• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gsamtzahl der Auslösungen und Dateinummerierung

BernardoP

Themenersteller
Hallo,

hier mal eine Frage, zu der ich trotz der oft behandelten Grundthematik nichts im Forum gefunden habe.

Durch einen etwas hektischen und unüberlegten Kartentausch hat meine 50D die angezeigte Auslösungszahl meiner 5D übernommen (die zur obligatorischen Erneuerung des gelösten Spiegels beim Service war). Gern würde ich die im Dateinamen angezeigte Zahl wieder an die durch EosInfo bzw. Shuttercount ausgelesene Gesamtzahl anpassen.

Durch formatieren der Karte im Rechner und umbenennen einer Bilddatei auf den gewünschten Wert ist das leider nicht zu erreichen. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?

Vorab Dank, Bernd
 
Hallo Bernd!

Doch, grundsätzlich ist Dein Ansatz richtig. Du musst allerdings zusätzlich die Kamera dazu bewegen, zunächst einmal ihren 'internen' Zähler für die Bildnummer zurück zu setzen - vgl. Handbuch S. 80/81. Stelle dazu am besten vorübergehend "Auto reset" ein; überzeuge Dich, dass die Kamera mit der Nummerierung wieder bei 0001 beginnt; und stelle danach wieder auf "Reihenauf.". Wenn Du jetzt eine Speicherkarte mit der 'passenden' Bildnummer einsetzt, müsste die von der 50D übernommen werden.

Gruß, Graukater
 
Hallo Graukater, Dank für die prompte Antwort!

Den Reset habe ich schon vorgenommen, allerdings manuell. Am Abend werde ich es noch einmal in der von Dir beschriebenen Weise probieren.

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten