• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tag am Meer (Nordsee-Minimalismus)

danielp11

Themenersteller
Hallo,

hier ein paar Eindrücke von letztem Samstagsfamilienausflug an den Strand von Sankt Peter Ording.

Zur passenden Untermalung während der Betrachtung könnt ihr gerne dem folgenden Werk lauschen http://www.tape.tv/musikvideos/die-fantastischen-vier/tag-am-meer :)

Kamera: Olympus OM-2n
Film: S/W, Ilford HP5plus 400 ASA
Objektiv: Zuiko 50mm 1:1,8

Keine EBV, nur manchmal leichter Beschnitt.

Bilder sind eher minimalistisch, frei nach dem Motto von Antoine de Saint-Exupéry:
"Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzu zu fügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann."

Bilder sind in obigem Sinne sicher noch nicht perfekt, trotzdem würde mich Eure Meinung zu den Bildern sehr interessieren :):)

zweiter und dritter Teil folgen direkt in den nächsten Postings.

Besten Gruß
Daniel

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932165[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932166[/ATTACH_ERROR]

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932167[/ATTACH_ERROR]

#4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932168[/ATTACH_ERROR]


#5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932169[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tag am Meer

Zweiter Teil...

#6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932179[/ATTACH_ERROR]

#7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932180[/ATTACH_ERROR]

#8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932181[/ATTACH_ERROR]

#9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932182[/ATTACH_ERROR]

#10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932183[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tag am Meer

Dritter Teil

#11
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932190[/ATTACH_ERROR]

#12
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932191[/ATTACH_ERROR]

#13
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932192[/ATTACH_ERROR]

#14
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932193[/ATTACH_ERROR]

#15
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1932194[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Gibt es Keinen ,der sich berufen fühlt, seine objektiv-subjektive Meinung abzugeben?

Ein Feedback würde mich jedenfalls sehr freuen.

Besten Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,
allgemein kommen mir die Kontraste zu hart; und dass 400ASA auf Film schon ein doch deutliches Korn mit sich bringen war mir auch nicht mehr so bewusst:(
Die Bilder #8 und #9 sagen mir am meisten zu.
 
Hallo,

ich fühle mich nicht berufen, abeeehr:
das sind so viele Bilder, dass ich mir die alle garnicht merken kann - suche doch die zwei, drei für dich gelungensten `raus und falls dann einer kommt und meint, da fehlt aber noch xy...
...ziehst du xy lässig aus dem Ärmel.:)

MIR gefällt der Gesamteindruck gut; erinnert mich an meine ersten Jahre (das war in den 80-igern) in der Experimentierphase: s/w-Film, dunkler Rotfilter immer dabei und manchmal war noch ein 27-iger/400-er Film in der Pentacon-Knipse, den man bei knalligem Sonnenschein nicht wechseln wollte --> also blieb er drin.
Ob beim Entwickeln des Films 20 °C im Hochsommer möglich waren --> egal.:)
Ergebnis: grobes Korn und flauer Kontrast; deshalb auf extrahartem Papier abgezogen. Wie deine Bilder sah das dann aus, heute sagt man dazu verrauscht und zwischentonwertarm (s/w-Retrostyle?). Aber wenn es so von dir gewollt war...
...super.

Ich finde den Bildaufbau und die Motive meistens gut; oft fernab vom Tausendmalgesehenen. Und für mich eine schöne Erinnerung...
...danke für`s Zeigen.

Viele Grüße
bolt

Tante Edith: Sorry, sehe jetzt erst, dass du ja schreibst dass es analog und `nen 400-er Film ist. Dann ist alles klar - so ist es eben. Und darum: doppelter Dank für`s Zeigen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,
allgemein kommen mir die Kontraste zu hart; und dass 400ASA auf Film schon ein doch deutliches Korn mit sich bringen war mir auch nicht mehr so bewusst:(
Die Bilder #8 und #9 sagen mir am meisten zu.

Hallo Jochen

vielen Dank für Deine Meinung.

Habe absichtlich einen 400 ASA Film genommen um viel Körnung zu haben.Wollte ichn hier als Stilmittel. Gefällt mir momentan. Bei dem Licht hätte sonst auch locker ein 100er gereicht.

Ich wollte bewust auch diese harten Kontrast (Deshalb auch viel in praller Sonne fotografiert) um die wesentlichen Linien hervoruheben und dieses minimalistisch surreale, schwebende, gleissende Gefühl an einem rieisgen Sandmehr auszudrücken. Der ganze Tag war gefühlt "uberbelichtet".

Hatte auch meine 5D II dabei, da ist dann nichts ausgefressen, aber die Bilder sind dadurch viel langweiliger und nicht so "radikal", deshab zeige ich sie hier auch nicht. Mir gefällt momentan dieser analoge, ausgefressene Look.

Noch Meinungen? Würde mich freuen.

Besten Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu viele Bilder viel zu gross extern eingebunden, das macht eine sinnvolle Kritik unnötig schwer und ist rücksichtslos gegenüber denen, die eigentlich willens sind , hier Kommentare zu schreiben.

Sorry, hatte die Bilder jeweils extra auf ca. 300K runtergerechnet, damit Ladezeiten schneller sind. Hatte hier vielfach im Forum diese externe Einbindung auch von so vielen und vom Datenumfang auch wesentlich größeren Bildern gesehen. Ich persönlich fand es immer angenehm, da man dann nicht jedes Bild einzeln anklicken muss, war nur als Komfortfaktor für die Leser gedacht, werde mich aber bessern...

Gruß
Daniel
 
Hallo,

...

MIR gefällt der Gesamteindruck gut; erinnert mich an meine ersten Jahre (das war in den 80-igern) in der Experimentierphase: s/w-Film, dunkler Rotfilter immer dabei und manchmal war noch ein 27-iger/400-er Film in der Pentacon-Knipse, den man bei knalligem Sonnenschein nicht wechseln wollte --> also blieb er drin.
Ob beim Entwickeln des Films 20 °C im Hochsommer möglich waren --> egal.:)
Ergebnis: grobes Korn und flauer Kontrast; deshalb auf extrahartem Papier abgezogen. Wie deine Bilder sah das dann aus, heute sagt man dazu verrauscht und zwischentonwertarm (s/w-Retrostyle?). Aber wenn es so von dir gewollt war...
...super.

Ich finde den Bildaufbau und die Motive meistens gut; oft fernab vom Tausendmalgesehenen. Und für mich eine schöne Erinnerung...
...danke für`s Zeigen.

Viele Grüße
bolt

Tante Edith: Sorry, sehe jetzt erst, dass du ja schreibst dass es analog und `nen 400-er Film ist. Dann ist alles klar - so ist es eben. Und darum: doppelter Dank für`s Zeigen! :)

Vielen Dank für Deine netten Worte Boit. Sehr aufbauend.

War mal eine ganz andere Erfahrung mit einer analogen Kamera, hatte ich vor kurzem für 90 Euo inkl. Objektiv erstanden. Die Kamera hat trotz Spiegelreflex nur einen Bruchteil der Größe einer 5D II. Richtig angenehm. Außerdem sieht Sie auch noch viel besser aus. Allerdings wird man immer von älteren Herren angesprochen, die die Kamera früher hatten und sich jetzt wundern, dass es noch Film gibt...:)

Besten Gruß und nochmals Danke
Daniel
 
Hallo,

gibts noch Einschätzungen, bin mir nämlich nicht sicher ob ich in dem Stil weitermachen soll.

Sind die Bilder zu minimalistisch?

Kann man das mit dem ausgefressenen Himmel wiklich so machen?

Meine Frau meinte, die Bilder wären Ihr teilweise zu depressiv, Aber ich bin eher ein Fan von ernsthaften v.s. fröhlich albernen Bildern. Was meint Ihr?


Fragen über Fragen die einer kompetenten Antwort Durch Euch bedürfen!

Vielen Dank im Voraus und besten Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten