• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spanien - Tossa de Mar

Weltretter

Themenersteller
... so kann's gehen: Beim Urlaub in Spanien bin ich abends losgestiefelt, um ein paar schöne Aufnahmen zur blauen Stunde zu machen. Rund eine Stunde habe ich dann an einer kleinen Bucht verbracht - um später bei der Bildbearbeitung doch s/w zu wählen... das erste Mal, dass ich überhaupt s/w Landschaft erstellt habe. Nebenbei habe ich mir in dieser Stunde ca. 15 Mückenstiche eingefangen.

Wir waren übrigens 3 Tage in Valladolid und Salamanca, und danach in Tossa - ein beschaulicher Touristenort, etwa 10 KM von Lorette entfernt, aber ganz ohne Bettenburgen, einfach angenehm und schön.

Na, ich hoffe, es gefällt....

Grüße

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1971068[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1971069[/ATTACH_ERROR]
 
Stark! Beide!
Sehr geiles Licht bei dem Felsen und die harten Kontraste passen da sehr gut. Wirkt richtig schwer - wie ein Fels halt so ist :ugly:

Das zweite ist auch gut, aber kommt mMn nicht mit. Zu zweit an der Wand würde es wiederum gut funktionieren, denke ich. Kleinigkeit: Unten im Wasser vor dem Stein sieht es so aus, als ob ein Regler zu arg gedreht wurde oder so. Da gibts unschöne helle Säume um die etwas dunkleren ?Reflektionen/Steine? im Wasser.
 
Zwei schöne Fotos. Das erste gefällt mir allerdings erheblich besser, u.a. weil beim zweiten der Himmel unschön ausgefressen ist.

Die S/W Umsetzung ist Dir wirklich gelungen!
 
Das erste Bild ist wirklich große Klasse! :top: Was mich noch ein wenig stört ist der tiefschwarze Bereich links unten. Den würde ich wegschneiden. Ansonsten perfekt!
Das zweite Bild ist gut, gefällt mir aber deutlich schlechter als Bild 1 (ausgefressener Himmel, zu mittige Platzierung des Felsen).
 
Hallo,

und danke für alle Antworten! Freut mich, dass es gefällt.

Zu Bild 1:

Ja, der tiefschwarze Bereich ist tatsächlich per Verläufen und weiterer Bearbeitung entstanden. Ich gebe zu, dass ich es drauf angelegt hatte - grundsätzlich gefallen mir tiefschwarze Bereiche in s/w Fotos - allerdings kommt das natürlich besser, wenn man dabei entweder Schattenrisse oder harte Linien - wie bei Architektur - hat; so zumindest mein bisheriger Eindruck von s/w Fotografie. Mal sehen, ob ichs ändere und dabei auch gleich das Meer aufhelle. Das Bild kippt übrigens, da muss ich auch noch mal ran...

Bild 2: Ja, der Himmel war sehr kontrastarm - und der letzte Kontrast ist bei der s/w verloren gegangen. Evtl. füge ich mal nen neuen Himmel ein oder sehe, ob ich aus dem originalen noch ein bisschen mehr rausholen kann. Anbei übrigens die Farbversion: Die vermeintlichen Halos sind m.E. natürlichen Ursprungs, oder übersehe ich was? Ich sehe auch gerade, dass ich mal den Schattenwurf der Felsen links und rechts besser symmetrisch hätte ausrichten sollen. Was man alles so übersieht, wenn man von Mücken aufgefressen wird :D Bin mir auch nach wie vor nicht sicher, ob Farbe nicht doch schöner ist bei Bild 2.

Anbei nun die Farbversion (anderer Beschnitt):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1971752[/ATTACH_ERROR]

.... so, und demnächst schau ich mal, ob ich noch weitere tossanische Landschaften finde - in Valladolid und Salamanca gab's nur Architektur und Menschen :)

Grüße
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundvoraussetzung für gelungene Meerbilder sind, dass es keine Überschwemmungen gibt ... man sollte zuerst immer das Meer geraderichten.
 
Gut, das war bei dem Bild tatsächlich auch noch minimal der Fall (siehe Vergleich s/w)... also, nun auch in Farbe korrigiert für alle Pedanten :D

Grüße
 
Wirklich starke Bilder, die besten von dir hier im Forum gezeigten, wie ich finde.

Starke S/W Umsetzung mit super Farbverläufen und klasse Kontrasten. Bild 1 ist etwas besser als 2 durch den "fehlenden" Himmel. Auch finde ich den Bildaufbau bei 1 besser, da die Klippe optisch zum Baum führt und diesen somit super betont.

PS: Hab jetzt deine Sig gelesen^^
 
Wow! Das erste ist echt richtig großartig! Ich mag den strengen Bildaufbau sehr! Die Tonalität passt auch... :top:

Aber eine kleine Anmerkung: In der linken, unteren Ecke sieht man die Horizontlinie. Und ich denke, das ist auch gut so. Aber ich glaube, ich würde sie gerade ziehen.
 
hi,
deine beiden Fotos strahlen ein ungemeine Ruhe aus. Deswegen passt auch der Schwarz-Weiß Effekt so gut. Großes Lob meinerseits.
Ich freue mich schon auf weitere Fotos. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten