• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub im / am Objektiv oder auf dem Sensor?

prati

Themenersteller
Ich habe gestern ein paar Langzeitbelichtungen gemacht und war entsetzt...da war ein regelrechter "Sternenhimmel" drauf...danach habe ich durch die Objektive durchgeblickt, da scheint Staub dran (oder noch schlimmer, drin zu sein, weil mit dem Blasbalg und auch mit einem Reinigungspinsel geht er nicht weg) zu sein.

Was kann man da tun? Beim 45-200 erscheint es mir noch schlimmer zu sein als beim 14-42.




Beim Innenraumbild ist es weit weniger schlimm...





Was kann man da tun (es ist jetzt nicht so, dass solche Aufnahmen den Löwenanteil meiner Bilder ausmachen, aber lästig ist es schon)...kann man sowas nachträglich entfernen?

PS: leider gelingt es mir nicht, die Bilder mit Vorschau-Thumbnail zu verlinken, obwohl ich es wie auch sonst immer mache....
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim zweiten Bild sehe ich nichts.

Beim ersten Bild sind die dicken Dinger bestimmt Hotpixel, die unzähligen kleinen Pünktchen kann ich nicht einordnen. Sensorstaub ist das allerdings nicht. Objektivstaub auch nicht.
 
Beim zweiten Bild sehe ich nichts.

Beim ersten Bild sind die dicken Dinger bestimmt Hotpixel, die unzähligen kleinen Pünktchen kann ich nicht einordnen. Sensorstaub ist das allerdings nicht. Objektivstaub auch nicht.


Ja, es sind wohl Hotpixel. Ich bin das erste Mal mit sowas konfrontiert, daher konnte ich es nicht richtig einschätzen.

Wie bekommt man sowas weg (Photoshop, Lightroom und dergleichen habe ich nicht, nur XnView, JPG Illuminator und FastStone Image Viewer sowie Gimp).
 
am besten gleich beim Schießen die Rauschunterdrückung anschalten, da rechnet dann die Kamera die Hotpixel raus

Nicht die Rauschunterdrückung, sondern die Rauschminderung (gegen Hotpixel) einschalten!
Leider sind die Begriffe bei Olympus sehr verwirrend. Doch die Darkframe-Substraktion (Dunkelbildabzug) heißt bei Olympus tatsächlich Rauschminderung, während Rauschunterdrückung (gegen Rauschen) diejenige Funktion bezeichnet, welche für den Pixelmatsch verantwortlich ist, der insbesondere bei High-ISO-Bildern entsteht, wenn man die Funktion aktiviert hat.

Die Eselsbrücke habe ich gleich mitgeliefert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten