• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Erfahrungen zum Manfrotto 294 Stativ gesucht!

Evilandi666

Themenersteller
Hi,

da Manfrotto heute eine Cashbackaktion für 2 Sets mit o.g. Stativ "rausgehauen" hat, frag ich mich ob jemand zufällig das Manfrotto 294 (MT294A3) hat bzw. ob es was taugt.

Man findet im Netz und hier im Board leider ganz wenig dazu, daher wollte ich hier mal in die Profirunde fragen: Taugt es was? Hält es die Ausrüstung sicher, oder gehört es zur Kategorie "bloß nicht, da kaufst du zweimal" oder zur Kategorie "Kamera + Stativ ist die Klippe runtergefallen wegen eines kleinen Windstoßes, was nun?"? ;)

Falls noch jemand sagen könnte, ob der Kugelkopf 496RC2 von denen etwas taugt, wäre das auch gut.

Falls jemand sich fragt: Hä, was'n fürne Cashbackaktion? -> Aktuell gibts das 294er + 496RC2 rechnerisch für ~ 92 €. (UVP 169 €) Alles weitere sollte euch google mitteilen (Händlernennungen sind hier ja nicht erlaubt und ich vermute auch keine Links zur Krokofarm) ;)

Danke falls das Teil jemand hat und etwas dazu sagen kann.:)

Edit: Den Link zur Pressemitteilung gibts auch: http://www.manfrotto.de/News+&+Events/Promotions/Manfrotto+294+Cash-Back+Aktion!/13385978
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne wissen ob das Stativ mit einer Tragetasche kommt. Hab bisher nix dazu finden können.

Und was für Füsse hat das Stativ?
Herausdrehbare Spitzen?

So ne kleine Wasserwaage am Kopf wäre auch nicht schlecht

Das Cachbackangebot ist interessant, nur weiss ich nicht ob's mit 70cm Packgröße nicht etwas zu groß ist um das auch in Urlaub mitzunehmen (u.a. als Handgepäck in Flieger)
 
Spikes und Co. scheint es nicht zu haben, einfach mal googeln bzw. auf der Manfrotto Seite nachgucken.
Das Stativ ansich scheint neu zu sein oder es verkauft sich schlecht, sonst gäbe es ja kein Cashback. Die "Klassiker" in dem Preisbereich sind das 190- und 055XproB von Manfrotto, in dem Gewichtsbereich von dem 294 spielt auch "Berlebach" mit. Die stellen sehr solide Holzstative her, da könntet ihr euch auch mal reinklicken - nicht abschrecken lassen vom "Holz". ;)
Weitere namhafte Hersteller sind z.B. Velbon, Giottos oder Gitzo. Außerdem empfehle ich euch den angepinnten Thread zum Thema Stativ zu lesen, dann lassen sich Kaufberatungen sinnvoll durchführen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spikes und Co. scheint es nicht zu haben, einfach mal googeln bzw. auf der Manfrotto Seite nachgucken.
Das Stativ ansich scheint neu zu sein oder es verkauft sich schlecht, sonst gäbe es ja kein Cashback. Die "Klassiker" in dem Preisbereich sind das 190- und 055XproB von Manfrotto, in dem Gewichtsbereich von dem 294 spielt auch "Berlebach" mit. Die stellen sehr solide Holzstative her, da könntet ihr euch auch mal reinklicken - nicht abschrecken lassen vom "Holz". ;)
Weitere namhafte Hersteller sind z.B. Velbon, Giottos oder Gitzo. Außerdem empfehle ich euch den angepinnten Thread zum Thema Stativ zu lesen, dann lassen sich Kaufberatungen sinnvoll durchführen!

Kenn ich alles. ;)

Hätte mich nur interessiert ob das 294er mit den alten Manfrottos einigermaßen mithalten kann.
 
Das würde mich allerdings auch interessieren! Wäre gerade so meine Preisklasse mit dem Cashback. Also los Ihr Manfrotto Besitzer, äußert Euch ;)
 
Ich hätte es vor einer Woche fast gekauft. Aber eben nur fast.
Der Preis ist sicher für das gebotene OK, aber ob einem das gebotene eben reicht???
Ich hab das Teil beim Händler stehen sehen und mal in die Hand genommen ... und mich dann ruck-zuck dagegen entschieden.
Für mich wars einfach nicht stabil genug.
Der Kugelkopf dagegen ist durchaus verwendbar.
 
Hab das 294er A4 von Manfrotto, also mit insg. 4 Segmenten.

Suchte ein kleines (zusammengeschoben) und leichtes Einbein, dafür ist es Ideal, hab nen Manfrotto 234RC mit Wechselplatte drauf, weil ich die an meinem 055ProB mit 322er Actiongrip auch verwende.

Selbst mit D300 mit BG und 70-200/2.8 kein Problem.....

Gruss
Martin
 
Sorry wir reden vom neuen 294er Dreibein ;) Du hingegen vom Einbein (da gibts wohl auch eins das 294 heißt) - oder versteh ich dich falsch?
 
Ich hab eins! ;)
Hab mir bereits im Juni beide varianten zum testen geholt:
http://www.amazon.de/gp/product/B0049F31N0/ref=oss_product
http://www.amazon.de/gp/product/B0049F3158/ref=oss_product

ich war auf der Suche nach einm stabilen Stativ das ich dennoch in den urlaub mitnehmen kann.
Das MK293 (mit 4 Beinsegmenten) war zwar klein und handlich aber leider alles andere als stabil. Das vierte Beinsegment war so filigran das ich dem stativ meine ausrüstung nicht anvertraut hätte. auch musste die mittelsäule jedesmal mit ausgezogen werden da die höhe des tativs sonst zu gering wäre. kurzum - das MK293 ging zurück.

Das MK294 (mit 3 Beinsegmenten) hingegen ist wirklich stabil und gut verarbeitet. es ist natürlich auch schwerer und massiger.
aber man kann die mittelsäule komplett raus ziehen und dann passen die zwei teile auch gut in den urlaubskoffer. (Handgepäck geht sich aber leider nicht aus!)
Das MK294 ist für mich (184 gross) auch ohne ausgezogene mittelsäule hoch genug - was die stabilität natürlich weiter verbessert.
an den füssen sind normal gummi-noppen, "offroad-füsse" gibts glaub ich keine.
wirklich toll ist das man die stativbeine in zwei unterschiedlichen spreizungen arretieren kann. Die Mittelsäule kann man auch mit der Kamera nach untern (zB für Makroaufnahmen) umbauen.
Die schnellarretierung funktioniert gut und hällt bombenfest (eine vorrichtung zum weiteren anspannen liegt dem stativ bei)

Der Kugelkopf 496RC2 ist gut verarbeitet und funktioniert sowei gut.
zwei dinge stören mich ein wenig:
er hat keine kleine wasserwage (was aber nicht so schlimm ist da die digitale wasserwage meiner A55 das ausgleicht)
panoramaschwenks sind etwas schwierig - immerwieder neigt sich die kamera auch in der höhenachse wodurch die panoramaaufnahme verwackelt.
ansonsten bin ich mit dem 496RC2 zufrieden.

Das Stativ wird ohne tasche geliefert.

Ich finde für den Preis ist das MK294 ein wirklich tolles stativ! kann es nur weiterempfehlen.

Achja, meine Ausrüstung: Sony SLT-A55V, Tamron 17-50/F2.8, Tamron 55-200, Sony SAL 35/F18, Sony SAL 17-70

MFG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Sorry wir reden vom neuen 294er Dreibein ;) Du hingegen vom Einbein (da gibts wohl auch eins das 294 heißt) - oder versteh ich dich falsch?

Oh stimmt, dachte die Bezeichnung gibts nur beim Einbein, ist aber schon komisch, da gibts bestimmt viele Verwechslungen.....

....dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen.....bin zwar mit meinem Manfrotto 055ProB Dreibein zufrieden aber das wolltest du ja nicht wissen......

Gruss
Martin
 
Ich glaub ich bestelle auch. Da heute der Preis (nur heute!) auf rechnerische 82,44€ gefallen ist (beim Verkaufhaus des gelben Postversenders), kann man ja fast nichts falsch machen, da man ja schon nahe am Preis des KuKos ist.
 
Womit sich die Frage sofort stellt: Zocken die einen beim Kugelkopf ab oder ist das Stativ wirklich nichts wert?

Zum Glück hat man ja im Netz ein Widerrufsrecht, man kann also bedenkenlos ausprobieren ;)

Der Kugelkopf ist ja ein alter Bekannter, ich denke jetzt nicht dass die da extra für die Cashbacksets eine Schrottcharge gemacht haben ... Die UVP von Manfrotto ist ja 169 € für das Set, normaler Straßenpreis 130-140 € (im Internet), wenn man Glück hat ist das Stativ nicht gar so schlecht.

Wenns Dumm läuft hat man halt ein schrottiges Stativ für 20 €, was man aber immer noch (vllt. sogar gewinnbringend?) loswerden kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten