• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mikrofon zur Nex 5

Dr. FM

Themenersteller
Ich mache öfters Videos mit der Nex 5.
Gutes Bild, schlechter Ton.

Deswegen plane ich mir das passende Mikro von Sony zu kaufen.
Frage:
Wer hat das?
Was bringt das?

Danke im Voraus.

FM
 
Es bringt vor allem eine brauchbare Richtcharakteristik, so dass man sich nicht immer selbst und Geräusche am Kameragehäuse mit aufnimmt.

Die Tonqualität ist ebenfalls DEUTLICH besser (aber noch weit von vernünftigen Mikrofonen entfernt)...

Ich hatte es mir bisher nur mal von einem Bekannten geliehen... zum Kauf konnte ich mich noch nicht durchringen... ich hoffe immernoch auf einen Chinesen der mal einen Adapter auf Klinke oder XLR bastelt und für ein paar Euro verkauft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das gerne mal wieder hochholen.
Wie sieht es denn mit Mikrofonen von 3.Herstellern aus?
Z.B. Ohrwurm Mikrofon. Klappt sowas an der Nex 5n?
 
Mangels Anschluss derzeit schwierig, die Sache mit den Fremdmikros an der 5N
 
Ach was. Ich verwende für all meine Kameras das ZOOM H1 - nimmt auf microSD auf,
synchronisieren eines Videos (mit der NEX5) also null problemo. Preis ~ 89 €


bvlg81082qj9ecjyh.jpg


bvlg8h7rooxvrd1xl.jpg


http://www.zoom.co.jp/english/products/h1/h1_12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn bei Video Kameraton läuft UND Mikroton - wo liegt da ein Problem. Mikroton (stereo) ins Schnittprogram laden, verschieben, ersetzen. Passt schon.
Do simple things simple.
 
Wenn man mehr als einen Atmosphären- /Info -Ton haben will, gibts nur einen Königsweg: Micro entkoppeln und damit so dicht ran an die "Tonquelle", wie es die Umstände zulassen.

Niemand käme im professionellen Segment auf die Idee, für hochwertigen Ton allein auf das Frontmicrofon der Kamera zu setzen. Obwohl die nun wirklich keine Billigteile sind.....

Gruß messi
 
Eben! Gerade dazu eignet sich das ZOOM H1 prima, 10x vorteilhafter als ein kabelgebundenes Mikro.
Und die Klangqualität der Aufnahme steigt gleich auf das 3.14159-fache!
 
Wenn bei Video Kameraton läuft UND Mikroton - wo liegt da ein Problem. Mikroton (stereo) ins Schnittprogram laden, verschieben, ersetzen. Passt schon.
Do simple things simple.

Hilfreich wäre jetzt zu wissen, ob man das in Premiere, Avid, Final Cut, iMovie auch so gut hinkriegt, daß man heikle Passagen synchron hat (wo jetzt das Töchterlein am Klavier auf eine Taste drückt hätte ich gerne den Ton genau zeitlich passend dazu). Vielleicht mit irgendwelchen Tips, daß bestimmte Apps besonders geeignet sind weil man dort vielleicht (?) mit genauer Eingabe die Synchronisation besser hinbekommt als mit Mausschieberei.

Desweiteren wäre hilfreich zu wissen, ob man bestimmte Formate verwenden soll sowohl bei Bild als auch (vor allem) bei Ton.

Daß es "irgendwie" mit "irgendeiner Software" geht, habe ich mir schon gedacht.


Niemand käme im professionellen Segment auf die Idee

Für solche Spüche sind wir hier wohl im falschen Forum und diskutieren das falsche Equipment, oder?
 
Für solche Spüche sind wir hier wohl im falschen Forum und diskutieren das falsche Equipment, oder?

Durchaus nicht, es geht ja nicht unbedingt um Geld. Viele Tricks kosten garnichts oder wenig und helfen viel:

Etwa der Handklatscher im Bild (statt einer echten Klappe), mit dem man einen prima Synchronpunkt für Bild und Ton hat, falls man getrennte Geräte nutzt. Ebenso ist eine vorherige Tonansage "Maria übt den Flohwalzer, 17Uhr21" hilfreich, um den Überblick zu wahren. Im Profibereich gang und gäbe...man muß sich nicht allein auf den Timecode verlassen.

Gruß messi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreich wäre jetzt zu wissen, ob man das in Premiere, Avid, Final Cut, iMovie auch so gut hinkriegt, daß man heikle Passagen synchron hat (wo jetzt das Töchterlein am Klavier auf eine Taste drückt hätte ich gerne den Ton genau zeitlich passend dazu).
Solltest du mit (deiner) Soft nicht zu schlagen kommen .. wie wäre es, das Hobby zu wechseln? Oder Handbücher zu studieren?
Programme wie die von dir genannten zeichnen sich dadurch aus "einfache" ;) Anwender hoffnungslos zu überfordern.

Also nochmals: du simpel sings simpel!
 
Solltest du mit (deiner) Soft nicht zu schlagen kommen .. wie wäre es, das Hobby zu wechseln? Oder Handbücher zu studieren?
Programme wie die von dir genannten zeichnen sich dadurch aus "einfache" ;) Anwender hoffnungslos zu überfordern.

Komm, lassen wir das und werd jetzt nicht persönlich. Wenn Du keine langen Erfahrungsberichte tippseln willst oder konkretere Fragen brauchst, ist das das okay.

Aber es gibt keinen Grund mir Dummheit vorzuwerfen oder sogar die Hobbyaufgabe nahezulegen, ohne mich auch nur ansatzweise zu kennen. Das ist unpassend.

Ich krieg schon meinen Ton zum Bild und mach das schon ewig, aber wenn man einen Haufen Szenen hat und dabei nicht nur ein triviales Meeresrauschen zum Strandbild braucht, dann ist das eine Kletzelei und es wäre im Sinne des Wissenspools Forum ganz nett gewesen, von den Erfahrungen anderer User zu hören.

Für Sprüche der Art "RTFM Doofbacke" braucht man kein Forum - weder für den Sender noch für den Empfänger.

Ein simpler und kommentarloser Linkverweis hätte es auch getan und wäre freundlicher gewesen.
 
Zum Synchronisieren:

Das mache ich z.B. manuell und es funktioniert vorzüglich. Man sollte dabei möglichst lange Squenzen aufnehmen. Das verringert die Maloche und erhöht gleichzeitig die Chance im einzelnen Clip eine markante Stelle zu finden, bei der sich der Ton gut dem Bild zuordenen läst. Diese Stelle suche ich im Videostream und im Ton grob anhand der Zeit. Dann verschiebe ich den Ton zunächst grob und dann immer feiner bis letztlich Frame-genau und hör mir die ausgewählte Passage von ein paar (wenigen) Sekunden jeweils an. Am Ende prüfe ich den ganzen Clip noch passagenweise und es passt in der Regel dann bereits perfekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten