• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Photoshop "lernen"?

lixe86

Themenersteller
Hallo,
ich arbeite überwiegend mit Aperture und kann in Photoshop auch ein zwei Handgriffe. Würde aber gerne mal richtig mit Photoshop arbeiten können und nicht nur irgendwelche fertigen Arbeitsabläufe anwenden.
Ich bin jetzt zufällig auf folgendes Buch gestoßen:
http://www.amazon.de/Adobe-Photosho...2001/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1313937277&sr=8-2
Würdet ihr dieses empfehlen oder lieber etwas anderes oder statt einem Buch doch eine Lerndvd? Aperture hab ich überwiegend mit einer video2brain DVD gelernt und viel Wissen von verschiedenen Internetseiten...

Viele Grüße
Felix
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Youtube :top:

Viel gucken, viel lernen.

So habe ich mir erweiterte Grundkenntnisse zugelegt :cool:

und amüsiert über "Angela MERKEL as Paris Hilton" :D Was nicht alles möglich ist, obwohl das schon mehr malen, wie bearbeiten ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass sich mit Lernvideos ein viel besserer Einstieg machen lässt. Empfehlenswert sind die beiden Lernvideos von Frank Winkler. Auch wenn es da um CS und CS2 geht, ist das meiner Meinung nach der beste Einstieg.
 
Die openbook von Galileo Design sind auch empfehlenswert, man kann online oder runterladen dann offline lesen.

Photoshop CS2
CS4 - Fortgeschrittene Techniken
 
Martin Evening hat auf jeden Fall Ahnung von dem, was er tut. Mit dem Buch wirst du wahrscheinlich nicht falsch liegen (ich kenne es leider nicht).

Im Großen und Ganzen kommt es darauf an, ob du gut mit Büchern lernen kannst oder eher der visuelle Lerner bist, der mit Videos besser klarkommt. Wenn du mit den video2brain Videos schon gute Erfahrungen gemacht hast, dann bleib doch bei diesen. Ich kann über die auch nichts Schlechtes sagen, lerne selbst viel damit! :)
 
Ich lerne am besten wenn ich es selber ausprobiere. Versuche was bestimmtes mit PS umzusetzen, bei Problemen suchte ich nach Lösungen im Internet.
So hatte ich angefangen...
Erst später würde ich Videos ankucken. Aber jeder lernt anders.
 
dauernd liest man hier, das PS zu 'mächtig' ist und zu viele Funktionen hat. Klar ist es zu mächtig, wenn man nicht weiß wann und wie man welche Werkzeuge einsetzt und blind im Nebel stochert. Ebenen, Ebenemodi, Einstellebenen - einmal richtig erlernt kein Thema. Wenn nicht, auch hier ein sinnvolles Gestochere in den Unwägbarkeiten von PS. Ohne Grundkenntnisse keine Erfolg, ohne Erfolg keine Freude an PS ...

Das ist bei LR übrigens nicht anders, erlernt man das auch nicht richtig von Grund auf, stellt man hinterher hier 'komische' Fragen zu den einfachsten Dingen ... ;)
 
Es kommt drauf an, was du lernen möchtest. Möchtest du eine bessere Anleitung haben und wissen wann man welches Knöpfchen drückt und was jeder der zig (und größtenteils für Fotorafen unnötigen) Filter macht?

Oder möchtest du lernen, wie man mit den hilfsmitteln die PS zur Verfügung steht ein Bild so bearbeitet, wie man es möchte?

Falls letzteres der Fall ist meine Empfehlung:

Margulis: "Photoshop Farbkorrektur" aus dem Addison Wesley Verlag http://www.amazon.de/Photoshop-Farb...Bildbearbeiter-Studentenausgabe/dp/382732856X

Das Buch basiert zwar auf PS CS3, da aber alle Funktionen weiterhin in PS vorhanden sind ist das was das Buch bietet auch volltauglich für alle neueren Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich hab mir einfach alles reingezogen :-)

angefangen mit GalileoDesign Vidoes..
dann diverse Bücher, Youtube, sonstige tutorials..

und wenn ich was möchte, und nicht weiss wie man das macht, ist Google mein Freund :-)
 
kenne das Problem... nehme auch immer wieder einen Anlauf... am ende klappt es doch mit Aperture besser und so bearbeite ich zu 99% meine Bilder damit.
 
Ich lerne am besten wenn ich es selber ausprobiere. Versuche was bestimmtes mit PS umzusetzen, bei Problemen suchte ich nach Lösungen im Internet.
So hatte ich angefangen...

und so mach ichs noch immer.

is ne frage, wofür du photoshop einsetzen möchtest. gehts dir um malen-nach-zahlen, da gibts ja genügend 'lernsachen' von video2brain und sowas.

hast du aber eigene ideen machste halt learning-by-doing, die nachhaltigste methode um mit dem programm warm zu werden und dir das zu holen, was du brauchst. fragen? steht alles im internet, die passende dvd finden, reinlegen und die antwort suchen dauert da länger.

gruss
andreas
 
Ich bin auch immer wieder am ueberlegen ob ich nicht mal einen Workshop besuchen sollte. Nur mein Problem ist: ich kann schon einiges und daher waere ein Kurs fuer Anfaenger nichts. Ich kann aber auch noch nicht soviel das ich mich als Fortgeschrittenen oder gar Profi bezeichnen wuerde.

Mein Wissen ist halt speziell auf das ausgerichtet was ich mit PS mache, da kann ein Kurs oder Buch nicht viel helfen. Wenn ich was sehe was mir gefaellt dann google ich nach der Methode und schaue mir Videos dazu an. Gibt ja eine Unmenge davon und das kann man auch schoen Schritt fuer Schritt nachmachen.

So lerne ich immer ein bisschen mehr ohne da wirklich in eine Lernsituation zu kommen. Das macht mir naemlich dann keinen Spass mehr und da die Fotografie und auch das Bearbeiten mein Hobby sind will ich mir den nicht verderben.
 
Ich selbst habe eine absolute Abneigung gegen Youtube Lernvideos
(woher das kommt? keine Ahnung)
Habe sehr sehr viel aus der "Photoshop Bibel" von Deke McClelland gelernt.
Buch neben den PC und dann lernen und staunen...
 
selbst beibringen, rumklicken, spielen und sich nach und nach die infos aus dem netz ziehen. video2brain ist o-kay wenn du grundlagen lernst, was macht dieser knopf, was macht jener knopf, aber nötig ists nicht. vermeide die honigtöpfe, wo sie dich mit perfekt ausgeleuchteten sachen locken und dir stundenlang erzählen wie man haut weichmacht und so ein nonsens. photoshop zu können bedeutet souverän probleme zu lösen, wenn du irgendwann nicht mehr fragen musst wie du dieses und jenes hinbekommst, wenn du anfängst selbstständig werkzeuge zu kombinieren. ich lehn mich wieder weit aus dem fenster, aber ich würd meinen das sind sachen die du nicht in büchern und videos erfahren kannst, sondern eher in dem du einfach viel experimentierst. das für die bearbeitung gutes ausgangsmaterial wichtiger ist als alles andere das ist auch noch ein thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten