse noch etwas geklemmt.

Die Objektive halten doch mehr als ich dachte, aber ich werde mein Glück nicht mehr herausfordern :ugly:

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten