• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter für 60D/70-200

d-d.niklas

Themenersteller
Ich hab mir vor kurzem für meine 60D ein Tamron 70-200mm zugelegt und bin nun auf der suche nach einem 2x Telekonverter.
Stimmt es, das auf canon telekonverter nur canon objektive passen?
 
Hallo d-d.niklas

Ja das stimmt.
Das ist doch logisch wenn du ein Canon Bajonett hast dann, passt nur fürs Canon
und nicht fürs Pentax und nicht fürs Nikon und umgekehrt.

Gruß
Mirojan
 
Hatte an meinem Tamron 70-200/2.8 auch einen 2 fach TK fand das entgegen anderslautenden Meinungen aber nicht überzeugend.
 
@ mirojan
ich schon klar, frage war so gemeint, das z.b. sigma/tamron objektive mit canon bajonett nicht auf den canon tk passen, sondern nur original canon objektive.
 
Hallo d-d.niklas

Ah .. OK … Also dann …
das stimmt auch …
Canon Konverter sind nur zur bestimmten Canon L Objektiven Kompatibel

Gruß
Mirojan
 
Stimmt doch so nicht ... die Canon TKs sind nur für dafür vorgesehene Objektive geeignet.
D.h. am Konverter steht ein Bauteil so weit vor, dass er nicht an die normalen Obejktive passt, sondern das Objektiv eine tiefer im Objektiv liegenden hintere Linsengruppe haben muss. (das sind idR die längeren Telebrennweiten ala 100-400, 70-200er, 200er, 300er ...etc.)

Nun ist es auch mit den Sigma TKs so, auch da steht ein Bauteil vor ... und so hat Sigma auch Objektive, die für den Konvertereinsatz vorgesehen sind.

Es sollte also ein Sigma 150/ 2,8 HSM Makro auch mit einem Canon Tk zu betreiben sein, da hier die Einbautiefe der hinteren Linsengruppe für Tk-Einsatz vorgesehen ist und weit genug im innern liegt. So sollten sich auch weitere Obejktive finden lassen, wie etwa ein Sigma 120-300/ 2,8 OS HSM, Sigma 300/ 2,8 HSM, Sigma 100-300/ 4,0 HSM usw.

Bitte aber vorher immer die Kombi prüfen ... ein Canon 24-105 IS USM + Canon oder Sigma Tk geht z.B. nicht

Für Dein Tammi wirste aber wohl zu Kenko greifen müssen
 
Es sollte also ein Sigma 150/ 2,8 HSM Makro auch mit einem Canon Tk zu betreiben sein, da hier die Einbautiefe der hinteren Linsengruppe für Tk-Einsatz vorgesehen ist und weit genug im innern liegt.
Falsch, der Durchmesser der Aussparung im Objektiv reicht zumindest für den 1.4x Extender II nicht aus...
 
Wie breit ist denn der Durchmesser der Aussparung ... dann kann ich das mal mit dem Sigma Tk vergleichen.
Bisl mehr Untermauerung wünsch ich mir. Danke ;)
Ich habe das Teil nicht mehr - war nur geliehen (das 150er Sigma - würde ich mir nie kaufen, dazu war es nicht gut genug und verlor viel zu viel Brennweite bei der Annäherung an 1:1). Aber es definitiv nicht gepasst weil ich meinen Extender 1.4x II versucht habe daran zu nutzen...
 
Wie breit ist denn der Durchmesser der Aussparung ... dann kann ich das mal mit dem Sigma Tk vergleichen.
Bisl mehr Untermauerung wünsch ich mir. Danke ;)
Hier hab' ich vor kurzem die Abmessungen des Linsenpakets vom Canon 2xII und dem 2X Sigma gepostet.
Dabei ist interessant, dass an das Sigma 120-300/2,8 (ohne OS) der Canon-TK ebenso passt. Die Hintere Aussparung bei dem Objektiv ist Deutlich größer als bei allen anderen Sigmas, die ich in Händen hatte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten