• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte und Anzahl der möglichen Serienbilder?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78523
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_78523

Guest
Hi,

ich hatte einen ähnlichen Thread schon mal gestartet, aber aufgrund falscher Formulierungen wurde das Thema nicht abschließend geklärt.

Ich bringe mal das Beispiel:
Kamera wird im Serienbildmodus ausgelöst, löst ca. 12x bei voller Serienbildgeschwindigkeit aus,
dann bleibt sie stehen, speichert, dann kann man wieder ein paar Bilder machen (nicht 12, weniger),
dann bleibt sie wieder stehen und so weiter. Wenn man lange genug wartet, hat man auch wieder 12, aber das dauert.

Wenn ich jetzt statt einer 30MB/s eine 90MB/s-Karte nähme, würde sich das Verhalten ändern?

Vorausgesetzt, die Kamera kann die schnelle Karte ausnutzen.

Oder werden nur die Pausen kürzer?

Es geht um die 5D II, deswegen in Canon/Allgemein.
 
Die höhere Kapazität der Speicherkarte oder deren mögliche Schreibgeschwindigkeit erhöht nicht die Schreibleistung der Kamera.
 
Ich komme darauf, weil:

Die Firmware-Version 2.0.9 umfasst die folgenden Fehlerbehebungen:

Höhere Lese-/Schreibgeschwindigkeit mit UDMA 7-kompatiblen CF-Karten.


Aus diversen gelesenen Tests weiß ich, dass die 5D II sehr von einer schnelleren Karte profitiert, ich möchte aber wissen, wie das Verhalten sich ändert. Bin kurz davor eine UDMA6-Karte zu bestellen, aber ich habe schon eine 16GB UDMA-Karte, und wenn sich das grundlegende Verhalten (die Pause nach Vollschreiben des Puffers) nicht ändert, bringt die neue Karte nichts.

Es sei denn, die Pausen werden so kurz, dass sie nicht stören.
 
Sofern das hier niemand weiß würd eich Canon mal ne Anfrage schicken.

Hatte für die 60D mal kurz gegooglet und nichts gefunden. Habe hie rim Forum nur mal die Antwort bekommen, dass die 60D 20 MB/s schafft. Wenn deine 5D sagen wir 30 MB/s schafft, bringt eine Karte mit 90 MB/s wenig.
Hat meiner Einschätzung nach nichts damit zu tun ob parallel geschrieben werden kann oder nicht. Geht um die Bandbreite des Kartenslots, sonst nichts.

Es wundert mich, dass in den technischen Details dazu nichts angegeben wird.
 
Sofern das hier niemand weiß würd eich Canon mal ne Anfrage schicken.

Hatte für die 60D mal kurz gegooglet und nichts gefunden. Habe hie rim Forum nur mal die Antwort bekommen, dass die 60D 20 MB/s schafft. Wenn deine 5D sagen wir 30 MB/s schafft, bringt eine Karte mit 90 MB/s wenig.

Die 5D II schafft laut c't mit einer UDMA5-Karte 74MB/s schreibend und 90MB/s lesend (hat ein freundlicher User in meinem anderen Thread geschrieben).

Das dürfte sich doch auf die Schreibpausen (drastisch? *hoff*) auswirken, immerhin ist das ca. drei mal schneller als mit meiner Extreme III 30MB/s (die die Karte ja nicht schreibend schafft).
 
So, jetzt habe ich eine Lexar UDMA 600x bestellt.

Vielleicht werde ich darüber berichten :rolleyes:
 
Ja, die c't hatte vor Kurzem auch Tests sehr schneller Speicherkarten drin. Die sind natürlich sehr sehr teuer.

Die Kameras fangen gleich an, auf die Karte zu schreiben. Der interne Speicher wird auf die Karte übertragen und geleert. Daher kann man immer wieder Bilder machen, bis der interne Speicher voll ist. Das sieht man im Sucher rechts unten. Drückst Du beim Schreiben die Wiedergabetaste, so wird im oberen kleinen Display ein Balken angezeigt, der die Größe des geschriebenen Puffers anzeigt.

Das war schon mit der 40D so (evtl. früher) und wird mit der 5D2 auch so sein. Von daher würdest Du von einer schnellen Karte bei Serienbilder proftitieren!

Die Pausen werden kürzer, bzw. es gibt keine!

Ausrechnen kannst Du es selbst, wenn Du die gemittelte Dateigröße eines Bildes nimmt, Serienbild- und Schreibgeschwindigkeit der Karte...
 
Ja, die c't hatte vor Kurzem auch Tests sehr schneller Speicherkarten drin. Die sind natürlich sehr sehr teuer.
700 Euro für die einzige UDMA7-Karte (128GB-Sandisk), ja :eek:

Die Kameras fangen gleich an, auf die Karte zu schreiben. Der interne Speicher wird auf die Karte übertragen und geleert. Daher kann man immer wieder Bilder machen, bis der interne Speicher voll ist. Das sieht man im Sucher rechts unten. Drückst Du beim Schreiben die Wiedergabetaste, so wird im oberen kleinen Display ein Balken angezeigt, der die Größe des geschriebenen Puffers anzeigt.

Das war schon mit der 40D so (evtl. früher) und wird mit der 5D2 auch so sein. Von daher würdest Du von einer schnellen Karte bei Serienbilder proftitieren!

Die Pausen werden kürzer, bzw. es gibt keine!

Ausrechnen kannst Du es selbst, wenn Du die gemittelte Dateigröße eines Bildes nimmt, Serienbild- und Schreibgeschwindigkeit der Karte...
Danke Mischa :top::)

600x beschreibt nur das Lesetempo, ist also für die SCHREIBLEISTUNG ohne Wert

Die Karte heißt halt so. Was sie schreibt und liest habe ich unten geschrieben, bzw. wahrscheinlich oben bei dir.
 
Ich habe eine 50D und habe den Geschwindigkeitsvorteil zwischen 30MB/s und 90MB/s gemerkt.
Der FIFO wird schneller geleert, damit sind dann wenn der FIFO voll ist, mehr Serienbilder pro Sekunde möglich als mit 30MB/s.

Diesen Effekt wollte ich haben, und habe ihn auch bekommen. :top:
 
Bitte :-)

Die Lexar 600x packt theoretisch 90 MB/s schreiben, wird aber bisschen weniger sein. Meine schnellste Karte ist die Sandisk Extreme mit 60 MB/s. In der 7D merkt man schon den Unterschied zu einer ExtremeIII (mit ca. 27 MB/s), das ist klar. Aber diese Karte reicht eigentlich für ein RAW-Schnellfeuer mit 8B/s (RAW mit ~ 23 MB) auch noch nicht aus, leider. Die Karte packt wohl, wenn ich mich recht erinnere, so ~ 56 MB/s, die Lexar 74 oder 84 MB/s (habe den Test nicht hier). Viel. ist diese Info interessant für den 7D-Benutzer. Wer viel Dauerfeuer betreibt, müsste wohl eine noch schnellere Karte kaufen!
 
Sodala, ich habe seit heute Mittag (blöd bestellt :ugly:, bei Amazon hätte ich es für zwei Euro weniger schon letzten Freitag oder Samstag gehabt) die Lexar 600 Professional 8GB und kann sagen, dass die 5D II bei voller Raw-Größe zwar in der Geschwindigkeit einbricht, aber dass man locker weiterfotografieren kann.

Sonst war's
x-x-x-x-x-x-x-x-------x------x------x------x , jetzt ist es
x-x-x-x-x-x-x-x--x--x--x--x--x--x--x--x--x--x.

Wobei ich die Karte einfach reingesteckt habe, vielleicht wird es noch besser, wenn ich sie in der Kamera formatiert habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten