Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Canon FD 20mm f/3,5 Lupenobjektiv M-20 an EOS-Balgen
Funktioniert auch an einem FD-Balgen mit lupenlosem EOS-FD-Adapter.
An einem EOS-Balgen mit dem selben Adapter wird es dann genauso funktionieren.
Allerdings sollte die Objektbeleuchtung schon ein wenig intensiver sein, gerade bei Cams mit einem relativ kleinen Sucherbild.
Dieses nicht, aber andere Lupenobjektive. Das Objektiv hat einen RMS-Anschluss, also Gewinde für Mikroskop-Objektive. Und es hat keine eingebaute Einstellschnecke zur Fokussierung.
Du brauchst also eine Möglichkeit zur Fokussierung, sinnvollerweise ein Balgengerät. Im einfachsten Fall -bei einem Balgen mit EOS-Bajonett- brauchst Du objektivseitig einen Adapter RMS-EOS. Keine Ahnung, ob es sowas gibt, mir ist es noch nicht begegnet.
Besser verfügbar ist sowas für M42 oder P/K, dann brauchst Du halt einen Adapter RMS-P/K (heisst bei Pentax z.B. "microscope lens adapter"), und kameraseitig einen P/K-EOS-Adapter.
Du weisst aber schon, dass dieses Objektiv für Maßstäbe von 4:1 bis 15:1 optimiert ist, und welche Konsequenzen das für die nötige Einstellgenauigkeit und Beleuchtung hat?