• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Steadyshot und Mitzieher Panning?

tomgrund

Themenersteller
nikon vr erkennt mitzieher automatisch, canon is hat für mitzieher den mode 2.
wie ist es bei der A77? wenn das noch keiner weis,wie ist es bei der a55 oder anderen aktuellen modellen die schon auf dem markt sind?:confused:

:)Danke Gruss Tom! :)
 
Ich kenn nur "SSS An" oder "SSS aus" von meinen 3 Sonys
Ich verstehe die Schaltung bei Nikon und Canon, hab aber auch mit dem normalen SSS beim Mitziehen keine großen Probleme gehabt.
 
hey danke, sieh so aus als würde der sss mitzieher erkennen.
giebts da irgendwo auch ein offizielles statement dazu von sony?
ich finde da nirgend wo was und bin seit stunden am suchen.
 
Finde ich eine interessante Frage. Auch freut mich zu hören, dass Nikon dass bei allen? VRs kann. Denn darauf hab ich nie Antwort erhalten.
Canon erkennts ab dem 55-250IS automatisch.
Dabei würden mich Bildserien von Mitziehern interessieren (Stabi an),- die mit kurzen Zeiten entstanden, also scharf sind, über mehrere Bilder hinweg.
Denn Sony sieht bei der Serienbildrate gut aus,- jedoch liest man davon, der Servo-AF käme weniger gut hinterher, als bei anderen Systemen gewohnt,- und dass mit dem stabilisierten Sensor scheint bisher ungeklärt.

Finde ich ebenfalls im Hinblick auf die A77 interessant,- die ja auf dem Papier glänzt. Da wäre natürlich ein für Mitzieher tauglicher Stabi Grundvoraussetzung, um ernthaft anstinken zu können.

Ich hoffe im Sinn des TOs nicht gestört zu haben, wollte nur kundtun, dass mich das auch sehr interesseiert.
Unscharfe Mitzieher sehe ich als weniger geeignet an, da nicht erkannt werden kann, ob die Unschärfe durch die zu lange Zeit verursacht wurde, oder den Stabi. Eine gelungene Serie, würde Zufall "ausschliessen".
 
Zuletzt bearbeitet:
hey danke, sieh so aus als würde der sss mitzieher erkennen.
giebts da irgendwo auch ein offizielles statement dazu von sony?
Oh, keine Ahnung. Das Foto ist noch mit meiner A300 entstanden(also schon ein etwas betagteres Gerät mittlerweile). Wieso würdest Du Dich, als D7000 User denn gegen solch eine schöne Kamera und für eine Sony entscheiden?
 
Bei Begriffen wie "Mitzieher automatisch erkennen" und "Mode 2" fühle ich mich richtig veräppelt. Ein realer Verwackler wackelt in 3 Raumrichtunden dx, dy, dz und wenn man dagegen mit 5 Sensoren (Corioliskraft und 3 Beschleunigssensoren in x,y z Richtung) angehen will, dann kann nichts Gescheites herauskommen. Wer so etwas unbedingt braucht, kriegt einen Knopf mehr zum Ausschalten.
 
@ LIMALI

Du hast natürlich NICHT gestört.
Der AF der D7000 ist bei lowlight-people nicht so gut wie der der d300.
das ist für mich 50% meiner bilder, also sehr wichtig.
auch ne gute isoperformance ist wichtig genau aus diesem grund.
Aber ich filme auch oft, weswegen ne d300 nicht in die tüte kommt.
Jetzt hoffe ich auf ne d400 in den nächsten wochen, mal sehen.
wenn sie nicht kommt, dann könnte die a77 vielleicht meine probleme lösen.
die iso leistung ist minimal schlechter als bei der d7000. aber wenn der af gut ist und der sss mitzieher erkennt, dann ist es sehr warscheinlich dass ich nochmal wechsle, wenn nikon keine d400 bringt. und ein sony 50 1.8 mit stabi ist auch nicht zu verachten.


@ zinken

veräppelt brauchst du dich nicht fühlen. ich mach mit meinem 16-85er ne halbe sekunde aus der hand. ... scharf zeig mir das mal ohne is vr ss :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten