• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200mm f2.8 non IS als Sportobjektiv?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_296388
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_296388

Guest
Hallo,

ich suche ein Sportobjektiv und interessiere mich besonders für das Canon EF 70-200mm f2.8 USM non IS.
Was haltet ihr davon? Ich habe gehört/gelesen es sei nicht wirklich wetterfest?

Lg
Lea
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Hallo,

ja das ist richtig,
Abgedichtet ist das IS gegen Staub und Feuchtigkeit.

Gruß aus dem schönen Saarland

Klaus
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Wenn ich jetzt also davon ausgehen kann, dass ich auch mal bei schlechtem Wetter raus muss, würdest du mir dann eher doch zum IS raten?
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Lohnt es sich den höheren Preis für das Canon mit is II aus zu geben??
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Lohnt es sich den höheren Preis für das Canon mit is II aus zu geben??

Die richtige Antwort darauf ist: Das hängt davon ab!

Bei Sonnenschein tagsüber reicht das 4er Locker aus, das 4er IS ist auch abgedichtet. Wirds "eng" vom Licht dann ist das 2.8er wichtig und wenn es bei der Dämmerung auch mal Regnen kann dann ist das IS dein Favorit.

Von was für Sport reden wir denn?

Viele Grüße
Christian
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Also der Unterschied vom 2,8er IS 1 und dem 2,8 IS 2 kann man schon merken.
Wenn man die 1er Version hat, lohnt sich ein upgrate nicht so wirklich.
Wenn ich Neu kaufe, würde ich schon das Zusatzgeld mit investieren.

Die 2,8 2er IS Version ist schon echt bombig


PS: im Titel fehlt übrigens ne Null :D ein 7-200mm mit 2,8 hätte ich auch gerne :D
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Das habe ich auch schon gemerkt ;)
Kann ich das irgendwie ändern?

Um nochmal auf meien eigentliche Frage zurück zu kommen:
Hat den jemand schon einmal schlechte Erfahrungen mit dem Non IS gemacht, unwetterbedingt?
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Unwetterbedingte Probleme? Nee. Nur mit Gischt von nem Wasserfall. Wobei ich da das abgedichtete drauf hatte.

Eher wird aber doch die Kamera das Problem sein als die Optik, zumal da viel mehr "offene" stellen dran sind als bei ner Optik (knöpfe und co.)
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Vielen Dank :)

Dann wird es wohl die non IS...
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Bei Sonnenschein tagsüber reicht das 4er Locker aus, das 4er IS ist auch abgedichtet. Wirds "eng" vom Licht dann ist das 2.8er wichtig und wenn es bei der Dämmerung auch mal Regnen kann dann ist das IS dein Favorit.

Du hast zwei wichtige Punkte vergessen: Ein lichtstärkeres Objektiv bringt nicht nur Vorteile bei schlechterem Licht, an den meisten Kameras funktioniert sogar der Autofokus ab Blende 2,8 besser. Und außerdem ist Freistellung beim Sport ein elementarer Punkt - bei vielen Sportarten will man die Sportler einfach vom unattraktiven Hintergrund "befreien".
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Also ich habe einen guten Freund und der ist Berufsfotograf. D.h. er lebt davon und das nicht so schlecht, also gehe ich davon aus, dass er von seinem Job etwas versteht. Und der hat einen Grundsatz: "Man kauft heutzutage kein Objektiv mehr ohne IS - BASTA"!
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Also ich habe einen guten Freund und der ist Berufsfotograf. D.h. er lebt davon und das nicht so schlecht, also gehe ich davon aus, dass er von seinem Job etwas versteht. Und der hat einen Grundsatz: "Man kauft heutzutage kein Objektiv mehr ohne IS - BASTA"!
Verdammt, muss ich jetzt z.B. das 24-70/2.8 verkaufen?... :ugly:

IS schön und gut, für manches Motiv ist der IS aber nicht nötig, bzw. für manches Objektiv technisch nicht machbar. Von daher: Solche Aussagen sind mit seeeeehr viel Vorsicht zu genießen. ;)

@TO: Wenn es mal zu viel regnet: Stülpe eine einfache Mülltüte über Kamera und Objektiv und mach vorne ein Loch in die Tüte für die Linse rein. Dann ist auch starker Regen egal.
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

An der 7D wird dir die IIer Version im Vergleich zur Ier-Version die schärferen Bilder bescheren.

Wegen Wetterfestigkeit: verlange da keine Wunder, wenns richtig regnet würde ich ausschliesslich mit Regenschutz fotografieren. Ein kurzer unerwarterter Schauer sollte kein Problem sein.

Grüssle
JoeS
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Nimm das Ohne IS. Hast beim Sport genug Licht so ist es Tip Top.
Ich verwende die Linse beim Wintersport in Kombi mit der 7D, das hat mir meine Einerwüsche glatt verdorben :rolleyes:

Tom
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Grundsatz: "Man kauft heutzutage kein Objektiv mehr ohne IS - BASTA"!

das mag evtl. auf "seinem Gebiet" stimmen, (z.B. Reportage-, Urlaubsfotografie oder Videoaufnahmen)
ist aber nicht allgemein anzusehen

suche dir mal ne Festbrennweite mit Anfangsblende 1,2 - 1,8
damit entstehen die meisten Portraits und Aviable Lights
dann seh nach, wie viele solcher Objektive einen Stabi haben


Aber auch wenn hier viele Lichtstärke über Alles stellen,
gibt es auch Motive, bei denen man einfach abblenden muss, um sie optimal abzulichten
(sofern man das möchte)

edit: Wetterschutz ist zu vernachlässigen, wenn der Body nicht mit spielt
hierbei empfiehlt sich eine 1- oder 2-stellige Canon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Wenn ich jetzt also davon ausgehen kann, dass ich auch mal bei schlechtem Wetter raus muss, würdest du mir dann eher doch zum IS raten?

also das ohne IS kannst du bedenkenlos nehmen, wenn du IS willst würde ich nur zur Version II raten, ich hatte nie ein IS I gefunden welches mich in der Schärfe überzeugte

der Unterschied ohne IS zu IS II sind aber rund 1000 € und 400g
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Wennst ein gutes Canon für den Sport willst, hol Dir ein altes 80-200 f2,8. Der Af ist vielleicht um eine Nuance langsamer, aber dafür ist´s weit schärfer als alle 70-200er zusammen (wobei ich das 70-200 2,8II nicht probiert hab).
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Wennst ein gutes Canon für den Sport willst, hol Dir ein altes 80-200 f2,8. Der Af ist vielleicht um eine Nuance langsamer, aber dafür ist´s weit schärfer als alle 70-200er zusammen (wobei ich das 70-200 2,8II nicht probiert hab).

hatte ich auch, war super scharf

ein Durchlauf 0,6s das 70-200/2,8L 0,45s

das alte war immer schnell genug, super scharf, leider gibts keine Ersatzteile mehr, besonders der AF Schalter ist empfindlich (Sprödbruch)
 
AW: Canon 7-200mm f2.8 non IS als Sportpbjektiv?

Ich benutze das non IS in der Landschafts und Naturfotografie, dabei hatte ich noch nie Probleme egal ob bei Schnee, Regen oder Eis.
Auf die Dichtung kannst du ziemlich vergessen. Falls du aber wirklich angst bei Regen um deine Kamera und das Objektiv hast kannst du dir ein Regenschutzhülle für ein paar Euro selbst Bauen oder Kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten