• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D und 18-270 "staubfest"?

FlorianW

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne wissen ob das Tamron 18-270mm an einer Canon EOS 550D ohne größere Gefahr bei einem typischen Südafrika-Urlaub benutzt werden kann.

Ich weiß, dass weder die Kamera noch das Objektiv wetterfest abgedichtet sind. Ich möchte damit auch nicht baden gehen und auch in keinen Sandsturm :-) Wird eine "normale" Menge von Staub der Kamera oder dem Objektiv irgendwie schaden? Wie schnell kommt Staub in das Objektivinnere?

Lieber zuhause lassen oder ohne große Gefahr machbar?

Gruß
Flo

PS: Bitte keine Kommentare wie "das Objektiv taugt für Südafrika nicht, kauf dir lieber ein L" :-)
 
Klar taugt das Objektiv für SA ;)

Du darfst dich mit dem Tamron einfach nicht zu oft (in den Dreck) auf den Boden werfen, ansonsten seh ich da keinerlei Probleme.
 
Das Sicherste für Kamera und Objektiv wird es sein, wenn Du sie überhaupt nie aus einem Pelicase rausnimmst und diesen im Banksafe lagerst.

Dabei kriegst Du aber wenig Fotos raus.

Nachdem der Afrika-Urlaub bei Dir vermutlich zu den Highlights des Jahres zählt und Du offenbar gern fotografierst, fände ich es eigenartig, die Gelegenheit verstreichen zu lassen. Dramatisch wird's schon nicht werden, notfalls lässt Du die Kamera in einer besonders staubigen Situation halt mal in der Tasche.

Oder Du machst wirklich Urlaub und betreibst keine Fotografie, für die paar Erinnerungen reicht dann auch eine kleine Knipse oder Dein Handy/Iphone...

Hoffe das hilft! :)

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem der Afrika-Urlaub bei Dir vermutlich zu den Highlights des Jahres zählt und Du offenbar gern fotografierst, fände ich es eigenartig, die Gelegenheit verstreichen zu lassen. Dramatisch wird's schon nicht werden, notfalls lässt Du die Kamera in einer besonders staubigen Situation halt mal in der Tasche.

Gute Antwort, danke :-) Gegen ein paar Staubkörner hinterm Glas, die man auf den Bildern nicht sieht, habe ich auch nichts. Wär nur Schade, wenn das Objektiv beim ersten zoomen bei leichtem Wind die halbe Wüste leer saugt und womöglich sogar kaputt geht. Aber ich schätze du hast Recht und ich bin zu ängstlich und sollte es einfach riskieren :-)
 
Also nach einigen staubigen Tagen auf Safari in Kenia zur Trockenzeit würde ich meinen:
-kleinen Blasebalg mitnehmen, abends etwas abpusten damit
-vermute mal, Du wechselst keine Objektive, wenn Du ein Superzoom mitnimmst? ansonsten da auch etwas Vorsicht - ala Öffnungen nach unten, nicht in der größten Wolke und regelm. abpusten ...

Aber das geht schon ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten