• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron oder Sigma 70-200 2.8 (Bewegung)

Fotografina

Themenersteller
Habe mich in zwei Läden telefonisch informiert, die meinten, die beiden Objektive nehmen sich nichts. Stimmt das ?
Wollte es für Tiere in Bewegung. Welches ist schneller ?
 
Das Sigma ist definitiv schneller, es verfügt über einen flotten HSM.
Das Tamron ist für Laufsportarten (Fussball) brauchbar, es ist zwar etwas langsamer, aber dafür qualitativ schärfer.
 
Wollte es für Tiere in Bewegung. Welches ist schneller ?

Aus diesen beiden Reviews:

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/579-tamron70200f28ff
http://www.photozone.de/canon-eos/324-sigma-af-70-200mm-f28-ex-apo-hsm-dg-lab-test-report--review

Tamron -- "AF mode it is reasonably fast and also accurate but we wouldn't really classify as suitable for action photography. "

Sigma -- "The HSM drive, Sigma's ultrasonic AF drive variant, is very fast and provides full time manual focus control."
 
Für Tiere in Bewegung (besonders Hunde) wirst du mehr Spaß mit dem Canon EF 70-200 f4 L USM haben, es ist sehr viel Treffsicherer bei Action. Ich hatte auch vorher das Sigma, aber es kommt an das Canon nicht rann was Schnelligkeit, Schärfe und AF-Zuverlässigkeit angeht.
 
Ohne dir den Spaß nehmen zu wollen, du wirst für bewegte Bilder nur enttäuscht sein wenn du dein 70-200 4f L für ein Tamron oder Sigma weggibst. Nur das 70-200 2,8 L USM wird dich da noch weiter bringen. Spar lieber noch, es lohnt sich.:top:
 
Hallo,

da ich selber das Problem habe, rate ich von einem kurzfristigem Kauf ab. Ich denke das Sparen auf das Canon 2.8er ist die sinnvollste Variante. Das Sigma ist sicher schneller durch seinen HSM, hat aber immer wieder bei Tests mit dem AF schwieerigkeiten, scheint also recht unzuverlässig zu sein. Da schneidet das Tamron etwas besser ab, ist aber langsamer. Je nach Sportart ist ein gebrauchtes 80-200 ohne USM eine Alternative. Dazu solltest du aber schreiben, was du fotografierst, dass die 4.0 von Canon zu dunkel ist.

MfG
 
Ich glaube die, dass es sich lohnt...:D
Mein teuerstes Objektiv ist das 4L.
Wenn ich bedenke, dass nochmal das Doppelte draufkommt... oh jeee... mal nachdenken. Aber wenn das non is, mein 4L ist auch ohne...:o mal schauen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten