• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon eos 40d nochmal kaufen ?

vanian

Themenersteller
hi leute

habe mal eine frage in die runde

und zwar:

besitze eine 40d die mittlerweile 7200 auslösungen runter hat und bis auf den auslöser noch super funktioniert

jetzt überlege ich mir noch eine zweite zu kaufen da ich sie einfach genial finde und sie relativ günstig zu haben ist

jetzt die frage an euch was können mir neue bodys wie 50d/60d/7d bieten was die 40d nicht kann wofür es sich lohnen könnte auf eine neuere zu sparen ? (hd video brauche ich übrigens nicht )

gruß flo =)
 
jetzt die frage an euch was können mir neue bodys wie 50d/60d/7d bieten was die 40d nicht kann wofür es sich lohnen könnte auf eine neuere zu sparen ?
Mehr Pixel, anderes Gehäuse (60D/7D), größeres/höher auflösendes Display, besserer AF (7D) etc.. Aber die technischen Daten willst Du sicher nicht vorgelesen haben, oder? Die stehen ja frei einsehbar auf tausenden von Internetseiten..
 
Also sämmtliche Unterschiede und was die von Dir genannten Kameras können, kann man hier im Forum nachlesen. Mußt nur mal die Suche
anschmeissen. Bist nicht der Erste der von der 40D auf einen Nachfolger
wechselt.

Gruß Andreas
 
ne die kenn ich ja alle aber danke =)

möchte eigendlich wissen was ihr persönlich an grüne hättet die in der praxis ( nicht auf dem papier) einen riesen unterschied machen würden =)
 
bevor ich mir eine 2. 40D "zur Sicherheit" auf Lager lege :ugly: weil ich ja so zufrieden bin damit, würd ich einfach warten bis die jetzige gar nicht mehr geht. Wenn du dann immer noch keine Features vermisst, kauf sie dann gebraucht, sie wird bestimmt nichtmehr teurer als jetzt. Aber vielleicht gibts ja eine 8D oder 7D Mark2 oder 70D bis deine 40D das zeitliche segnet - und die ist die für dich möglicherweise dann die Eierlegendewollmilchsau.....
 
Hallole,

ich wäre /würde von der 40D nicht auf einen anderen Body umsteigen, insofern
kein Leidensdruck besteht. Falls ein Bedarf besteht, weis man das in der Regel
sehr genau. Ich bin damals von der 10D auf die 7D umgestiegen weil meine Kamera
zu langsam war (und ein bisschen gesponnen hat). Aber mit der 7D sind meine
Bilder nicht besser geworden (technisch gesehen schon), leider hat sich mein
Können hinter der Kamera nicht schlagartig verbessert....

Grüße Kerstin
 
Grundsätzlich ist die 40D wirklich eine sehr gute Kamera, hatte sie selbst 3,5 Jahre in Gebrauch und war hoch zufrieden.

Was man brauchen könnte:
-den nochmal besseren und komfortableren AF einer 7D - allerdings ein hoher Spar-Mehrbetrag
-gute ISO-Performance oberhalb von 1600 ISO - optimal wäre eine 5D II - kost aber ordenlich ... aber auch eine 7D bot mir hier eine Verbesserung zur 40D

Was mich aber wirklich immer wieder angenehm erfreut an den moderneren Modellen ist die hohe Sensorauflösung, die es einem erlaubt in der Nachbearbeitung auch mal ein Hoch- in eine Querformat zu schneiden und immernoch gute Druckqualität für 20x30 zu haben. Also Auflösungsreserve ist das, was der 40D einzig fehlt ... damit wäre ich argumentativ beim Griff zur 50D angelangt, falls Du die o.g. ersten beiden Punkte nicht als wertvoll erachtest.
 
Ich fand die 40D auch prima und die 50d find ich noch nen kleinen Tacken besser hauptsächlich wegen dem besseren Bildschirm. Es spricht aber nichts gegen die 40D als 2. Cam. Ich würde sie jeder 3stelligen aktuellen Eos vorziehen.
Nur die Frage ist brauchst du ne 2. Cam ? Für das Geld bekommt man auch schönes Glas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe auch eine Zeit der 40D verbracht, dannaber den "Fehler" gemacht mir eine 5DII + 70-200 2,8 IS L II auszuleihen und schon wars vorbei mit der "Zufriedenheit".
Auch ich bin kein Künstler, aber technisch sind es schon sehr deutliche Unterschiede. Von daher keine zweite 40D, sondern schau wohin Deine Ansprüche gehen und dann neu entscheiden.

Gruß
herpro
 
Sich eine zweite 40D auf Lager zu legen nur weil einem die aktuelle, gerade erst eingefahrene, so gut gefällt, ist völlig sinnfrei.
Und zwar gleich in mehrfacher, weil jeder Hinsicht.:ugly:

Selbst dann noch, wenn du partout nicht mehr weißt, wohin mit deiner Kohle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die 40D und bin damals auf die 7D gewechselt. Zweistellige Weiterentwicklungen kannst Du Dir m. M. n. sparen, so gewaltig ist der Unterschied nicht. Eine weitere 40er würde ich nicht kaufen.
 
Eh? Eine 40D mit 7200 Auslösungen? Wieviele Jahre besitzt du sie denn schon? Wenn du sie seit 2 Jahren besitzt, also ca 3500 Fotos pro Jahr machst, dann, abhängig von deinem Alter, wird dich evtl die Kamera überleben. :ugly:
 
sorry meinte 72000 auslösungen da fehlt eine 0

mir gehts darum das ich nicht viel geld habe da ich viel geld in gutes glas gesteckt habe

aber mit der anzahl an auslösung einfach angst das sie jeder zeit den geist aufgeben könnte ( wobei das einzige was kaputt is und gerade getauscht wird der auslöser ist )

da ich aber nebenberuflich auf die 40d angewiesen bin möchte ich mir jetzt etwas als zweit/erst body kaufen aber hab halt nich so viel geld und möchte schon bei einer zweistelligen bleiben
 
da ich aber nebenberuflich auf die 40d angewiesen bin möchte ich mir jetzt etwas als zweit/erst body kaufen aber hab halt nich so viel geld und möchte schon bei einer zweistelligen bleiben

Solange sie noch funktioniert kannst du sie auch Problemlos benutzten. Leg das Geld an die Seite und falls die 40D kaputt geht, kauf dir eine 50D. Die ist nochmal ne Ecke besser ;)

ich sehe wenig sinn darin parallel mit 2 40D durch die gegen zu laufen
 
da ich aber nebenberuflich auf die 40d angewiesen bin möchte ich mir jetzt etwas als zweit/erst body kaufen aber hab halt nich so viel geld und möchte schon bei einer zweistelligen bleiben

Wenn Du darauf angewiesen bist bei Ausfall sofort einen funktionierenden anderen Body zu haben, dann wäre preislich sicherlich eine 40D oder 50D interessant.
Wenn Du allerdings nicht auf sofortigen Ersatz angewiesen bist, würde ich das Geld zur Seite legen und erst bei Bedarf entscheiden. Je nachdem wie lange es dauert, ist dann eventuell noch eine neuere Generation an Kameras herausgekommen. Das könnte ich dann günstig auf die Gebrauchtpreise auswirken.
 
Hey Vanian(und alle anderen)

Ich muss immer wieder schmunzeln: In diesem Forum sind vorwiegend Amateure unterwegs, die mit dem Fotografiere nicht ihr Geld verdienen.

Wenn ein (Semi-)profi an seiner Fotolocation steht und eine Kamera ausfällt, kann er nicht einfach wider nach hause fahren. Diese Gefahr ist immer da. Mir ist vor 2 Wochen der Spiegel meiner 5D abgefallen und ich bin froh, dass ich eine 3. Kamera dabei hatte(übrigends eine 40D).

Die 40D ist solide Verarbeitet und hält eine ganze Menge aus. Die 50D ist in einigen dingen moderner(deutlich mehr Pixel, deutlich schnelleres speichern der Bilder, das Display) jedoch auch teurer. wenn du mit der 40D zufrieden bist und keine wesentlichen dinge vermisst, kannst du ohne große Ängste eine 40D als 2. Body kaufen!

Viele Grüße
Christian
 
danke =)

genau das is mein problem stehe ich irgendwo und die cam macht nich mit verdiene ich kein geld und kann wieder nach hause fahren ...
 
sorry meinte 72000 auslösungen da fehlt eine 0


da ich aber nebenberuflich auf die 40d angewiesen bin möchte ich mir jetzt etwas als zweit/erst body kaufen aber hab halt nich so viel geld und möchte schon bei einer zweistelligen bleiben

danke =)

genau das is mein problem stehe ich irgendwo und die cam macht nich mit verdiene ich kein geld und kann wieder nach hause fahren ...

Sorry aber wenn du nach 72000 klicks nicht genug verdient hast um einen Zweitbody bzw mal eine neueren Body zu kaufen solltest du dein Geschäftsmodell mal überdenken. ;)
 
schonmal was von laufenden kosten wie miete, versicherung, handy und lebensmittel gehört ? ;-)

mach dies nur nebenbei da man ich von meinem azubigehalt nicht wirklich leben kann
 
Also wenn du mit der 40D alles hast, was du brauchst und dir nichts wesentliches fehlt, spricht nichts dagegen nocheinmal die gleiche Kamera zu kaufen. P/L ist sehr gut und ich empfehle diese Kamera gerne und oft ambitionierten einsteigern.

Wenn die 40D aus einem Grund nicht mehr ausreicht, kannst du auch auf die 50D wechseln, musst aber nochmal 150-200€ drauflegen.

Viele Grüße
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten