kdre
Themenersteller
Hallo,
bin gerade in Toronto unterwegs und brauch mal kurz einen Rat.
Heute gab es eine Situation in der ich beim besten Willen kein scharfes Foto mit dem 55-300 und 50/1.4 bei weit entfernten Motiven (Landschaft) hinbekommen habe.
Das 50mm war am Anschlag bei unendlich (AF!) und schon im Sucher nicht scharf. Jedesmal, wenn ich den Auslöser halb durchgedrückt habe, hat das Objektiv versucht über den Anschlag hinauszudrehen und hat dann aufgegeben. Das eckige Symbol hat jedesmal geblinkt, weil nicht scharf gestellt werden konnte.
Beim 55-300 hatte ich heute dasselbe Problem. Bei weit entfernten Motiven, hat der AF bis Anschlag gedreht und war trotzdem unscharf. Per Quickshift konnte ich auch nicht manuell scharfstellen!
Bei beiden Objektiven habe ich verschiedenen Motive und viele Fotos mit den beschriebenen Ergebnissen gemacht. Also es war kein "Ausrutscher".
Der AF der Objektive ist übrigens nicht hin- und hergefahren, sondern hat einfach nur gezielt versucht über den Anschlag zu drehen und hat dann aufgegeben.
Allerdings war der Spuk zumindest beim 55-300 später vorbei als ich zwischenzeitlich ein anderes Objektiv drauf hatte. Mit dem 50mm habe ich nicht nochmal testen können. Mit meinem Sigma 17-50mm hatte ich das Problem überhaupt nicht. Hat zuverlässig in jeder Situation funktioniert.
Im Bereich vor unendlich liefern beide Objektive super scharfe Ergebnisse.
Liegt es an den Objektiven? An der Kamera? Kontakte schmutzig? Etwas in den Objektiven "locker"? An mir?
Hatte ihr mal so ein Problem? Bin nur ein paar Tage hier und würde diese Probleme gerne proaktiv vermeiden.
Schonmal jetzt vielen Dank für ein paar Tips...
Gute nacht,
Klaus
PS: Ist es für das 55-300 normal, daß Motive bei unendlich erst ab Blenden zw. 11-14 richtig scharf werden? im Bereich vor unendlich langt max. Blende 8 und es ist scharf. macht mich etwas misstrauisch... Vielleicht mal zum Service schicken (leider keine Garantie mehr)?
bin gerade in Toronto unterwegs und brauch mal kurz einen Rat.
Heute gab es eine Situation in der ich beim besten Willen kein scharfes Foto mit dem 55-300 und 50/1.4 bei weit entfernten Motiven (Landschaft) hinbekommen habe.
Das 50mm war am Anschlag bei unendlich (AF!) und schon im Sucher nicht scharf. Jedesmal, wenn ich den Auslöser halb durchgedrückt habe, hat das Objektiv versucht über den Anschlag hinauszudrehen und hat dann aufgegeben. Das eckige Symbol hat jedesmal geblinkt, weil nicht scharf gestellt werden konnte.
Beim 55-300 hatte ich heute dasselbe Problem. Bei weit entfernten Motiven, hat der AF bis Anschlag gedreht und war trotzdem unscharf. Per Quickshift konnte ich auch nicht manuell scharfstellen!
Bei beiden Objektiven habe ich verschiedenen Motive und viele Fotos mit den beschriebenen Ergebnissen gemacht. Also es war kein "Ausrutscher".
Der AF der Objektive ist übrigens nicht hin- und hergefahren, sondern hat einfach nur gezielt versucht über den Anschlag zu drehen und hat dann aufgegeben.
Allerdings war der Spuk zumindest beim 55-300 später vorbei als ich zwischenzeitlich ein anderes Objektiv drauf hatte. Mit dem 50mm habe ich nicht nochmal testen können. Mit meinem Sigma 17-50mm hatte ich das Problem überhaupt nicht. Hat zuverlässig in jeder Situation funktioniert.
Im Bereich vor unendlich liefern beide Objektive super scharfe Ergebnisse.
Liegt es an den Objektiven? An der Kamera? Kontakte schmutzig? Etwas in den Objektiven "locker"? An mir?
Hatte ihr mal so ein Problem? Bin nur ein paar Tage hier und würde diese Probleme gerne proaktiv vermeiden.
Schonmal jetzt vielen Dank für ein paar Tips...
Gute nacht,
Klaus
PS: Ist es für das 55-300 normal, daß Motive bei unendlich erst ab Blenden zw. 11-14 richtig scharf werden? im Bereich vor unendlich langt max. Blende 8 und es ist scharf. macht mich etwas misstrauisch... Vielleicht mal zum Service schicken (leider keine Garantie mehr)?