• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung EOS 600D/ 550D/ 500D

HS-TG

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin grade neu hier im Forum und habe mir euren Kaufberatungsthread durchgelesen. An dieser Stelle erst einmal ein großes Lob :top:

Zu meiner Person: Ich werde am Freitag 18 Jahre alt und suche ein passendes Geburtstagsgeschenk. Meine Hobby sind restaurationen von Oldtimer etc. Fotogrfiert habe ich sie schon immer gerne, bisher aber nur mit einer Exilim EX-H15.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, der unabhängig von meinem Geschenk ist, mir eine DSLR zu kaufen.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Eos 300 Filmkamera mit Soligor19-35mm Objektiv (Weitwinkelobjetiv?), Sigma 70-300mm DL Macro Super Objektiv (Tele?) und dem Originalen von der Kamera 28-90mm

Die erste Frage die sich stellt, ob diese Objektive auf eine der oben genannten Kameras passen? Wenn ja, sind diese noch für die Qualität der neunen Kamera genügend? Einen Cullmann 40 AF Powerzomm Blitz und eine Tasche besitze ich ebenfalls. Entscheidend ist aber auch, ob die Objetive passen und der Qualität noch ausschreichend bzw. besser sind.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 600 +/-50] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): die oben aufgelisteten
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): auf Grund des Displays

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [______Fußball____])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben( falls möglich?!)

Ich hoffe auf schnelle Antworten :)

Gruß Tim

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Threadtitel sagt aus, das keine Herstellerübergreifende Beratung gewünscht ist.

---> Canon Allgemein
 
Ja und nein muss ich dazu sagen. Falls die Objektive auch auf andere Kameras passen, kämen auch andere im Budget zur Auswahl hinzu. Die objektive entscheiden sozusagen über die Kamera, falls sie noch dem Stand der Technick entsprechen.

Gruß Tim
 
Hallo und willkommen im Forum,

also mit dem vorhandenen "Altglas" wirst du mMn an einer modernen EOS nicht glücklich werden.
Die genannten Objektive sind für Vollformat bzw analogen Kameras gerechnet/konstruiert und demnach für Crop-Cams (Faktor 1,6) nur suboptimal geeignet!

Vorschlag: überdenke in diesem Punkt nochmal deine Entscheidung.
 
Okay, so ganz verstehen kann ich das leider noch nicht. Heißt das, dass das selbe Format bei gleichem Abstand das Motiv unterschiedlich nahe darstellt? Habe grade mal kurz bei Wiki gelesen. Ist die Qualität dieselbe, oder gibt es da auch Unterschiede?
 
Also ich zitiere mal aus einem Komentar:

"Nach der obigen Argumentation würde ich den Vorteil eher bei der APS-C-Kamera sehen: es passen beide Objektiv-Typen an die APS-C -> also ist de facto schon mal die Auswahl grösser (Brennweite, Ausstattung), insbesondere im unteren Preissegment. Weiterhin nutzen die APS-C Kameras an Vollformat-Objektiven einen kleineren Bildkreis, so dass Abberation, Vignettierung und Randunschärfe weniger Probleme bereiten. Das wäre für mich ein Grund, einen Plus-Punkt an die APS-C-Kamera zu vergeben.
Allerdings sehe ich in diesem Kontext einen entscheidenden Nachteil für APS-C: wegen des Crop-Faktors kommt man nie in den Weitwinkel-Bereich der Vollformater bzw muss hier einen immensen (finanziellen) Aufwand betreiben.
Demnach hängt das Pro oder Contra m.E. eher davon ab, welchen Brennweitenbereich der jeweilige Fotograf bevorzugt."

Wenn ich das richtig verstanden habe, bräuchte ich dazu noch ein Objektiv mit geringer Brebbweite, da meine alten mit dem Faktor 1,6 multiplitiert werden müssen.

Ich war übrigens eben noch einmal bei MediaM. und die Verkäuferin (ich glaube nicht das sie soviel Ahnung hatte) empfahl mir für den Einstig die 550D mit Objektiiv oder die 600D (zu der ich ehr tendiere) mit dem 18-55 mm Kit.

Vielen Dank an dieser Stelle!
Gruß Tim :)
 
Okay das mit der Qualität ist ein entscheidender Punkt. Ich habe eben im Laden mit dem Sigma Objektiv Bilder gemacht und werde sie zu hause mal begutachten.
Ist die EOS 600 für einen "Anfänger" eine gute Wahl? Ich möchte aber auf jeden Fall eine Kamera, die ich auch später bei größerem Wissen und als Amateur verwenden kann.

Gruß Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten