• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter für Tokina 135mm an Eos 550D?

MafaldaHopfkirch

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein altes Tokina-Objektiv 135mm ersteigert und keinen passenden Adapter dazu (also ich habe eigentlich gar keinen Adapter :D ) Soll auf eine Eos 550D geschraubt werden.

Ich kenn mich mit älteren Objektiven nicht so aus und Google hat jetzt auch kein für mich verständliches Ergebnis ergeben, was muss ich denn da draufschrauben? Also wie ist die Bezeichnung, nach der ich suchen muss?

Und gabs da nicht auch irgendwas, dass man den AF trotz manuellem Objektiv benutzen kann oder hab ich das falsch verstanden? :ugly:

Danke schonmal!
 
Tokina hat Ojektive für viele Kamerasysteme gebaut ... interessant wäre es zu wissen, an welche Kamera das Tokina eigentlich mal drangepasst hat ... dann kann man einen passenden Adapter kaufen (oder auch nicht). Die Angabe "135mm Tokina" reicht nicht.

Ggf. mach ein paar Bilder vom Bajonett am Objektiv und stell diese hier ein.

AF nutzen bei einem MF Objektiv ... also ... den Fokusring drehen musst du schon selbst ... im Objektiv ist ja kein AF-Motor. Wenn du einen Adapter mit "AF-confirm" Chip kaufst, dann leuchtet das selektierte AF-Feld auf, wenn die Kamera glaubt, dass der Bereich den es gerade abdeckt "in Fokus" ist. ... Insofern hilft der AF dann ein wenig mit ... automatisch geht natürlich dabei nichts ... das ist reine Handarbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir ziemlich sicher, dass es ein canon-Objektiv ist, aber 100%ig sagenkann ich es auch nicht mehr. Ich hab mal Fotos angehängt, hoffentlich so dass man was erkennt, und auch eins von der Frontlinse, weil da so eine Nummer steht (wohl nur die Produktionsnummer!? und der Durchmesser 52)
 
Bin mir ziemlich sicher, dass es ein canon-Objektiv ist, aber 100%ig sagenkann ich es auch nicht mehr.

Ich bin mir (nach Ansicht deiner Bilder) sicher, dass es kein Canon-EF- und kein Canon-FD- Anschluss ist.
 
Ich war mal so frei, ein Bild zu bearbeiten.
Am Bajonett erkennt man das Kürzel M/MD, also gehe ich davon aus, es handelt sich um ein Minolta Bajonett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten