• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hat noch keiner das Sigma 150/2,8 Macro mit OS ???

jar

Themenersteller
siehe Titel
 

Arbeitest Du jetzt an Deiner Statistik als TO oder willst Du Dich selbst unter Zugzwang setzen, das Ding schnellstens zu kaufen? :D:cool:

Ich würde jetzt mal sagen: nun hast Du einen Grund zum Kauf. Denk mal an die Verantwortung eines TO... ;)

LG Steffen

PS: Und beeil' Dich: Der Countdown für die Rundablage tickt schon vernehmlich.
 
Wundert mich auch, dass man von dem Objektiv hier kaum was hört geschweige denn sieht. Würde mich auch über paar neue Infos freuen, auch wenn ich jetzt schon ein Canon hab.....aber bin immer noch neugierig was der OS beim Sigma so leistet ^^
 
Das würde mich auch interessieren, schließlich ist es bereits länger bei einigen Händlern lieferbar.
Der Photozone Test bestätigt den positiven Eindruck, allerdings bezweifel ich, dass sich der Aufpreis lohnt und ärgere mich etwas darüber nicht im letzten Moment das alte Modell gekauft zu haben.
 
...allerdings bezweifel ich, dass sich der Aufpreis lohnt und ärgere mich etwas darüber nicht im letzten Moment das alte Modell gekauft zu haben.

ich hatte das alte Modell extra deswegen verkauft weil ich es freihand kaum nutzen konnte ! vom Canon Macro IS hört man ja Wunderdinge, da sollte das Sigma auch in die Richtung Makros mit Stabi ! ich finde wenns klappt den Aufpreis gerechtfertigt, lieber ein teures Bild als kein Bild
 
Da stimme ich Dir auf jeden Fall zu. Die Rezensionen bei Amazon haben diese Erwartung allerdings etwas gedämpft. Ob man auf diese Meinungen hören sollte ist eine andere Frage ;)
 
Arbeitest Du jetzt an Deiner Statistik als TO

ehrlich gesagt, so einen Kommentar hätte ich nicht von dir erhofft (ist auch unwürdig und das mir Beitragszähler schnurz sind !

Ich würde jetzt mal sagen: nun hast Du einen Grund zum Kauf. Denk mal an die Verantwortung eines TO... ;)
LG Steffen

LG in dem Ton ? ich zweifel, aber das Sigma solls werden,
auf der IFA das 100 IS und das 150 OS getestet
die Sigma Linse ist toll der OS dem Canon min. ebenbürtig, die 50mm mehr ! bei gleichem Preis

PS: Und beeil' Dich: Der Countdown für die Rundablage tickt schon vernehmlich.

war das ein schwarzer Userkommentar, dann meldungswürdig, war es ein Modkommentar dann in falscher Farbe

Da stimme ich Dir auf jeden Fall zu. Die Rezensionen bei Amazon haben diese Erwartung allerdings etwas gedämpft. Ob man auf diese Meinungen hören sollte ist eine andere Frage ;)

ich hab beide draufgehabt, es wird das Sigma ! der OS ist min. genauso schnell und nix Wartezeit bis der OS einschwingt, muss eine Neuentwicklung sein.
 
Ok, werde mir das Teil auch auf jeden Fall mal im Laden anschauen und mir ein eigenes Bild machen.
Allerdings muss ich erstmal etwas sparen :o
 
vom Canon Macro IS hört man ja Wunderdinge, da sollte das Sigma auch in die Richtung Makros mit Stabi !
Das Canon stabilisiert auch die im Makrobereich dominierende Verschiebung entlang der Bildebene, nicht nur die im Normalbereich dominierende Kippbewegung - und trotzdem ist der Effekt bei Makro sehr gering.
Sigma hat die Technik um der Verwacklung durch Verschiebung in der Bildebene entgegen zu wirken nicht (sonst wäre deren Werbung voll davon und wahrscheinlich ein Patentanwaltsschreiben von Canon in der Post), ergo ist die Effizienz im Makrobereich des Bildstabilisators eher als vernachlässigbar einzuschätzen...
 
Sigma hat die Technik um der Verwacklung durch Verschiebung in der Bildebene entgegen zu wirken nicht (sonst wäre deren Werbung voll davon und wahrscheinlich ein Patentanwaltsschreiben von Canon in der Post), ergo ist die Effizienz im Makrobereich des Bildstabilisators eher als vernachlässigbar einzuschätzen...

OK aber Werbung sagt mir schon lange nix mehr, auch nicht von Canon, das sage ich sogar als Canon Fan (das einzigste was mir mal ne Canonwerbung gesagt hat war das die Mk4 eine bessere Temperaturtauglichkeit hat, was natürlich ein krasses AUS für die Mk3 heisst und mal ehrlich, das war vor dem Mk3 Debakel nie ein Thema und sollte für eine 1er selbstverständlich sein ! war es davor auch) also mit dem Sigma Macro 150 war ich zufrieden, vermisste nur OS nun ist er da und ich fand ihn heute im Test nicht schlechter freihand ;)
 
vermisste nur OS nun ist er da und ich fand ihn heute im Test nicht schlechter freihand ;)
Im Fernbereich ist ein Bildstabilisator ganz nett - aber keineswegs unersetzlich. Bei Makro hat man es mit einem vielschichtigeren Problem zu tun, denn da hat man neben der klassischen Verwacklung in zwei Ausprägungen noch mit der Verschiebung der Fokusebene zu tun. In meiner Erfahrung ist selbst der IS des Canon 100mm f/2.8L zumeist bei Makro ein Muster ohne Wert, ohne Stativ mache ich mit dem Objektiv maximal normale Teleaufnahmen, da hilft der IS etwas...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten