• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sequenz...... super nah!

=13th=Cpt.Chaos

Themenersteller
so dann hab ich hier noch was gefunden.
der robby beim shooting für rope in thannhausen. wetter war leider sper mies und 10 min nach dem shooting hats aufgerissen.....

mir gefällt sie aber dennoch ganz gut.

was sagt die gemeinde?
 
Ich liebe Sequenzen, deswegen sag ich mal was dazu.

Ich finde das Bild wäre vom Bildausschnitt deutlich besser wenn du ein wenig in die Hocke gegangen wärst. und weniger vom Holz und dafür mehr platz über dem Kopf des riders gehabt hättest.

Noch ne Frage, ist das n Pano oder mit dem fisheye und anschließend gecropped?

cheers
 
ok, ja war da etwas freaky, weil es lauter übereinander gestapelte baumstämme waren und das alles nicht fixiert war... ;) ja ich hätte glaub ich sogar noch die möglichkeit oben etwas mehr platz zu lassen - muss ich mal anschauen, aber es ist def sehr eng nach oben, da geb ich dir scho recht. ;)
ja des ganze is mit dem 15mm fish an der 40D (1,6er crop) gemacht. und dann alles über cs5 zusammengebastelt.

sonst noch wer was zu sagen?
 
Mir gefällts! Ist auch nicht gerade ein Trick für Anfänger. Wenn man da vom Baumstamm fällt... :eek:

Auch die Wakeboardfotos auf deiner Homepage gefallen mir sehr gut! Fotographierst du meistens vom Land aus? oder auch mal von einem Boot? Und ich glaube erkannt zu haben, dass du bei einigen geblitzt hast. Wie verteilst du die Blitze auf dem Wasser? :ugly:

Gruss
 
Danke. Ja is scho etwas freaky, da die Baumstämme nur mit ner längeren Leine erreicht werden können. Und man das Obstacle auch nurdann fahren darf wenns die Chefs erlauben. ;)

Ja is einiges geblitzt auf der HP. Ist immer unterschiedlich, einiges noch mot Metz Ct45 und einiges mit meinem Bowens 400Ws Köpfen, aber auch Sb-25 etc sind zum einsatz gekommen. Man muss halt schauen das man kein Obstacle shooten mag, des 200m vom Ufer weg steht, weil da kommt man nimma ran mitm Licht. Die Blitze stehen immer am Ufer, oder einer hält den Blitz in der Hand und steht auf nem Rücklaufsteg. Aus nem Boot raus habe ich auch schon geshootet, s aber iwi immer etwas umständlich wie ich finde, da das Boot immer abgetrieben wird durch den Wellengang. Daher stehe ich entweder am Ufer, Rücklaufsteg, Hüfttief im Wasser, oder pack die Cam in mein EWA Sack und schwimm raus. Hat sich bei mir am besten bewährt.

So, hoffe deine Fragen beantwortet zu haben.

Cheerz
Chris
 
Wurde alles zur grössten Zufriedenheit beantwortet :top:

Du hast einen EWA-Sack? Funktionieren die gut? Ich habe auch schon überlegt mir so einen zuzulegen um mal ein paar versuche in der Surf-Fotographie zu wagen. Ist die Kamera noch mehr oder weniger bedienbar in dem Sack? Und sind die wirklich wasserdicht? Das kann ich mir irgendwie wirklich immer noch nicht vorstellen :evil:
 
hier mal noch ein "making of" aus ner anderen perspektive. ;)

ja der ewa is eig ganz cool für des geld. was man ehrlicherweise sagen muß, die bedienung ist ncht sehr komfortabel, aber ich bin halt den kompromiss eingegangen, da mir ein uw gehäuse viel zu teuer ist für die zweimal im jahr in dem ichs brauche! man kann sich daran ganz gut gewöhnen und für mich is der sack ausreichend und ok.
und ja - er ist dicht bis glaub 15m, muss halt schauen das man immer die schrauben etc alle anzieht, mach da auch immer noch zwei, drei schrauben checks, bis ich dann ins wasser gehe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten