• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3 Autofokus defekt

cteno

Themenersteller
Also, habe hier ne D3 liegen, die (gleich welches Objektiv und welche Autofokus-messfeld-einstellung ich wähle) bei einem Druck auf den Auslöseknopf den Schärfebereich einmal komplett hin und her fährt und dann mit Blinkendem >< Symbol im Sucher die Auslösung verweigert.
Bei Manuellem Fokus usw. funktioniert die Kamera einwandfrei, bis darauf, das sie augenscheinlich auch dort den korrekten Fokus nicht erkennt.

Meine Frage äre: Was könnte an der Cam Kaputt sein, und was könnte mich das im schlimmsten Fall kosten, falls ichs reparieren lasse? Oder gibts ne Möglichkeit irgendwie selber auf Fehlersuche/korrektur zu gehn?
 
Hallo.

Die Verschmutzung der AF-Sensoren sehe ich auch als wahrscheinlichste Ursache, wenn die Kamera nicht gerade einen Crash oder ein Vollbad hinter sich hatte.

Selber reinigen geht, aber sehr sehr vorsichtig. Ich würde einen "Check and Clean" bei Nikon empfehlen (kostet knapp 40 EUR, wenn ich mich richtig erinnere), und dann weitersehen. Tut so einem Arbeitsgerät hin und wieder eh gut.

Grüße + viel Erfolg

Mattes
 
Service geht immer wenn du es selber machen willst:
- Kamera in Service Modus (d.h. Spiegel hochklappen)
- Kamera nach schräg unten halten, so dass der AF Schlitz schräg oben steht und dir der Dreck nicht auf den Tiefpassfilter fällt
- Pusteteil und mehrmals in der Af Schlitz pusten.

Fertig.:)
 
Sicher das es mit dem Reinigungsmodus geht?

Ich habe im Kopf das deine "Klappe" vor den AF fährt, damit kein Staub vom Bildsensor auf den AF-Sensor "umzieht".

Habe selber keine D3 und auch keinen Sensorgereinig. Möchte nur mein gefährliches Halbwissen bestätigt oder widerlegt haben ;).
 
Sicher das es mit dem Reinigungsmodus geht?

Ich habe im Kopf das deine "Klappe" vor den AF fährt, damit kein Staub vom Bildsensor auf den AF-Sensor "umzieht".

Habe selber keine D3 und auch keinen Sensorgereinig. Möchte nur mein gefährliches Halbwissen bestätigt oder widerlegt haben ;).
Ne der AF Sensorschlitz ist im Inspektionsmodus frei zu sehen.
Das was oben beschrieben ist kenne ich auch nur zu gut. Meistens fängt es mit einem nicht mehr so guten Treffen des AF an.
Ich wusste das auch nicht aber man hat mir damals dann geholfen.
Seitdem mache ich das regelmäßig.:)
 
Also hab den AF-Sensor jetzt mal so gut ich konnte kräftig mit einem Blasebalg bepustet, AF-funktioniert immer noch nicht.
Krieg allerdings den Staub auf dem Spiegel auch nicht mit dem Blasebalg weggeblasen... entweder ist der Staub zu hartnäckig oder das Problem liegt woanders *kopfkratz*

oder ich bin zu blöde dazu *g*
 
der kleine Spiegel unter dem grossen spiegel, den hab ich auch abgepustet so gut es ging, falls du den meinst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten