• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für Barcelona?!

KG1000d

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
im Oktober gehts nach Barcelona. Nun bin ich am überlegen, welches Objektiv ich mitnehmen soll. Egtl. will ich nur eins mitnehmen.
Entweder würde ich mein EF 28/2,8 mitnehmen (wäre für mich auch interessant nur mit einer Festbrennweite zu Fotografieren!), das Kit (was ich aber egtl. schon ewig nicht mehr benutzt habe!) oder evtl. das 24-105 von meinem Dad.
Das 24-105 ist mir für meine 1000D dann beinahe zu groß, wäre aber flexibler. Mit dem 28er hab ich dagen beinahe ein Kopaktkamera!
Egtl. hab ich mich schon für das 28er entschieden, aber ich weiß nicht ob es mir im nachhinein genügt :confused:
Wobei es wie gesagt sicherlich interessant ist, mit nur einem Objektiv fotografieren "zu müssen" (und hier dann ja quasi mit "Normal"-Brennweite).
Vllt. hatr mir noch jemand nen Vorschlag...
Grüße
KG1000d
 
Nun ja, ich weiß nicht, ob ich ausgerechnet eine (einmalige?) Reise nehmen würde um rauszufinden, ob ich mit ner FB zurecht komme.
Entweder du testest das zuvor mal ausgiebig in deiner Hometown oder zusätzlich das 24-105. Safety first !;)
 
Das Problem bei den beiden genannten Linsen ist das 24 bzw 28 am Corp in der City recht weit vorn ist.

Aber wenn ich mich zwischen 18-55, 28 2.8 und 24-105 endscheiden müsste würde ich das 24-105 mitnehmen.
 
ef-s 15-85 - wenn es nur eines sein soll. Die 15mm sind in der Stadt oft wichtig. Ich wechsle oft zwischen dem 10-20er und dem 17-50. Tele brauche ich ganz selten, meist gebe ich es drauf, weil ich es mithabe und deshalb mal draufgebe damit ich es nicht nunnötig mitgenommen habe :rolleyes:

Hätte ich selbst ein 15-85, so würde ich das 10-20 wahrscheinlich kaum mehr auf Reisen mitnehmen.
 
Nimm das 28er mit. Ich würde es jedenfalls so machen. Mir fehlt noch eins in der Richtung. Wird wohl in nächster Zeit das EF 28/1.8 werden.
Viel Spaß in Barcelona und zeig dann mal ein paar Bilder.
Grüße
Lars
 
Ich würde die gleichen Objektive nach Barcelona mitnehmen wie nach Gütersloh, Nowosibirsk oder in sonst eine Stadt.

Sprich: Am besten etwas WW unten rum. Ein 17/18-xx reicht oft aus, ein UWW wäre eventuell von Vorteil, vllt kannst du ja eines ausleihen.

Ich würde dir meines für Barcelona aber nicht geben, denn das Aufkommen von Dieben in der Fußgängerzone/Rampla ist einfach sensationell ;)

Viel Spaß in dieser sehenswerten Stadt,
Tabbo107
 
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten!
Gut, mit den 28mm kann ich am Crop hat leider wohl nicht so viel Richtung Architektur unternehmen. Da wird mir das 24-105 aber auch nicht viel weiterhelfen.
Und angesprochene Problematik mit Diebstählen ist ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen (und das 24-105 wäre ja auch nicht meins, sondern nur "geliehen").
Also vllt. einfach das 28er und als "Backup" die Kitlinse mitnehmen, falls es untenrum etwas mehr sein soll.
Leider hab ich kein passendes UWW oder weites WW das ich mitnehmen könnte (außerein paar Leica Linsen mit Adapter).
Muss ich mir wohl alles nochmal durch den Kopf gehen lassen....
Denn egtl. wollte ich ja nur eins...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und angesprochene Problematik mit Diebstählen ist ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen (und das 24-105 wäre ja auch nicht meins, sondern nur "geliehen").

Ich wollte dich mit meiner scherzhaften Anspielung auf der vielen Taschendiebe an der Rampla nicht verrückt machen. Die gibts es überall auf der Welt, wo auch Touristen sind.

Nimm das mit, was dir am besten/sinnvollsten erscheint und pass halt auf den Kram auf. Lass dir vom "Risiko" nicht den Spaß verderben, deine Ausrüstung ist dazu da, so tolle Orte wie Barcelona abzulichten, ein Restrisiko für deine Ausrüstung lässt sich nur ausschließen, in dem du sie hinter einem Meter Stahlbeton versteckst ;)

Wenn du dennoch Sorgen hast, guck dich nach einer Versicherung um und trage die Ausrüstung am Körper. Wer nicht wagt, bekommt keine schönen Fotos :top:
 
Wir waren gerade erst in Barca, mit dem 17-50 VC von Tamron. 50% der Barca Fotos entstanden mit 17 mm.

Die restlichen 50% verteilen sich im gesamten Spektrum.

Das 70-300 kam nicht mal aus der Tasche. in 2 Situationen hätte ich es gerne montiert aber die Zeit drängte.

Rambla und Taschendiebe... klar wie überall wo Touris sind. Da hilft es nur das Equipment zu versichern. In meinem Rucksack hätten die so schnell aber auch nicht greifen können, in der zu erreichenden Außentasche war nur meine Sonnenbrille... magere Beute :D Lass dir das fotografieren nicht verderben von Gedanken ob jeder der da läuft deine Kamera klauen will ;)
 
vom photographischen - JA, ansonsten aber was billiges, in Barcelona wird viel geklaut!

Möchte man Fotografiere,oder 24 Sdt am Tag, ängstlich durch die Welt laufen?:evil:
Es gibt sooo viel Orte auf der Welt wo geklaut wird,ja selbst sogar hier in Deutschland:rolleyes:
Mit etwas gesunden Menschenverstand und Achtsamkeit,sollte nichts passieren.
Eine 100%ige Sicherheit bzw. Garantie gibt es aber logischerweise nicht!
 
Ich war vor ein paar Wochen das 4. in Barcelona, hatte immer eine Kamera dabei und bin auch immer wieder mit ihr heim. Also lasst mal die Kirche im Dorf ... Das hört sich ja an wie wenn die Diebstahlquote bei 50/50 liegt.

Zur Frage : du musst wissen was du willst. War selber mal nur mit 40mm am Kleinbild dort und kam auch zurecht. Gewisse Perspektiven gehen dann eben nicht und damit muss man leben. Das man sich dahingehend beschränkt weiß man ja vorher !
 
Danke für die weiteren wirklich hilfreichen Antworten. Ich weiß schon wie es ist in Barcelona und mach mir nicht übermäßig Sorgen, aber mit geliehenem Equipment ist es eben immer noch anders wie mit eigenem. Ich denk ich werd es einfach mit dem 28er veruchen und sehen was dabei rauskommt.
Die Kitlinse kann ich ja evtl. noch in den koffer packen und wenn mir der WW bei einem supertollen Spot fehlen sollte kann ich (zumindest bei Architektur etc.) immer nochmal nachrüsten.
Vielleicht entstehen ja auch für mich ganz neue Perspektiven, wenn man mal nur mit ner "Normal" Brennweite unterwegs ist und bringt mich so vllt sogar etwas weiter.
Ich gehe auch nicht nur nach Barna um zu fotografieren sondern um dort Urlaub zu machen und nebenher bischen zu "dokumentieren".
Ich hoff es gibt ein paar tole Fotos die ich euch dann auch hier zeigen kann
:top:
 
Bei dem Lowepro 300 zbsp hast du ne Backside-Öffnung, da wäre klauen jedenfalls aus dem Rucksack nicht ganz so leicht. Man sollte sich da aber nich wild machen, aber auch nicht unachtsam sein!
 
meine Meinung: wenn du am Tag unterwegs bist hast du in Barca immer mehr als genug Licht! (gut enge Gassen nicht so) Nimm dein Kit mit und schaube wenn nötig ab und an mal das 28er drauf, das reicht!

Btw: Städte mit 50mm am KB ( dein 28er sind ja 44.5mm) geht sehr gut ...
 
Hallo liebes Forum,
im Oktober gehts nach Barcelona. Nun bin ich am überlegen, welches Objektiv ich mitnehmen soll. Egtl. will ich nur eins mitnehmen.
Entweder würde ich mein EF 28/2,8 mitnehmen (wäre für mich auch interessant nur mit einer Festbrennweite zu Fotografieren!), das Kit (was ich aber egtl. schon ewig nicht mehr benutzt habe!) oder evtl. das 24-105 von meinem Dad.
Das 24-105 ist mir für meine 1000D dann beinahe zu groß, wäre aber flexibler. Mit dem 28er hab ich dagen beinahe ein Kopaktkamera!
Egtl. hab ich mich schon für das 28er entschieden, aber ich weiß nicht ob es mir im nachhinein genügt :confused:
Wobei es wie gesagt sicherlich interessant ist, mit nur einem Objektiv fotografieren "zu müssen" (und hier dann ja quasi mit "Normal"-Brennweite).
Vllt. hatr mir noch jemand nen Vorschlag...
Grüße
KG1000d

Ich komme gerade aus Barcelona zurück und kann Dir nur empfehlen großen Wert auf Weitwinkel zu legen. Mit einer Vollformatkamera wäre das Canon 24-105 ideal, an einer Kamera mit kleinem Sensor ist es zwar gut um Details herauszuholen, aber es fehlt bei dem Faktor 1,6 einfach der Weitwinkelbereich. Du solltest dann auf jeden Fall noch ein richtiges Weitwinkel, wie z.B. das EF-S 10-22 mitnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten