• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bundestag / Jüdisches Museum

SenorGomez

Themenersteller
Hallo zusammen!

War letztens in Berlin und hatte die tolle Möglichkeit den Bundestag ausführlich zu besichtigen, also nicht nur in die Kuppel, sondern in alle Bereiche zu denen auch die Abgeordneten Zugang haben. Zudem noch ein Foto aus dem Jüdischen Museum, was ich für einen absoluten Pflichtbesuch halte in Berlin!

Da ich noch nicht lange fotografiere und bis jetzt überhaupt gar keine Erfahrung gesammelt habe mit Architekturfotos wäre ich um konstruktive Kritik sehr dankbar :)

Die Umsetzung mit s/w und teils Farbe ist bestimmt nicht jedermanns Sache, vielmehr geht es mir hier jedoch um das technische und Bildaufbau. Tu mir da bei Gebäuden/Räumen noch nicht so leicht irgendwie...

So, hier mal ein Auszug:

#1: Bundestag - Andachtsraum

6219731319_82f292a33d_z.jpg


#2: Bundestag - Abgeordneten-Lobby + Kunstwerk (Katharina Sieverding)

6219701527_0404d36bc5_z.jpg


#3: Bundestag - "Kellerarchiv" - französischer Beitrag zur Kunst am Bau (Christian Boltanski)

6219730157_bb2f4370fa_z.jpg


#4: Jüdisches Museum - Memory Void

6219732419_7f69025188_z.jpg



Hoffe die Bilder gefallen...

Viele Grüße!

p.S. werde sie dann anschließend auch noch im Berlin Sammelthread einpflegen, aber wollte sie erstmal separat haben, um eventuell darüber diskutieren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Lob!

Das jüdische Museum, wovon ja nur ein Bild hier ist, bietet eigentlich einen großen Teil der nix mit dem dunklen Kapitel von 33-45 zu tun hat.
Das Judentum wird eigentlich von seinen Ursprüngen weg dargestellt und auch seine Entwicklung nach 1945.

Aber natürlich ist es schon so, dass gerade der Zeit von 33-45 wirklich sehr beeindruckende Installationen gewidmet sind, die Voids und der Säulengarten beispielsweise.

Ich persönlich fand es sehr interessant.
 
Gefallen mir auch sehr gut. Bei Bild #2 könnte man vielleicht noch die stürzenden Linien korrigieren.
Bild #3 find ich auf der rechten Seite klasse wenn man dauernd rauf und runter scrollt :lol:
 
Gefallen mir auch sehr gut. Bei Bild #2 könnte man vielleicht noch die stürzenden Linien korrigieren.
Bild #3 find ich auf der rechten Seite klasse wenn man dauernd rauf und runter scrollt :lol:

Danke!
Zu den stürzenden Linien... den Begriff habe ich schonmal gehört.. aber.. kannst du mir an meinem Bild sagen, was damit genau gemeint ist?

Zum Scrollen... ich scrolle und scrolle aber entdecke nichts Lustiges :) Hilf mir auf die Sprünge! :D
 
Die Mauer fällt nach hinten. Sieht man an den 2 hellen Wänden links und rechts.
Das kommt wenn man nach oben fotografiert.

Nimm mal Bild 3 her und schaue auf die Schilder ganz rechts der Laden. Dann scroll rauf und runter. Ist wie Daumenkino :)
 
Bild #4 finde ich das Beste der Serie.

Ansonsten finde ich deine Signatur auf den Bilder zu dominant. Es überlagert bei den Bildern #1 bis #3 den Inhalt. Besonders in Bild #2 zerstört es total die Symmetrie.
 
Bild #4 finde ich das Beste der Serie.

Ansonsten finde ich deine Signatur auf den Bilder zu dominant. Es überlagert bei den Bildern #1 bis #3 den Inhalt. Besonders in Bild #2 zerstört es total die Symmetrie.

Ja, stimmt... werde mal versuchen die Signatur außerhalb der Bilder zu platzieren. Vielen Dank!

edit: habe jetzt mal unten einen weißen balken angehängt und einen Teil der Signatur da hin verlegt. Ist das so besser? Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten