• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-R und die Fokusjustage per Menü

iven83

Themenersteller
Hallo,

ich bin seit kurzem Besitzer einer Pentax K-R und laß über das Frontfokus Problem, daraufhin fand ich im Internet einen "Fokus-Detektor" und testete damit meine K-R. Der Fokus lag nie in der Mitte, auch nicht bei Einstellungen von -10 oder +10, wie man an den Bildern gut erkennen kann. Die Blende war auf 5.6 eingestellt.

Ist der Bereich der Feinjustage so gering, oder habe ich etwas nicht bedacht? Bringt der Debug-Modus mehr Einstellmöglichkeit?

Bild 1= -10 | Bild 2= 0 | Bild 3= +10


Vielen Dank

Iven
 
bei der geringen Lichtmenge wird der Fokus wohl nicht immer einwandfrei den Punkt treffen - ISO12800.
Wiederhole doch bitte den Test mit Tageslicht, wenn Du bei ISO100 und F5.6 maximal 1/50s hast. Alles andere wäre Spekulation.
Ach ja, dann wiederhole den Test doch auch einmal, wenn Du in die Ferne schaust - z.B. einen Rasen über weitere Entfernung fotografierst. Vielleicht passt der Fokus da optimal, aber ist im Nahbereich sub-optimal?
 
Ich dachte das Problem würde hauptsächlich bei Kunstlicht auftreten und hatte es deshalb auch nur bei Kunstlicht ausprobiert mit dem Test, das mit der hohen ISO sah ich jetzt nicht als etwas an was das Ergebnis verfälscht, aber werde dann mal mit weniger testen.


Danke
 
Weniger über Fehler im Forum lesen, weniger Testcharts fotografieren, mehr Spaß an der Kamera und den Bildern haben !
 
Hab auch Spaß an der Kamera, aber bei dem Mistwetter hatte mich das schon beschäftigt und wollte es mal ausprobieren, wie man sieht evtl auch mit Recht. Würden die Bilder bei Tageslicht durch die Justage auch schärfer oder eher im Gegenteil, da die K-R dann nur auf Kunstlicht optimiert wird?
 
Vergleiche das mal hier mit:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8692937&postcount=134

Im 3. Bild kannst du sehen, das auch bei mir nach Korrektur der vordere Bereich besser fokussiert scheint - ähnlich wie bei dir im Bild 1.

Ich sehe bei dir kein Problem. Außerdem sollte man das immer mit Stativ, möglichst großer Blende (> f/4) und max. bei ISO400 prüfen.

Ich habe auch scharfe Aufnahmen ohne Korrektur erhalten, also steht das Problem meist vor dem Sucher :evil:.

Generell hat ein PhasenAF bei Kunstlicht und/oder schlechten Beleuchtungsverhältnissen Probleme richtig zu fokussieren. Die Knipsen umgehen das meist via KontrastAF (-> Liveview bei der K-r) und Verwendung kleiner Blenden (Schärfebereich groß, siehe bei mir 5. Bild).

Edit: im "Dunkeln" mit Auto 11 AF-Points fotografieren. Damit habe ich die höchste Trefferquote.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Test unter den Bedingungen wie du ihn gemacht hast hätten fast alle aktuellen Kameras mit ähnlichem Ergebnis abgeschlossen.

Falls deine K-R wirklich Probleme bei Kunstlicht hat ist die interne Fokusjustage kein geeignetes Mittel dagegen, da du dir den Fokus für alle anderen Lichtsituationen damit versaust.
 
Danke für die Antworten, hatte auch nicht vor mir ein Problem mit der Kamera einzureden, hatte nur lange Weile und bin bisher auch sehr zufrieden, war aber bis jetzt nur bei Tageslicht draussen unterwegs.
 
Hallo,
du hast die Tests außerdem mit Matrixmessung gemacht.
Woher soll die Kamera wissen was du scharf haben möchtest?
Bei so etwas immer Spotmessung.
Und dann ist noch das Problem dass der Spot-Punkt nicht unbedingt dort ist wo er angezeigt wird.
Mache besser den Test mit z.B. den drei Batterien.
Und entgegen anderer Ratschläge natürlich mit Offenblende.

Gruß,
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten