• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alphas nicht haltbar!

saschak74

Themenersteller
Hallo zusammen

muss meinem Ärger Luft machen: nachdem damals meine Alpha 900 nach gut einem Jahr den Geist aufgegeben hat (Auslöser defekt) ist mir dies jetzt - ebenfalls nach ca. einem Jahr mit meiner Alpha 850 passiert - mitten im Shooting Kamera abgeschmiert; wieder Auslöser defekt.

Ich finde es eine Frechheit, dass eine solch teure Kamera überhaupt nicht haltbar ist und ich bin mir jetzt schwer am überlegen, nach Jahren Minolta und Sony die Marke zu wechseln!

Gruss
Sascha
 
so bedauerlich das ja auch ist, aber da ist doch noch Gewährleistung, bzw. Garantie auf der Kamera, oder..?
 
so bedauerlich das ja auch ist, aber da ist doch noch Gewährleistung, bzw. Garantie auf der Kamera, oder..?

Ja, habe ich, aber wenn es so geht wie beim letztenmal dann muss ich etwa ein Dutzend mal anrufen und mich beschweren bis ich die Kamera nach 2 Monaten repariert wieder in den Händen halte...
 
Ist mir mit A900 und A700 mit zusammen ca. 60k Auslösungen noch nicht passiert. ich nehme an das hilft dir genausowenig wie Dein Eingangsposting.
 
Hast Du eventuell zu kräftige Finger :D

Falls nicht :) ist das natürlich wirklich ärgerlich. Ich hatte bei meinen Sony-Modellen noch nie Probleme - höre auch zum ersten mal über diese Thematik...
 
Hatte ich auch schon mal, allerdings an meiner Canon! ;) Vielleicht hilft es Dir als Trost!

Mein Auslöser war korrodiert (dadurch kam die Auslösung nur noch unregelmäßig zustande).

Habe ich auf Garantie reparieren lassen...

lg
 
Hatte ich auch schon mal, allerdings an meiner Canon! ;) Vielleicht hilft es Dir als Trost!

Mein Auslöser war korrodiert (dadurch kam die Auslösung nur noch unregelmäßig zustande).

Habe ich auf Garantie reparieren lassen...

lg

Ich finde einfach, für eine ca. 3000 Franken teure Kamera dürfte man mehr erwarten. Da mir das nun zum 2. x passiert ist, ist es wohl eher kein Ausreisser sondern deutet eher auf einen nicht so hohen Qualitätsstandard.
 
Ich finde einfach, für eine ca. 3000 Franken teure Kamera dürfte man mehr erwarten. Da mir das nun zum 2. x passiert ist, ist es wohl eher kein Ausreisser sondern deutet eher auf einen nicht so hohen Qualitätsstandard.

Soweit ich weiß ist der Verschluss ein Verschleißteil, zu dem der Hersteller sogar angibt wie viele Auslösungen er im Durchschnitt aushält. Für einen Qualitätsmangel halte ich das nicht.
Austausch sollte Sony aber bei den Oberklassemodellen übernehmen (würde mich wundern, wenn nicht).
LG

EDIT: Gute Frage, wie komme ich auf Verschluss? Keine Ahnung, damit ist mein Beitrag wohl etwas neben dem Thema ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann deinen Unmut sehrwohl verstehen,ich wäre auch angesäuert.

Da ich aber von defekten FF-Sony zum ersten mal in Foren lese, ist es angesichts der Vielzahl der Nutzer, wohl eine Ausnahmeerscheinung.
Dass dir dieses gleich 2x widerfährt,ist wohl so selten wie der 6er im Lotto.
 
80k in einem Jahr? Respekt. Aber der Verschluß ist imho auf nicht viel mehr als 100k ausgelegt, klingt also jetzt auch nicht unwahrscheinlich.

Wieso hast Du keinen Zweitbody wenn Du soviel schiesst? In der Größenordnung würde ich jederzeit mit dem Versagen rechnen ehrlich gesagt.
 
Hallo zusammen

muss meinem Ärger Luft machen: nachdem damals meine Alpha 900 nach gut einem Jahr den Geist aufgegeben hat (Auslöser defekt) ist mir dies jetzt - ebenfalls nach ca. einem Jahr mit meiner Alpha 850 passiert - mitten im Shooting Kamera abgeschmiert; wieder Auslöser defekt.

Ich finde es eine Frechheit, dass eine solch teure Kamera überhaupt nicht haltbar ist und ich bin mir jetzt schwer am überlegen, nach Jahren Minolta und Sony die Marke zu wechseln!

Gruss
Sascha
Ohne Sch*** - könnte es eventuell auch an deinem Zeigefinger resp. Transpiration liegen? Korrosion ist immerhin möglich...
 
80k in einem Jahr? Respekt. Aber der Verschluß ist imho auf nicht viel mehr als 100k ausgelegt, klingt also jetzt auch nicht unwahrscheinlich.

Wieso hast Du keinen Zweitbody wenn Du soviel schiesst? In der Größenordnung würde ich jederzeit mit dem Versagen rechnen ehrlich gesagt.

Ja, klar habe ich einen Zweitbody - macht den Ärger über den erneuten Defekt aber nicht kleiner.
 
Ich finde es eine Frechheit, dass eine solch teure Kamera überhaupt nicht haltbar ist und ich bin mir jetzt schwer am überlegen, nach Jahren Minolta und Sony die Marke zu wechseln!

Viel Glück ;)
Dir ergeht es dann hoffentlich besser als dem Fotografen letztens neben mir, der ziemlich wild fluchend seine schweineteure (O-Ton) Canon weggepackt hat, weil sie kurz vor Beginn der Veranstaltung ihren Dienst plötzlich versagte und er auf meine Sony zurückgreifen musste :D

Kochen alle nur mit Wasser.

Viele Grüße
Frank
 
Mein Ärger ist schon wieder etwas verflogen und so habe ich mir heute im Sony-Center in Bern eine Alpha 230 und eine Alpha 65 gekauft sowie eine Alpha 77 vorbestellt. Kann halt nicht anders... - ist irgendwie eine Hassliebe!

Es grüsst völlig abgebrannt aber nun gegen jeden Defekt gewappnet!
Sascha
 
Das ist zwar ärgerlich aber im Grunde genommen ist das kein Defekt, der größere Summen verschlingt und zudem auch noch ind er Garantiezeit liegt.

Schlimmer hätte ich es gefunden, wenn es z.B. den Spiegelkasten zerbröselt hätte...:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten